
Download
(verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins)
* via radioeins.de
* via ARD-Audiothek
* via spotify
* via Apple PodCasts
* via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“
* via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“
* via Amazonmusic
SCHLESINGER-PROZESS | BUCH-TIPP | STREAMING
(00:00) INTRO: Urteil im Schlesinger-Prozess – Paula Riester | (01:35) URTEIL: Schlesinger-Prozess vor dem Landgericht nimmt die erste Etappe (1) – Dr. Wolfgang Krüger | (11:43) URTEIL: Schlesinger-Prozess vor dem Landgericht nimmt die erste Etappe (2) – Thomas Wahlig | (26:27) BUCH: Rob Wijnberg: “Ruinen der Wahrheit. Eine kurze Geschichte unserer Zeit” – Vera Linß | (32:59) STREAMING: Dark, Babylon Berlin und Bettys Diagnose – wie erfolgreich sind deutsche Serien im Ausland? + Streaming-Tipps – Michael Meyer | (42:34) BONUS: Pressegespräch nach der Verkündung des Urteils AZ 105 O 6/23 – Paula Riester || Jörg Wagner
INTRO: Urteil im Schlesinger-Prozess
O-Ton: Richterin Paula Riester, Sprecherin der Berliner Zivilgerichte (Aufzeichnung, vor Ort, 16.07.2025)
Wer: Richterin Paula Riester, Sprecherin der Berliner Zivilgerichte
Was: Pressegespräch nach der Verkündung des Urteils Schlesinger, Patricia – Rundfunk Berlin Brandenburg | AZ 105 O 6/23
Wann: 16.07.2025, 12:16 Uhr
Wo: Landgericht Berlin II, Saal 1810
1. URTEIL: Schlesinger-Prozess vor dem Landgericht nimmt die erste Etappe (1)
Patricia Schlesinger, rbb-Intendantin von 2016-2022, muss dem Sender Schadensersatz zahlen. Gleichzeitig muss der rbb Schlesinger ein Ruhegeld für den Monat Januar 2023 zahlen. Ein Grundurteil erkennt Verfehlungen bei Boni-Zahlungen und ARD-Zulage an. Beim Sachverhalt zum Digitalen Medienhaus, wurde die Klage abgetrennt und wird in einem Extra-Verfahren behandelt werden.
O-Ton:
* Rücktritt Schlesinger, rbb24 Inforadio, 07.08.2022, 20:20 Uhr, Bastian Sorge
Interview mit Dr. Wolfgang Krüger, rbb-Verwaltungsratsvorsitzender (Aufzeichnung, vor Ort, 16.07.2025)
Wer: Dr. Wolfgang Krüger, rbb-Verwaltungsratsvorsitzender
Was: Interview nach dem Schlesinger-Prozess
Wann: 16.07.2025, 12.38 Uhr
Wo: Landgericht Berlin II
Siehe auch:
* Landgericht Berlin II gibt Klage der ehemaligen Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) auf Ruhegeld statt – Widerklage des rbb teilweise erfolgreich
(PM 28/2025)
* RBB muss Patricia Schlesinger Ruhegeld zahlen, LTO.de
2. URTEIL: Schlesinger-Prozess vor dem Landgericht nimmt die erste Etappe (2)
* Schaltgespräch mit Thomas Wahlig, Schlesinger-Anwalt (Aufzeichnung, Freitag, 16:00 Uhr)
Zum Beginn der Sommerferien im Sendegebiet am 24.07.2025 gibt es traditionell wieder Medienempfehlungen:
3. BUCH: Wahrheit neu denken
Westliche Gesellschaften haben ihren Fortschrittsglauben verloren, sagt der niederländische Journalist Rob Wijnberg. Befördert wird dies auch durch (digitale) Medien. Statt nur an sich selbst zu denken, sollten die Menschen wieder das Gemeinsame entdecken. Das ist möglich, denn Wahrheit ist nichts Statisches. Wie sich die Funktion von Wahrheit in den letzten beiden Jahrtausenden verändert hat, zeigt Wijnberg in seinem fulminanten Rückblick.
Leitungsgespräch (Funkhaus am Hans-Rosenthal-Platz, Studio S 1b)
Autorin: Vera Linß (live)
Vgl.:
Rob Wijnberg: “Ruinen der Wahrheit. Eine kurze Geschichte unserer Zeit”
Aus dem Niederländischen von Bärbel Jänicke
C.H. Beck, München 2025
206 Seiten, 24 Euro
4. STREAMING: Dark, Babylon Berlin und Bettys Diagnose – wie erfolgreich sind deutsche Serien im Ausland?
+ Streaming-Tipps „Das zweite Attentat“ (ARD-Mediathek), „Querer – Hinter verschlossen Türen“ (ARD-Mediathek), „Das Reservat“ (Netflix)
Leitungsgespräch mit O-Tönen (HdR, HAV-SK)
* Sebastian Krekeler, Redakteur bei „ZDF Studios“
* Helge Köhnen, Vertriebsleiter bei den „Bavaria Studios“ in München
* Anna Laumen, Pressesprecherin bei Netflix.
Autor: Michael Meyer (live)
PODCAST-BONUS:
° Pressegespräch nach der Verkündung des Urteils AZ 105 O 6/23 im Berliner Landgericht II
* Richterin Paula Riester, Sprecherin der Berliner Zivilgerichte
(Aufzeichnung, vor Ort, 16.07.2025, 12:16 Uhr)