Medienmagazin vom 05.07.2025



Download
(verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins)
* via radioeins.de
* via ARD-Audiothek
* via spotify
* via Apple PodCasts
* via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“
* via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“
* via Amazonmusic


KICK-OFF IFA 2025 | HUMOR UND WISSENSVERMITTLUNG | DEEP FAKES

(00:00) INTRO: rbb und der Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar legen Streit bei – Abendschau, 03.07.2025 | (02:03) IFA 2025: Mit KI, Robotik und Social Media Content (1) – Rainer Suckow – Sara Warneke – Paul Schweidler | (10:20) IFA 2025: Mit KI, Robotik und Social Media Content (2) – Rainer Suckow – Leif Lindner – Sascha Pallenberg | (19:12) HUMOR: Mit Pointen gegen Fake News – Eckart von Hirschhausen | (29:48) DEEP FAKES: Verbot? – Eckart von Hirschhausen | (38:35) BONUS: „Stimme der Freiheit“ – 75 Jahre Radio Free Europe – Marianne Allweiss, Prag | (43:36) BONUS: IFA 2025 Kick-Off-Panel: Imagine the Future of TV || Jörg Wagner

INTRO: Der rbb und der Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar legen Streit bei
O-Ton: Abendschau, rbb-TV, 03.07.2027, 19:39 Uhr

1. IFA 2025: Mit KI, Robotik und Social Media Content – wie sich die IFA im 101. Jahr für die Zukunft aufstellt (zwei Teile)
In dieser Woche stellte das IFA Management seine Pläne für die aktuelle IFA (05.-09.09.2025) vor. Das Kürzel IFA (früher Internationale Funkausstellung) steht seit letztem Jahr für „Innovation For All“.
Studiogespräch mit O-Tönen:
* Dietmar Wunder, Synchronsprecher
* Sara Warneke, Geschäftsführerin GfU
* Paul Schweidler, HFC – Human Factors Consult, zu Robotik und emotionale Bindung
* Leif Lindner, CEO IFA Management GmbH
* Sascha Pallenberg, Content Creator, über die IFA und Content Creating
Autor: Rainer Suckow (live)

2. HUMOR: Mit Pointen gegen Fake News (zwei Teile)
“Wer heute faktenbasiert und demokratiefördernd kommunizieren will, kämpft um Aufmerksamkeit – und oft gegen laute, verzerrende Narrative und Desinformation.
Wie also Menschen erreichen, wenn die klassischen Wege nicht mehr tragen?”
Interview mit Dr. Eckart von Hirschhausen am Rande einer Veranstaltung im Publix, dem Haus für gemeinnützigen Journalismus in Berlin mit Eckart von Hirschhausen, der als Arzt, Wissenschaftsjournalist, Bühnenkünstler und Gründer der Stiftung „Gesunde Erde – Gesunde Menschen“ immer neue Wege findet, komplexe Inhalte so zu vermitteln, dass sie Herz und Hirn erreichen – evidenzbasiert und mit Humor. Er engagiert sich für „Save Social“ und hat gerade Meta erfolgreich verklagt, Deepfakes mit seinem Gesicht zu löschen.
Interview mit O-Tönen:
* Beatrix von Storch, AfD
Quelle: Jung und naiv, YouTube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



* Marc Uwe Kling mit Petition gegen Deep Fakes
Quelle: YouTube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


* “We are the world all president singing” – Deepfake-Satire
Quelle: Alwin Senior, YouTube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



* Eckart von Hirschhausen: Die Geschichte mit dem Pinguin …
Quelle: ZDF Comedy, YouTube
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



PODCAST-BONUS:
° „Stimme der Freiheit“: 75 Jahre Radio Free Europe
In Feierlaune ist derzeit wohl niemand bei Radio Free Europe in Prag. Schließlich kämpft der US-Sender gegen die Sparwut von Präsident Trump. Und so könnte das 75. Sendejubiläum am 04.07.2025 das letzte sein. Falls Europa nicht doch noch einspringt. Schon einmal stand Radio Free Europe vor dem Aus. Nach dem Ende des Kalten Krieges schien der Auftrag erfüllt: Europa war frei, Russland schien frei. Damals lud Tschechien den Sender von München nach Prag ein und sicherte so das Überleben. Gefährlich ging es schon immer zu: vergiftete Salzstreuer, Spione oder Bombenanschläge. Die Journalistinnen und Journalisten ließen sich nicht beirren; auch heute wollen sie weitermachen und unzensierte Informationen in Länder senden, die das oft nicht zulassen.
BmE
Autorin: Marianne Allweiss, ARD/Deutschlandradio, Prag

° IFA 2025 Kick-Off-Panel: Imagine the Future of TV
* Volker Blume, Technical Consultant, TP Vision / Philips
* Sang-Won Byun, Head of Smart-TV & Technical Marketing, Samsung Electronics
* Sascha Lange, VP Sales & Marketing, Sharp Consumer Electronics
* Gerald Strömer, Senior Product Marketing Manager, LG Electronics
* Marie-Charlotte von Heyking, Head of Communications and PR, GFU – Home & Consumer Tech (Moderation)
01.07.2025, 17:40 Uhr Futurium, Berlin






Print Friendly, PDF & Email