Blog

tagesthemen: Korrektur eines Ukraine-Beitrages

"Wer einen Fehler macht, muss sich der Kritik auch stellen" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20141004_0.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Meldung "In eigener Sache" Wer: Thomas Roth, tt-Moderator Wann: rec.: 01.10.2014, tagesthemen, Das…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 04.10.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20141004.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Thomas Roth, tt 01.10.2014 | [01:49] tagesthemen-Korrektur Ukraine - Dr. Kai Gniffke | [07:19] Zeitungskongress (1) Dr. Mathias Doepfner - Dr.…
Lies mehr ...

60 Jahre BDZV – Dr. Mathias Döpfner

Nur das Beste zu tun, reicht nicht aus. Wer: Dr. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender Axel Springer SE Was: Impulsreferat zu 60 Jahre BDZV Wo: Berlin, Grand Hyatt, Marlene-Dietrich-Platz 2, 10785 Berlin…
Lies mehr ...

Kritik an Ukraine-Berichterstattung im Ersten

Ein internes Papier des ARD-Programmbeirats vom Juni 2014 kritisiert die Ukraine-Berichterstattung im Ersten der ARD: „Einseitigkeit zulasten Russlands, mangelnde Differenziertheit sowie Lückenhaftigkeit“. Die ARD hat die Kritik zurück gewiesen. Inzwischen…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 27.09.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140927.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Peter Scholl-Latour zur Ukraine-Berichterstattung | [01:41] Kritik: Ukraine-Berichterstattung (1) Dieter Pienkny | [09:18] Kritik: Ukraine-Berichterstattung (2) Thomas Baumann | [22:37] Streaming…
Lies mehr ...

Buch-Tipp: „Sie wissen alles“

"virtueller Zombie" Big Data ist eines der Topthemen in der Sachliteratur. Doch erst jetzt wendet sich erstmals eine Expertin für Künstliche Intelligenz mit einem Buch an eine breite Öffentlichkeit. Yvonne…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 20.09.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140920.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Hans Hege | [02:11] Nominierungen Deutscher Fernsehpreis (1) | [11:23] Nominierungen Deutscher Fernsehpreis (2) JUNG & naiv | [19:11] Netflix-Start in…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 13.09.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140913.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Fuchsberger | [02:08] IBC Amsterdam | [09:17] M100 (1) | [19:01] M100 (2) | [26:04] Theodor-Wolff-Preis | [34:56] Bonus: Bascha Mika…
Lies mehr ...

M100: Martin Schulz

"Digitale Grundrechte-Charta" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20140912_m100_schulz_martin_64.mp3] Wer: Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments Was: Haupt-Rede während der Festveranstaltung M100 Media Award 2014 Wo: Orangerieschloss Sanssouci, Potsdam Wann: 12.09.2014, 19:23-19:49 Uhr Vgl.: * Rede-Manuskript…
Lies mehr ...

Internet: Nein Danke? – Jens Redmer

Das Internet neu erfinden? [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20140912_redmer_jens_google_128.mp3] Download Sollten wir, wie Christopher Lauer anregt, unsere Haltung zum Internet ähnlich überprüfen wie zur Atomkraft und den Ausstieg wagen? Oder kann man das Internet…
Lies mehr ...

Pressekonferenz M100 Media Award

"Wir wollen nicht: Back to U.S.S.R." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20140912_pk_m100_mediaaward_klitschko_vitali_64.mp3] Wer: (Foto unten v.l.n.r.) * Christopher Walker, Geschäftsführender Direktor des International Forum for Democratic Studies am National Endowment for Democracy, Washington DC, USA…
Lies mehr ...

Internet: Nein Danke? – Wolfgang Blau

Das Internet neu erfinden? [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20140912_blau_wolfgang_128.mp3] Download Sollten wir, wie Christopher Lauer anregt, unsere Haltung zum Internet ähnlich überprüfen wie zur Atomkraft und den Ausstieg wagen? Oder kann man das Internet…
Lies mehr ...

Internet: Nein Danke? – Christopher Lauer

Das Internet neu erfinden? [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20140913_lauer_christopher_128.mp3] Download "Brauchen wir überhaupt das Internet?" Was: Interview Wer: Christopher Lauer, innenpolitischer Sprecher der Piraten-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus Wann: rec.: 12.09.2014/ 16:05 Uhr, veröffentlicht am…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 06.09.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140906.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: IFA 2014| [01:39 ] IFA (1) Trends u.a. Smartwatches | [08:00] IFA (2) 3D-Druck/ Oculus Rift | [15:36] IFA (3) hbbRadio…
Lies mehr ...

MainzerMedienDisput: Journalismus: zwischen Content @ Crowd – Im Mahlstrom der neuen Marketing- und Finanzierungsmodelle

"Mehr recherchieren, weniger kuratieren" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20140902_mmd_64.mp3] Wer: (v.l.n.r.) * Dr. Marc Jan Eumann, Staatssekretär für Bundesangelegenheiten, Europa, Medien NRW, Vors. SPD-Medienkommission * Lukas Kircher, Geschäftsführer KircherBurkhardt GmbH, Berlin * Cornelia Haß,…
Lies mehr ...

Das IFA Radio 2014 vor dem Start

"Hier ist die Sendestelle Berlin!" Hier ist die Sendestelle Berlin - das IFA Radio wirft wieder seinen Funkschatten voraus. @DigiIFA [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140830_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Interview zum digitalen…
Lies mehr ...

IFA 2014 – 90 Jahre, aber wenig Blick zurück

[audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140830_0_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Jens Heithecker, IFA-Direktor Was: Interview zu Trends auf der IFA 2014 Wo: Berlin, CityCube Wann: rec. 28.08.2014, veröffentlicht 30.08.2014, 18:12 Uhr im radioeins-Medienmagazin…
Lies mehr ...

IFA-Auftakt-Pressekonferenz 2014

90 Jahre Funkausstellung [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20140828_0899_ifa-pk_64.mp3] Wer: * Marcus Tychsen, N24, Moderation (Bild unten: links) * Hans-Joachim Kamp, Vorsitzender des Aufsichtsrats der gfu mbH (Bild Mitte) * Dr. Christian Göke, Vorsitzender der…
Lies mehr ...

Erster URBAN JOURNALISM SALON

[audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140802_0_3_4.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) "Die Musikbranche generiert ihre Einnahmen hauptsächlich durch Konzerte von Musikern. In der Literatur ist es genauso. Die Leute müssen auf die Bühne gehen. Warum…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 02.08.2014

[00:00] INTRO: Urban Journalism Salon | [01:43] Stereoskope Ukraine | [11:17] Europaeische Buergerinitiative Medienpluralismus | [19:22] Urban Journalism Salon | [37:31] Bonus: Europaeische Buergerinitiative Medienpluralismus | [42:17] salon.com #r1MM 13.02.2000…
Lies mehr ...

sky Deutschland vor Verkauf?

"Möglicherweise" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140726_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Prof. Wolfram Winter, Executive Vice President Communications, sky Deutschland Was: Telefoninterview zur neuen Situation bei sky Deutschland Wann: 26.07.2014, 18:11 Uhr im…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 26.07.2014

[00:00] INTRO: Causa Wulff | [02:35] sky Deutschland verkauft? | [13:15] netflix | [21:48] Buch-Tipp: Ueberwachung total | [30:46] ZDF: Aufraeumen nach Manipulation [41:33] Bonus: PayTV in Deutschland #r1MM 26.09.1999…
Lies mehr ...

ZDF: Aufräumen nach Manipulation

"Glaubwürdigkeit ist das wichtigste Gut" Am Freitag (25.07.2014) kam in Berlin der ZDF-Programmausschuss zusammen, um zu diskutieren, welche Konsequenzen aus den Manipulationen beim Ranking der Sow „Deutschlands Beste zu ziehen…
Lies mehr ...

Empfehlung: Missbilligung

"Betrug" Am Freitag (25.07.2014) kam in Berlin der ZDF-Programmausschuss zusammen, um zu diskutieren, welche Konsequenzen aus den Manipulationen beim Ranking der Sow „Deutschlands Beste zu ziehen sind. Er empfiehlt nach…
Lies mehr ...

Kooperation oder Kontrolle? – Fußball im Spannungsverhältnis zwischen Journalisten und Pressesprechern

"Negative Äußerungen bringen Verstimmung und Ärger" Auch wenn die Fußball-WM Geschichte ist, Fußball bleibt weiter ein Hauptthema im Sportjournalismus. Die Bundesliga bewegt ca. 2,2 Milliarden Euro. Das Interesse der Klubs,…
Lies mehr ...

medien.barometer: Coole Stimmung

Sorgenkind: Radio und TV Nach Einschätzungen des vom Medienboard und media.net Berlin-Brandenburg veröffentlichten medien.barometers 2013/14 sind "62% der Medienunternehmer in Berlin-Brandenburg zufrieden bis sehr zufrieden mit dem Geschäftsverlauf 2013. Besonders…
Lies mehr ...

Nachtschicht in Übersee

Die Nacht zum Tag machen Immer mehr Nutzer lassen sich von ihrem Smartphone wecken und wollen noch vor dem Aufstehen wissen, was auf der Welt los ist. Auf diesen Trend…
Lies mehr ...

ZDF: Nach „Deutschlands Beste“ Rücktritt

"Schwerwiegender Vorfall" Dass ZDF musste sich in den letzten Tagen viel anhören. Von den Profikollegen, wie auch über die sozialen Netzwerke vom normalen Beitragszahler. Da wisse die Rechte nicht, was…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 19.07.2014

[00:00] INTRO: Dietmar Schoenherr zur talkshow | [02:58] ZDF: Ruecktritt des Showchefs | [12:10] Die Nacht zum Tag machen | [20:11] medien.barometer | [30:46] Kooperation oder Kontrolle? [41:50] Bonus: 30…
Lies mehr ...

So gehn die Deutschen!

So gehn die Deutschen. Die ganze WM sind sie faire Spieler, respektvoll, umarmen sogar die quasi mit 7 Toren gedemütigten Brasilianer und trösten sie. So gehn die Deutschen dann aber…
Lies mehr ...

Binney, William

"Sie werden noch Ärger damit bekommen" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/2014_bill.mp3] Wer: * William Binney, Ex-NSA-Mitarbeiter, Technischer Direktor der NSA (Foto) * Eleni Klotsikas, Medienjournalistin Was: Interview über das außer Kontrolle geratene System NSA…
Lies mehr ...

Deutschlands Beste! – Nicht gut genug

"Grober Verstoß gegen die Programmrichtlinien" Wie erfährt man, wer die Besten Deutschlands sind? Offenbar in dem man die Beliebtesten ermittelt. Ob es sinnvoll ist, dies überhaupt zu ermitteln, sei mal…
Lies mehr ...

Zeitungsverleger: Journalismus bleibt Kerngeschäft

Die gute Nachricht ist: Exzellenter professioneller Journalismus bleibt auch langfristig das Kerngeschäft der deutschen Zeitungsverleger. Aber: seine nachhaltige Refinanzierung ist die größte Herausforderung für die Verlage. So die Quintessenz der…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 12.07.2014

[00:00] INTRO: heute journal zu "Deutschlands Beste" | [01:51] Inside NSA | [11:31] Jahres-PK BDZV (1) | [17:32] Jahres-PK BDZV (2) | [29:07] Manipulation bei "Deutschlands Beste" [34:27] Bonus: "D-Day"…
Lies mehr ...

CORRECT!V – gemeinnützige Recherche

[audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140705_4.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: David Schraven, Leiter des Redaktionsbüros CORRECT!V Was: VoIP-Interview zum Hintergrund von CORRECT!V Wo: Hamburg - Potsdam Wann: 05.07.2014, 18:46-18:55 Uhr im radioeins-Medienmagazin und…
Lies mehr ...

netzwerk recherche: You’ll never walk alone

[audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20140705_2_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Daniel Bouhs, Medienjournalist Was: VoIP-Schalte vom Jahrestreffen 2014 netzwerk recherche Wo: Hamburg, NDR-Fernsehen, Hugh-Greene-Weg 1 Potsdam, Medienstadt Wann: 05.07.2014, 18:25-18:42 Uhr im radioeins-Medienmagazin…
Lies mehr ...

Fußball-WM: „Was wollen Sie jetzt von mir?“

[audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140705_0_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Dieter Gruschwitz, ZDF-Sportchef Was: Telefoninterview zur medialen Begleitung der Fußball-WM in Brasilien Wo: Rio de Janeiro - Potsdam Wann: 05.07.2014, 18:10-18:21 Uhr im…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 05.07.2014

[00:00] INTRO: Mertesacker: "Was wollen Sie jetzt von mir?" | [01:00] Kritik an WM-Fußballberichterstattung | [11:46 ] netzwerk recherche: Verschlossene Auster 2014 | [15:44] netzwerk recherche: Jahrestreffen | [22:42] CORRECT!V…
Lies mehr ...

Weißer Fleck: Albanien

Albanien befindet sich auf dem Weg in die Europäische Union. In dieser Woche (24.06.2014) wurde dem Land der lang ersehnte Status eines EU-Beitrittskandidaten zuerkannt. Von den Albanern werden nun umfangreiche…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 28.06.2014

[00:00] INTRO: NSA - Lammert gefasst | [02:31] Albanien und die Medien (1) | [13:18] Albanien und die Medien (2) | [20:53] ARD-IntendantInnentagung: Fußball, Programm, DVB-T2 | [30:55] ProQuote Bergfest…
Lies mehr ...

Nach Veröffentlichung der Snowden Dokumente: Die Zeit für Ausflüchte ist vorbei

Nach dem der Spiegel 53 Dokumente aus dem Snowden-Archiv mit Deutschlandbezug zur Veröffentlichung per Download freigegeben hat, erklärt die Digitales Gesellschaft e.V.: “Die Zeit für Ausflüchte ist spätestens jetzt vorbei.…
Lies mehr ...

VG Media reicht Klage gegen Google ein

Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht in Kraft. Google weigert sich, Presseverlagen für Textbestandteile in den Suchmaschinenergebnissen zu zahlen. Die VG Media, die zuständige Verwertungsgesellschaft hat jetzt Klage eingereicht. [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140621_3.mp3] Download…
Lies mehr ...

TV-Tipp: Marietta Slomka „Zwischen Anden und Amazonien“

"Tiere, Menschen, Abenteuer, Bilderbogen"? [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140621_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Interview zur Doku "Zwischen Anden und Amazonien" Wer: Marietta Slomka, ZDF-Journalistin und "heute journal"-Präsentatorin Wann: rec.: 11.06.2014, ca. 13:00…
Lies mehr ...

Die Fußball-WM 2014 im Fernsehen

"... nicht immer ganz perfekt organisiert." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140621_0.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140621_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Telefoninterview Wer: Philipp Köster, Chef von "11 Freunde" Magazin für Fußballkultur…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 21.06.2014

[00:00] INTRO: Steffen Simon und die Suedlaender | [01:10] Die Fußball-WM im Fernsehen | [08:38] TV-Tipp: Marietta Slomka "Zwischen Anden und Amazonien“ | [19:22] VG Media klagt gegen Google |…
Lies mehr ...

Schirrmacher, Frank

in memoriam Das vorliegende Audio-Interview entstand am Rande des Deutschen Reporterpreises 2009. Frank Schirrmacher war als Laudator eingeladen. Seine Lobreden waren kleine Essays. Zu dieser Zeit hatte er gerade für…
Lies mehr ...

Rio: Bloggen aus der Favela

Sie sind keine Fallschirmjournalistisnen, die von einer Krise in die nächste springen und sich im Flugzeug kurz mal in die geografische und politökonomische, kulturelle Lage einlesen. Sie sind seit Jahren…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 14.06.2014

[00:00] INTRO: Christian Wulff 2010 | [01:41] Fußball-WM: Bloggen aus der Favela | [14:15] Krautreporter mit 15.000 Unterstuetzern | [21:54] Krautreporter (2) + Frank Schirrmacher | [31:17] Wulff: Ganz oben…
Lies mehr ...

Bulgarien: Medienmonitoring zeigt EU-Medien-Wahlkampf mit wenig Härte

Es ist auffällig, dass Oppositionsführer Boyko Borissov wieder die höchste Aufmerksamkeit der Medien hat. Zumindest kann man das mit Blick auf die letzten fünf Monate sagen. Regierungschef Oresharski, der ein…
Lies mehr ...

Richard Porter – How is the BBC?

Wer: * Richard Porter, Controller of English, BBC World Service Group * Eleni Klotsikas, Medienjournalistin Was: Interview zur aktuellen und künfigen Situation der BBC Wo: Leipzig, Media City Wann: rec.…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 07.06.2014

[00:00] INTRO: Allensbach-Studie | [01:46] 65 Jahre Grundgesetz - 65 Jahre Pressefreiheit (1) | [12:54] 65 Jahre Grundgesetz - 65 Jahre Pressefreiheit (2) | [17:24] 65 Jahre Grundgesetz - 65…
Lies mehr ...

Studie: „Pressefreiheit in Deutschland: Einflussnahmen von außen auf die journalistische Arbeit“

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20140603_koecher_renate_art5gg_64.mp3] Wer: Prof. Dr. Renate Köcher, Leiterin IfD, Allensbach Was: Präsentation der Studie "Pressefreiheit in Deutschland: Einflussnahmen von außen auf die journalistische Arbeit" während der Veranstaltung: "DIE DNA DER DEMOKRATIE…
Lies mehr ...

Norbert Lammert: Deprimierender Vorrang der Unterhaltung vor der Information

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20140603_lammert_norbert_art5gg_64.mp3] Wer: Prof. Dr. Norbert Lammert, Präsident Deutscher Bundestag Was: Keynote zur Veranstaltung: "DIE DNA DER DEMOKRATIE 65 Jahre Grundgesetz - 65 Jahre Pressefreiheit" #art5GG #65JahreGG Wo: Berlin, Vertretung des…
Lies mehr ...

Die NS-Vergangenheit von Henri Nannen

Nannen: Aktiver NS-Propagandist Nannen-Preis-Träger 2014 Jacob-Appelbaum distanzierte sich wegen der NS-Vergangenheit des Namensgebers vom Henri-Nannen-Preis. Die Büste möchte er umschmelzen zu einem passenden Kopf: die anonyme Quelle Sind die Vorwürfe…
Lies mehr ...

Journalismus im Ukrainekonflikt

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20140531_4k.mp3] Was: Interview über die Berichterstattung aus der Ukraine Wer: Toralf Keßler, freier Journalist u.a. arte tv O-Ton: Ruslana Lyschytschko, ESC-Gewinnerin 2004 und ukrainische Aktivistin Wann: rec.: 07.05.2014, veröffentlicht 31.05.2014,…
Lies mehr ...

Wehret den Anfängen oder … jeder kehre vor seiner eigenen Tür

[audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140531_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Studiogespräch über die bpb-Fachtagung "Wir machen uns fit! Recherche Rechtsextremismus vor Ort" (26.-28.05.2014) Wer: Jürgen M. Edelmann mit O-Tönen von: * Rainald Becker,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 31.05.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140531.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Jacob Appelbaum | [02:11] Die NS-Vergangenheit von Henri Nannen (1) | [13:34] Die NS-Vergangenheit von Henri Nannen (2) | [22:37] Lokaljournalismus…
Lies mehr ...

Glenn Greenwald: Talk with „Die Zeit“

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20140525_Glenn Greenwald in Berlin_64.mp3] Download Wer: * Glenn Greenwald, Journalist * Heinrich Wefing, stellv. Ressortleiter Politik, "Die Zeit" Was: Podiumsgespräch zur Buchveröffentlichung "Die globale Überwachung" (englisch) Wo: Berlin, Deutsches Theater…
Lies mehr ...

Glenn Greenwald: Die globale Überwachung

"Alternativen entwickeln" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140524_4.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Studiogespräch zur Buchveröffentlichung "Die globale Überwachung" von Glenn Greenwald Wer: Vera Linß, Medienjournalistin Wann: 24.05.2014, radioeins-Medienmagazin 18:48-18:57 Uhr und in einer…
Lies mehr ...

Tilo Jung – Grimme Online Award nominiert

"Europa stellt die Zukunft dar" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140524_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Interview zur Grimme-Online-Award-Nominierung und zur Europatour von jung&naiv Wer: Tilo Jung, freier Journalist Wann: 24.05.2014, radioeins-Medienmagazin 18:37-18:47 Uhr…
Lies mehr ...

Dr. Beermann: Fernsehrat nicht aufblähen

[audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140524_2s.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Studiogespräch über die Umsetzung des BVerfG-Urteil vom 25.03.2014 Wer: Dr. Johannes Beermann, Staatsminister, Chef der Staatskanzlei Sachsen, Leiter der AG Beitragsstabilität, ZDF-Fernsehratsmitglied O-Ton:…
Lies mehr ...

Qualitätscheck im SWR Radio

"Gegen jede journalistische Regel" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140524_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Skypegespräch über Qualitätskontrolle im SWR Radio Wer: Arthur Landwehr, Wellenchef SWRinfo, Chefredakteur Hörfunk und stellvertretender Hörfunkdirektor des SWR (Foto)…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 24.05.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140524.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Gerhart Baum zu Snowden | [02:00] SWR-Qualitaetscheck | [11:00] Dr. Beermann zum BVerfG-Urteil | [19:52] Grimme Online Award an Tilo Jung…
Lies mehr ...

Krautreporter – Das Magazin

Onlinejournalismus kaputt? Ist der Onlinejournalismus wirklich kaputt? Lieber abhängig sein vom Leser als von der Werbung? Geschichten gegen den Mainstream? [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140517_3_4.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Studiogespräch über ein…
Lies mehr ...

Kampf gegen Fakes – fair radio

Alltäglicher Beschiss Online first! Eine vorfristige Online-Veröffentlichung des SWR-Medienmagazins machte die Inszenierung hörbar. Diese Erlebnisschilderung wurde für die Radioausstrahlung am Samstag, die nach dem Ereignis am Donnerstag lag, "vorweg gedacht",…
Lies mehr ...

Ruprecht Polenz: ZDF-Fernsehrat vor Umgestaltung

"Ich sehe keinen Bedarf, ihn zu vergrößern." dpa, 16.05.2014, 15:01 Uhr: "Mainz (dpa) - Trotz der Kritik des Bundesverfassungsgerichts sieht der ZDF-Fernsehrat keine Möglichkeiten, die Zahl der Politiker in den…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 17.05.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140517a.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: mdr zu jung&naiv | [01:25] ZDF-Fernsehratschef Polenz zum Umgestaltungsprozess der Gremienarbeit | [12:03] Fair Radio | [23:45] Krautreporter - Das Magazin…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 10.05.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140510a.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Trailer DT64 | [02:04] re:publica - media convention (1) | [14:29] re:publica - media convention (2) | [21:48] Medientreffpunkt Mitteldeutschland |…
Lies mehr ...

re:publica – media convention

[audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140510_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Daniel Bouhs O-Töne: * Stefan Niggemeier, Bildblog * Juliane Wiedemeier, Prenzlauer Berg Nachrichten * Markus Beckedahl, netzpolitik.org * Bernd Oswald, Medientrainer Was: Bericht…
Lies mehr ...

Medientreffpunkt Mitteldeutschland – Die Macht der Politik in den Gremien

"Kulturwechsel gefordert" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20140507_mtm_gremien_64.mp3] Download Was: Podiumsdiskussion Wer: (v.l.n.r.) * Prof. Dr. Stephan Ory, LMS * Jürgen Gnauck, Minister für Bundes- und Europaangelegenheit, Chef der Staatskanzlei Thüringen/ Mitglied im ZDF-Fernsehrat *…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 03.05.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140503.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: in memoriam Reinhard Holzhey | [02:22] Fernsehfilm: Spiegel-Affaere (1) | [17:40] Fernsehfilm: Spiegel-Affaere (2) | [27:09] SAT.1-Serie "Josephine Klick – Allein…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 26.04.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140426.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Europawahlspot | [01:44] Europawahl-Berichterstattung | [10:02] IFA Global Press Conference 2014 | [20:11] 10 Jahre Cicero Teil 1 | [29:25] 10…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 19.04.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140419.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: tagesschau | [03:23] tagesschau-Buecher| [10:41] Die neue tagesschau | [23:09] Enthuellungsbuch ueber Olympus von Michael Woodford | [30:15] 52. Akademiegespraech |…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 12.04.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140412.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: 24h Jerusalem | [02:08] ARD-IntendantInnentagung | [11:05] Kurt Beck | [17:29] Netzpolitik immer wichtiger | [25:09] Einheitlicher Zugang zu Archiven [31:55]…
Lies mehr ...

Premiumdoku: „24 Stunden Jerusalem“

"Ein Format, das vom Augenblick lebt" Nach der 24h-Doku über Berlin, wagte das zero-one-Film-Team erneut, eine Stadt 24 Stunden in Echtzeit zu porträtieren: Jerusalem. Doch anders als in Berlin kam…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 05.04.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140405.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: 24h Jerusalem | [01:35] Ungarns Medien vor der Parlamentswahl | [10:46] Buchtipp: Der NSA-Komplex | [19:04] 24h Jerusalem | [38:15] Bonus:…
Lies mehr ...

Brender, Nikolaus

Grausam: Einer von uns Aus einem Interview in der FAZ am 24.02.2009 erfuhr ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender vom Hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU), der Mitglied im ZDF-Verwaltungsrat war, dass er eine…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 29.03.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140329.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Bundespraesident Gauck zur Rundfunkfreiheit | [01:36] BVerfG Urteil 1 - Vorgeschichte| [15:19] BVerfG Urteil 2 - Nikolaus Brender | [25:16] BVerfG…
Lies mehr ...

20 Jahre DeutschlandRadio – Die Reden

"Keine leichte Geburt" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20140326_steul_willi_20dradio_64.mp3] Was: Festakt "20 Jahre DeutschlandRadio" Wer: Dr. Willi Steul Wo: Berlin, Kommunikationsmuseum Wann: 26.03.2014, 19:09 Uhr [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20140326_gauck_joachim_20dradio_64.mp3] Was: Festakt "20 Jahre DeutschlandRadio" Wer: Joachim Gauck, Bundespräsident…
Lies mehr ...

JUNG & naiv: Der Ukraine Road Trip

Kein Parashooter [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140322_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Studiogespräch zur "JUNG&naiv"-Ukraine-Reise Wer: Tilo Jung, freier Journalist Wo: Podsdam, Medienstadt, radioeins-Sendestudio Wann: 22.03.2014, ca. 18:19 Uhr, radioeins-Medienmagazin (rbb) Vgl.: *…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 22.03.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140322.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Berichterstattung ohne Rechenschieber | [01:28] Ukraine-Berichterstattung 1 | [07:58] Ukraine-Berichterstattung 2 | [19:29] Buchtipp: "Die Revolution war im Fernsehen" | [28:49]…
Lies mehr ...

DLM-Symposium 2014

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/201403201400_dlm_talk_64.mp3] Was: Podiumsdiskussion: "Die strategische Ausrichtung der Medienanbieter: Vom linearem Rundfunk zu Content-gestützten Erlebniswelten?" Wer: (v.l.n.r.) * Daniel Finger, Freier Journalist und Moderator, rbb * Sabine Anger, Geschäftsführerin, Watchever *…
Lies mehr ...

Abschaltung von UKW 2025?

"Hat es je gelebt?" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140315_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Prof. Dr. Klaus Goldhammer O-Ton: Dr. Willi Steul, Intendant Deutschlandradio Was: Telefoninterview zum Vorschlag, UKW 2025 abzuschalten Wann: rec.:…
Lies mehr ...

SXSW 2014

Während in Hannover in dieser Woche die CeBIT lief - ist parallel dazu ein viel größeres Netz-Treffen zu Ende gegangen: Die South by Southwest Interactive! Das ist eher ein Festival,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 15.03.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140315.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Harald Schmidts Ende | [01:36] MP-Konferenz zu Rundfunkfragen | [11:16] Digitalradio - UKW-Ende 2025? | [21:30] SXSW | [32:22] Fall Gathmann…
Lies mehr ...

Der Fall Gathmann

Übernahme von Vera Linß “Eine Kurzschlussreaktion” Der freie Journalist Moritz Gathmann schrieb aus der Ukraine für Zeit-Online. An seinen Berichten war journalistisch nichts auszusetzen. Da er jedoch auch für "Russland…
Lies mehr ...

48 Cent – damit eine runde Summe rauskommt – Bei ARD/ZDF-Jugendangebot uneinig

Was: Pressekonferenz nach der Ministerpräsidentenkonferenz u. a. zu Rundfunkfragen Wer: * Winfried Kretschmann, B'90/Grüne, Ministerpräsident BW * Malu Dreyer, SPD, Ministerpräsidentin Rh.-Pf. * Christine Lieberknecht, CDU, Ministerpräsidentin Thüringen Wann: rec.:…
Lies mehr ...

Mediaanalyse: Ab Herbst 2014 auch mit Handyanrufen

[audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140308_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Dieter K. Müller, Vorstand Radio agma Was: Telefoninterview zur Methode der Mediaanalyse und den Zahlen MA Radio I/2014 Wann: rec.: 07.03.2014/10:00; veröffentlicht im…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 08.03.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140308.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Alles digital | [01:10] ATR - TV-Sender der Krimtataren | [06:01] Mediaanalyse Radio I/2014 | [19:25] Pay-TV - die dritte Saeule?…
Lies mehr ...

ZDF-Antwort auf Online-Petition gegen Lanz

"... etwas unglückliche Konstellation ..." Wer: Dr. Thomas Bellut, ZDF-Intendant Was: Erklärung vor der Presse nach der 8. Sitzung des Fernsehrates (XIV. Amtsperiode) Wo: Mainz, ZDF-Sendezentrum, Lerchenberg Wann: 07.03.2014, ca.…
Lies mehr ...

Rumänien + Bulgarien: Medien in der Vertrauenskrise

"Medien durchaus polarisiert" Wenn Sie an Rumänien denken, das südosteuropäische Land unterhalb der Ukraine und Moldawiens. Neben Ungarn und oberhalb Serbiens und Bulgariens, dann wird Sie angesichts des jüngsten Rankings…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 01.03.2014

Gesamt-PodCast [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20140301.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Neue rbb-tatort-Kommissare | [01:35] 19. KEF-Bericht | [11:27] Neuer rbb-tatort | [22:06] Pinterest will nach Deutschland | [29:59] Neue Studien ueber…
Lies mehr ...

Neuer rbb Tatort: Mehr Berlin

[audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130921_0_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Heiner Heller, Hauptabteilungsleiter "Neue Zeiten" O-Ton: Kurt Krömer, Comedian Was: Interview zum Ende des Ermittlerduos Ritter und Stark Wo: Berlin, Masurenallee, rbb Berlin…
Lies mehr ...

Ziesche, Cooky

Neuer tatort mit ostdeutscher Dramaturgie [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130227_ziesche_cooky_cut_lang.mp3] Wer: Cooky Ziesche, Leiterin Abteilung Film, rbb Was: Interview zum neuen rbb-tatort Wo: Berlin, Soho House Wann: 27.02.2014; veröffentlicht in einer 4:23-Fassung im radioeins-Medienmagazin…
Lies mehr ...

Kolditz, Stefan

tatort: Mehr Mut zum Risiko [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20140227_kolditz_stefan_cut_lang.mp3] Wer: Stefan Kolditz, Drehbuch-Autor Was: Interview zum neuen rbb-tatort Wo: Berlin, Soho House Wann: 27.02.2014; veröffentlicht in einer 4:12-Fassung im radioeins-Medienmagazin vom 01.03.2014; stark…
Lies mehr ...

„Der Rücktritt“ – UFAFICTION-Dokudrama

"Am Ende verliert die Gesellschaft" Dass politische und Medien-Skandale im Film aufgearbeitet werden, ist nicht ungewöhlich. Normalerweise geschieht das aber, wenn die Ereignisse lange zurück liegen und sich Historiker bereits…
Lies mehr ...

top of the docs – Die ARD im Dokujahr 2014

"Nichts ist spannender als die Wirklichkeit." Während der Berlinale präsentierte die ARD wieder ihre neuste Jahreskollektion an Dokumentarfilmen. [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140215_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Volker Herres, ARD Programmdirektor "Das…
Lies mehr ...

Studiocampus Wissenschaft

"Gegenseitiges Vertrauen schaffen" Welche Probleme haben Wissenschaftler mit den Medien? Wie kritisch darf Journalismus sein, wenn es in der Medizin um Leben und Tod geht? Wie gelingt es, fachchinesisch interessant…
Lies mehr ...

Ukraine: Journalismus im Krisengebiet

"... damit die Welt weiß, was hier geschieht." Das ist Fernsehstandard weltweit: auf einem Balkon mit Blick auf die Szenerie wird die Heimat unterrichtet bzw. notgedrungen bei Scharfschützen-Beschuss aus dem…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 22.02.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140222.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Kiew-Berichterstattung unter Schuessen | [01:15] Ukraine: Journalismus im Krisengebiet - ZDF-Korri Britta Hilpert | [11:00] Medien- und Kulturkritik im Film "Der…
Lies mehr ...

Menschen bei Maischberger – Recht auf Mitsprache?

"... dann haben Sie kein souveränes Programm mehr." "Ich finde, man kann nicht an Hand einer Gästeliste entscheiden, wie eine Sendung wird." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20140212_maischberger_sandra_128.mp3] Download Wer: Sandra Maischberger, Journalistin, Talkerin, Moderatorin…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 15.02.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140215.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Menschen bei Maischberger | [01:21] Olympia: Putins Spiele | [09:02] Das Dokujahr 2014 der ARD | [15:26] Maischberger: Zuschauer - Recht…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 09.02.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140209.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] Einleitung [00:53] INTRO: Olympia heute show | [01:54] Olympia Jens Weinreich | [04:38] Journalisten des Jahres: Holger Stark und Marcel Rosenbach |…
Lies mehr ...

medium magazin: Journalisten des Jahres

Es gibt über 300 Journalistenpreise in Deutschland (siehe journalistenpreise.de). Durchschnittlich werden also fast täglich Journalisten geehrt. Die Motive sind vielfältig: Eitelkeit der Branche und ihrer Vertreter, Aufmerksamkeitsdefizite auf Seiten der…
Lies mehr ...

Mehr Nachrichten – in Englisch. Wie deutsch bleibt die Deutsche Welle?

[audio:https://www.wwwagner.tv/audio/20140205_limbourg_peter_96.mp3] Wer: Peter Limbourg, Intendant Deutsche Welle Was: Interview zur Zukunft der Deutschen Welle Wo: Berlin, Voltastraße, Sitz von DW-TV Wann: rec.: 05.02.2014/11:30 Uhr; veröffentlicht am 15.02.2014/18:45 Uhr im radioeins-Medienmagazin,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 01.02.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20140201.mp3] [00:00] INTRO: BVerfG zum Filmfoerderungsgesetz | [01:24] ARD zum Filmfoerderungsgesetz/KEF | [08:58] Relaunch bei Aspekte/ZDF) | [15:45] 5 Jahre multicult.fm | [25:51] Transmediale: Biohacking | [37:76] Bonus: Transmediale…
Lies mehr ...

Transmediale 2014: Biohacking oder warum Starwars-Klonkrieger Quatsch sind

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/201402014_trojok_ruediger_128.mp3] Wer: Rüdiger Trojok, Molekularbiologe Was: Interview am Rande der Transmediale Wo: Berlin, Haus der Kulturen der Welt Wann: 31.01.2014, ca. 17:15 Uhr body { background: #DADADA; }
Lies mehr ...

„Wer spielt im deutschen Fernsehen eine Rolle?“

"Frauenbild zwischen Fernsehrealität und Wirklichkeit" Sind Frauenrollen im Fernsehen ein Spiegel der Wirklichkeit in Bezug auf Beruf, Alter und gesellschaftlicher Stellung? Welchen Einfluss hat das auf die Arbeitssituation der Darstellerinnen?…
Lies mehr ...

Niemeyer, Käthe

(Hinweis: Das Audio-Interview und ein Foto wurden am 15.04.2019 auf Wunsch von Frau Niemeyer entfernt) [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20140122_niemeyer_kaethe.mp3] Was: Interview über das Selbstverständnis als Regisseurin Wer: Käthe Niemeyer, Regisseurin Wo: Berlin, Volksbühne,…
Lies mehr ...

Jarvis, Jeff

Geheimnisse nur, wenn absolut nötig "Die Regierung muss auf Transparenz ausgerichtet sein und nur Geheimnisse haben dürfen, wenn es absolut nötig ist. Im Moment passiert genau das Gegenteil: Sie setzt…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 18.01.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140118.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Obama NSA-Rede | [01:53] No spy? (1) Dr. Sandro Gaycken | [11:56] No spy? (2) Dr. Sandro Gaycken | [22:00] 30…
Lies mehr ...

30 Jahre TV-Nachrichten im Dualen System

"Da befruchten sich die Systeme." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140118_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: * Daniel Bouhs, Medienjournalist O-Töne: * RTL-Nachrichtencollage * Peter Kloeppel, RTL-Chefredakteur * Kai Gniffke, 1. Chefredakteur, ARD aktuell…
Lies mehr ...

Slow Media

Schnelligkeit und Verknüpfungsfähigkeit sinnvoll nutzen Sabria David: Die interessante Frage forscherisch ist ja, was führt dazu, dass eine digitale Infrastruktur so eine wahnsinnige Verbreitung finden kann innerhalb von 10 Jahren?…
Lies mehr ...

No spy?

Asymmetrischer Informationsverlust Jörg Wagner: Ist es vielleicht dann doch so, wie es Sascha Lobo sagt, dass das Internet kaputt ist? Sandro Gaycken: Pfff. Das ist einfach sowieso eine bescheuerte Idee…
Lies mehr ...

Mediensatire Dschungelcamp?

Metashow: "Das ist das intimste!" "So ging's los im Januar 2004. Auch im Medienmagazin. Inzwischen ist viel Wasser durch den künstlichen Bach im australischen Fernsehdschungel geflossen. Viele Empörte der ersten…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 11.01.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140111.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Funkheinzelmann | [01:53] 25 Jahre Logo Kindernachrichten | [09:09] Kindermedien | [19:55] Dschungel-Autor Micky Beisenherz | [31:44] Entschleunigung - Zeit -…
Lies mehr ...

25 Jahre „logo“ – Kindermedien

"Kindermedien spielen eine Schlüsselrolle im Medienbetrieb!" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140111_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Michael Meyer, Medienjournalist Was: 25 Jahre Kindernachrichten "logo" Wo: Sendestudio radioeins, Potsdam Wann: 11.01.2014, 18:10 Uhr [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140111_2.mp3]…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 04.01.2014

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20140104.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Dirk Sager | [02:11] 30 Jahre Privatfernsehen | [10:33] 20 Jahre Deutschlandradio | [19:30] Neujahrsgespraech: Dagmar Reim | [25:05] Gute Nacht,…
Lies mehr ...

Sager, Dirk

13.08.1940 - 02.01.2014 [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/200211161_sager_dirk_64.mp3] Wer: Dirk Sager, Journalist Was: Telefon-Interview zum Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis 2002 Wann: veröffentlicht am 16.11.2002 im radioeins-Medienmagazin, ORB/SFB Vgl.: ZDF-Korrespondent Dirk Sager gestorben / Chefredakteur Peter Frey: "Russland-Kenner…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 28.12.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20131228.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Zurueck zur Zukunft + Leistungschutzrecht; Ueberwachung 2013| [06:03] Rundfunkbeitrag; TV; Radio 2013| [19:56] DJ Earworm; Print: Bild+; Huffington Post | [30:05]…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 21.12.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20131221.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Urteil tagesschauApp | [01:37] Chronik; tagesschau.de zum OLG-Urteil | [14:12] BDZV zum OLG-Urteil | [21:14] KEF zum Rundfunkbeitrag | [31:47] rbb…
Lies mehr ...

Der BDZV und die tagesschau APP (2)

Fast auf den Tag, drei Jahre nach der ersten Veröffentlichung der tagesschauApp stellte das Oberlandesgericht Köln am 20.12.2013 ihre Rechtmäßigkeit fest. In zweiter Instanz wurde von den Kölner Richtern die…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 14.12.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20131214.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: N24-Verkauf an Springer | [01:31] N24-Verkauf an Springer (1) | [10:57] N24-Verkauf an Springer (2) | [19:50] Echtzeitjournalismus | [27:04] ZDF-Fernsehrat:…
Lies mehr ...

Springer: Presse-Get-together 2013

"Sinn und Seele des Unternehmens ist der Journalismus" Springer präsentierte kurz vor Jahresende 2013 neuste Unternehmens-Zahlen und strategische Ausrichtungen. Dies wird hier zeitgleich mit dem radioeins-Medienmagazin am 14.12.2013 im Ton…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 07.12.2013

Gesamt-PodCast: [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20131207.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Reporterpreis | [01:19] Überschuesse beim Rundfunkbeitrag | [13:24] 1 Jahr ohne FTD | [22:13] Reporterpreis 2013 | [30:44] HD beim rbb…
Lies mehr ...

Deutscher Reporterpreis 2013

Über 1000 Reportagen, Essays und Interviews wurden zum Deutschen Reporterpreis 2013 eingereicht. Es ist immer wieder anregend, sich mit den besten der besten auseinanderzusetzen. Eleni Klotsikas ließ sich bei der…
Lies mehr ...

Rundfunkbeitrag: Wohin mit den Überschüssen?

"signifikante Mehreinnahmen" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20131207_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Dr. Johannes Beermann, Staatsminister, Chef der Staatskanzlei Sachsen, Dresden Was: Studiogespräch über die Mehreinnahmen durch die Umstellung auf den Rundfunkbeitrag Wo:…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 30.11.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20131130.mp3] Übersetzungen und redaktionelle Mitarbeit: Manuela Zlateva [00:00] INTRO: Gabriel - Slomka | [02:06] r1MM Spezial Bulgarien: Proteste | [08:02] Sofia: Streamen für das ganze Bild | [15:35] Engagement…
Lies mehr ...

Bozhkov, Ivo – Божков, Иво | 2013

Sofia: Streamen für das ganze Bild "Nachdem ich gesehen habe, was auf den Straßen von Sofia geschah und wie die Medien darüber berichtet haben, wollte ich den Menschen zeigen, was…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 23.11.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20131123.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Valerie Weber, WDR | [02:59] re:publica meets Media Convention Berlin | [08:54] Griechenland: Medialer Umgang mit Rechtsparteien | [18:58] 10 Jahre…
Lies mehr ...

Griechenland: Medialer Umgang mit Rechtsparteien

"Skandal! Skandal!" Rechte Parteien sind in den letzten Jahren in vielen Ländern Europas ins Parlament eingezogen. Eine neue Situation hat sich dadurch nicht nur für die Demokratie, sondern auch für…
Lies mehr ...

WDR zukunftsfest machen

  [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20131122_1705_wdr-rr-pk_64.mp3] Wer: (v.l.n.r.) * Stefan Wirtz, WDR Unternehmenssprecher * Valerie Weber, WDR-Hörfunkdirektorin ab 01.05.2014 * Tom Buhrow, WDR-Intendant * Ruth Hieronymi, WDR-Rundfunkratsvorsitzende * Jörg Schönenborn, WDR-Fernsehdirektor ab 01.05.2014 Was:…
Lies mehr ...

re:publica meets MEDIA CONVENTION Berlin

"Into the wild." Der Internationale Medienkongress medienwoche@ifa parallel zur IFA Berlin geht mit neuem Namen (MEDIA CONVENTION Berlin), neuer Konzeption, neuem Ort (Station Berlin) und neuer Zeit (06./07.05.2014) zusammen mit…
Lies mehr ...

Hildebrandt, Dieter

23.05.1927 - 20.11.2013 "Ich bin neugierig, wie es mit dem neuen Medium ist." Als ich Dieter Hildebrandt im März 2013 zum letzten Mal sah, war ich wirklich überrascht, wie energetisch…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 16.11.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20131116.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Echo-Bambi | [01:46] Bücher in Zeiten der NSA-Enthüllungen | [12:28] Staatsferne des Rundfunks (1) - Rückblick | [18:15] Staatsferne des Rundfunks…
Lies mehr ...

Lauschangriff – und nun? Bücher wollen helfen.

Seit Edward Snowden damit begonnen hat, scheibchenweise Interna der westlichen Geheimdienste zu enthüllen, wissen wir: Die Überwachungsmaschinerie scannt und speichert unser Leben. Doch was lernen wir daraus? Gleich zwei neue…
Lies mehr ...

OBS: „Chancen und Grenzen der Kontrollgremien im öffentlich-rechtlichen Rundfunksystem“

Die Otto-Brenner-Stiftung der IG Metall veranstaltete eine Woche nach dem Beginn der Anhörungen des Bundesverfassungsgerichts zur ZDF-Normenkontrollklage eine medienpolitische Tagung zum Thema der Staatsferne von Gremien, die hier im Audio…
Lies mehr ...

Otto-Brenner-Preis 2013 – Festrede „Kritischer Journalismus als Verfassungsauftrag!“

"Die Staatsgewalt geht vom Volke aus." "Nur wenige unter Ihnen werden wahrscheinlich gerne Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts lesen. Häufig sehr lange Texte. Überwiegend, wie ich finde, klar verständlich, aber mitunter doch…
Lies mehr ...

Beck, Kurt

Hinnehmen oder Klagen [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20131116_beck_kurt_128.mp3] Wer: Kurt Beck, Vors. Friedrich-Ebert-Stiftung, Vors. des ZDF-Verwaltungsrates, ehem. MP Rheinland-Pfalz, SPD Was: Interview zum Auftakt der Beratungen über die Normenkontrollklage zum ZDF-Staatsvertrag Wo: Berlin, Hotel…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 09.11.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20131109.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: rbb-Frauenquote Dagam Reim | [01:14] 36. Herbsttreffen der Medienfrauen | [12:44] Förderpreis "Medienkompetenz stärkt Brandenburg" | [20:43] 2. Netzwerktagung Brandenburg; Prof.…
Lies mehr ...

36. Herbsttreffen der Medienfrauen 2013

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20131108_herbstreffen_medienfrauen_reim_dagmar_64.mp3] Download Wer: Dagmar Reim, rbb-Intendantin Was: Rede zum 36. Herbsttreffen der Medienfrauen Wo: Berlin, rbb Berlin, Haus des Rundfunks, Großer Sendesaal Wann: 08.11.2013 [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20131108_herbstreffen_medienfrauen_steul_willi_64.mp3] Download Wer: Dr. Willi Steul,…
Lies mehr ...

60 Jahre Internationaler Frühschoppen im TV

Seit 06.01.1952 zunächst im Radio, ab 30.08.1953 im Fernsehen und seit elf Jahren bei phoenix, ist die Sendung bis heute eine Institution. Journalisten aus mehreren Ländern diskutieren über ihre unterschiedlichen…
Lies mehr ...

Neues (altes) Image für Berliner Zeitung

[audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20131102_0.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Brigitte Fehrle, Chefredakteurin, Berliner Zeitung Wo: Berlin-Mitte, Alexanderplatz, Redaktion Was: Interview zum Wechsel der Leitungsebene (Ausschnitt) Wann: Ausschnitt rec.: 08.06.2012; veröffentlicht im rbb-Medienmagazin…
Lies mehr ...

Wendler, Simone

"Ich bin schon richtig neugierig" [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20131102_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Simone Wendler, Journalistin, Lausitzer Rundschau Was: Interview zum 1. Preis "Langer Atem" 2013 des JVBB Wo: Berlin, Akademie…
Lies mehr ...

Journalistenpreis „Langer Atem“ 2013

Was: Journalistenpreis "Der lange Atem" des JVBB, Landesverband des DJV Wo: Berlin, Akademie der Künste, Pariser Platz Wann: 29.10.2013 Wer: Die Nominierten: * Irène Bluche: Begleitung einer Teenagermutter (rbb Hörfunk)…
Lies mehr ...

Ringen um ARD/ZDF-Digitalstrategie

"Die Worte hörten wir wohl ..." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20131102_4.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei, Minister für Europa- und Medienangelegenheiten Sachsen-Anhalt, CDU (Foto) Was: Telefoninterview zum ARD/ZDF-Jugendprgrammangebot…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 02.11.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20131102.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Berliner Zeitung 2012 | [01:17] Berliner Zeitung 2013 | [08:27] Image-Kampagne der Berliner Zeitung | [20:38] Journalistenpreis "Langer Atem" | [29:12]…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 26.10.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20131026.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Korrektur: Anders als in der Sendung versehentlich behauptet, fand die Ministerpräsdienten-Konferenz (MPK) nicht in Karlsruhe, sondern in Heidelberg statt. Pardon! [00:00] INTRO: Erster…
Lies mehr ...

Stadtindianerin Bê Ignacio mit facebook-Anschluss

Die Musikindustrie sah das Internet einst als Bedrohung. Mittlerweile fährt sie mit dem Internet Gewinne ein. Für Musiker war das Internet von Beginn die Chance, sich künstlerisch und authentisch, unabhängig…
Lies mehr ...

Scahill, Jeremy

"Wir denken an professionellen investigativen Journalismus." Ebay-Gründer Pierre Omidyar projektiert, nach dem er beim Kauf der Washington Post leer ausging, nun eine neue Medienplattform gemeinsam mit dem ehemaligen "Guardian"-Journalisten Glenn…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 19.10.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20131019.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Medientage Muünchen | [01:49] Neue Journalistenplattform - Jeremy Scahill - Tilo Jung | [10:38] 27. Medientage München - Daniel Bouhs |…
Lies mehr ...

Pressekonferenz: ZDF-Fernsehrat 18.10.2013

Digitalkonzept - Perspektiven der ZDF-Programmfamilie [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20131018_1235_zdf-fernsehrat.mp3] Download Wer: (in der Reihenfolge des Auftritts) * Alexander Stock, ZDF-Unternehmenssprecher * Ruprecht Polenz, ZDF-Fernsehratschef * Dr. Thomas Bellut, ZDF-Intendant Was: Pressekonferenz zur 6.…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 12.10.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20131012.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Protest in Bulgarien | [02:03] “Smarte neue Welt" | [10:13] SEEMF 2013 - Matthias Höpfner - Kristina Baxanova | SEEMF 2013…
Lies mehr ...

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Medien Südosteuropas

"Beitrag zur europäischen Integration" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20131012_4.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa, Konrad-Adenauer-Stiftung Was: Interview am Rande des VII. SEEMF 2013 Wo: Sarajevo, Hotel Sarajevo Wann:…
Lies mehr ...

Ernst-Schneider-Preis für Eleni Klotsikas

Glückwunsch! Dass das Radio-Feature "Odyssee im Euroraum: Griechenlands Irrfahrten – Warum sie lange andauern werden" von Eleni Klotsikas die Deutsche Wirtschaft begeistern könnte, war so nicht vorausszusehen. Zeigt es doch…
Lies mehr ...

Die sexuelle Revolution frisst ihre Kinder – Pädophilie und Medien

"sehr sprachlos" "In diesem Bundestags-Wahlkampf wurde plötzlich ein Thema in die Medienöffentlichkeit ventiliert, das extrem lang zurück liegt und der Verdacht liegt nahe, dass das auch den Grünen Stimmen gekostet…
Lies mehr ...

Erste Prognose beim Rundfunkbeitrag

"Punktlandung" "Sie erinnern sich vielleicht an die Zeit vor einem Jahr. Da standen wir alle in Deutschland mitten in der Diskussion, welche Auswirkungen das neue Finanzierungsmodell des öffentlich-rechtlichen Rundfunks haben…
Lies mehr ...

Die Huffington Post wird deutsch

"Lust am Schreiben." "Am 10.10.2013 hat Deutschland ein publizistisches Online-Organ mehr. Das preisgekrönte US-Portal Huffington Post geht mit seiner deutschen Ausgabe ans Netz. Leiten wird dieses Nachrichtenplattform Sebastian Matthes, bisher…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 05.10.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20131005.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Afri Cola | [01:49] Huffington Post Deutschland | [12:42] Mehreinnahmen durch Rundfunkbeitrag? | [20:35] Medien und Pädophilie | [43:13] Bonus: dradio…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 28.09.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130928.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Griechisches "Piratenradio" | [02:37] Berliner Senat für Aufhebung der 7-Tage-Regel | [08:51] Dimosia Tileorash - Neufindung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Griechenland…
Lies mehr ...

Precht, Richard David

"Kommt das in der Klausur dran?" Wer: Richard David Precht, Philosoph, Autor Was: Keynote Kommunikationskongress 2013 (Ausschnitt) Wo: Berlin, Alexanderplatz, Kongresshalle bcc Wann: rec.: 26.09.2013 [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130926_precht_richard_david_128.mp3] Download Wer: Richard David…
Lies mehr ...

Die Serie als Serie

"Fernsehen als das eigentlich bessere Kino" Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe hochgelobter US-amerikanischer Serien, aber durchaus auch erfolgreiche britische oder dänische Serien. Oft warten die Fans nicht mehr, bis…
Lies mehr ...

Neustart des griechischen Rundfunks

"NERIT - nach Vorbild der BBC" Rund drei Monate nach der plötzlichen Schließung von ERT durch die Regierung ist das Gebäude noch immer von ehemaligen Mitarbeitern besetzt. Täglich wird eine…
Lies mehr ...

Berliner Senat für Aufhebung der 7-Tage-Regel

"Konsequenter Schritt" Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist per Gesetz verpflichtet, viele seiner Angebote im Internet zu depublizieren. In Zeiten der Haushaltsabgabe gibt es inzwischen konkrete Bemühungen in der Politik, dies zu…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 21.09.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130921.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00] INTRO: Krömer | [02:35] rbb wechselt tatort-Kommissare aus | [12:35] ARD-IntendantInnen-Tagung | [19:55] Meinungsmacht - Der Einfluss von Eliten auf Leitmedien und…
Lies mehr ...

Ermittler-Wechsel beim rbb-tatort

Vorruhestand ab 2015 rbb-Programmdirektorin Claudia Nothelle: "Unsere Hauptdarsteller Boris Aljinovic und Dominic Raacke sollen nicht als Berliner Polizeibeamte in Rente gehen." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130921_0_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Heiner Heller,…
Lies mehr ...

Buch-Tipp: Meinungsmacht – Der Einfluss von Eliten auf Leitmedien und Alpha-Journalisten

Blaupause: Netzwerke - Meinung [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130921_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Sie kennen diesen Spruch, dass das Erste, was im Krieg sterbe, die Wahrheit sei. Der Hintergrund ist die Tatsache, dass…
Lies mehr ...

Die Illusion von 3D

Fernsehen für Feinschmecker Es gab schon mehrere Versuche dreidimensionale Filme in den Markt zu bringen. Im Kino. Seit drei Jahren baut die Fernsehgeräte-Industrie die passenden Geräte fürs Heimkino. Die 3D-Illusion…
Lies mehr ...

Besser online

"Durchwursteln!" Am 14.09.2013 diskutierten Journalisten und Blogger beim ZDF in Mainz, wie das Netz den Journalismus nach vorne bringt. Im Mittelpunkt der diesjährigen DJV-Tagung "Besser Online" standen funktionierende Geschäftsmodelle für…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 14.09.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130914.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: BB-MV-Lokal-TV | [02:37] Besser Online | [07:24] Die Illusion von 3D | [16:38] Medienwoche - YouTube | [27:40] rbb-News-Portal | [33:56]…
Lies mehr ...

Hallo Sony Music Entertainment …

... hier könnte Ihr Künstler Ingo Pohlmann im Interview zu sehen sein. Dieses Video kann zur Zeit nur außerhalb von Deutschland gesehen werden, da YouTube das Video sperrt. Die wenigen…
Lies mehr ...

medienwoche@IFA13 – Isa Ostertag

"Das junge und in sozialen Netzwerken aktive Publikum ansprechen" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130910_ostertag_isa_64.mp3] Download Wer: * Isa Ostertag, Stellv. Leiterin, Zentralredaktion Neue Medien, ZDF * Torsten Zarges, Chefreporter DWDL (Moderation) Was: Präsentation Transmedia…
Lies mehr ...

medienwoche@IFA13 – Dr. Thomas Bellut

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130909_bellut_thomas_vortrag_64.mp3] Download Was: Keynote "Auf dem Weg in die digitale Medien-Gesellschaft – Herausforderungen für das ZDF" Wer: Dr. Thomas Bellut, ZDF-Intendant Wann: 09.09.2013, ca. 11:00 Uhr Wo: Berlin, ICC, Internationaler…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 07.09.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130907.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO | [01:49] Smart watch | [10:22] Online Sicherheit | [15:51] 4K - Ultra HD | [26:11] Mittelwelle adé
Lies mehr ...

Das ARD IFA Radio 2013 vor dem Start

"Hier ist die Sendestelle Berlin!" Hier ist die Sendestelle Berlin - das ARD IFA Radio wirft seinen Funkschatten voraus. @DigiIFA Was: Interview zum digitalen Messeradioprojekt der ARD Wer: Michael Reimann,…
Lies mehr ...

Das TV-Duell 2013

"Endspiel" Was: Interviews, Statements zum TV-Duell 2013 Wer: * Stefan Raab, Entertainer, Moderator, ProSieben * Anne Will, Journalistin, Moderatorin, Talkerin, ARD * Peter Kloeppel, RTL-Anchor Wo: Berlin-Adlershof, Studio Berlin, Studio…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 31.08.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130831.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Raab zum TV-Duell | [01:22] Vor dem TV-Duell | [10:24] Hörmedien für Kinder Ohrka | [20:34] ZDF mit Personalabbau | [31:48]…
Lies mehr ...

Gestörte Balance

"Die Vorgänge im Keller des Guardian sind Warnsignale" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130824_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: * Thomas Heilmann, Berliner Senator für Justiz und Verbraucherschutz * Jakob Augstein, Verleger, Chefredakteur des…
Lies mehr ...

Schwarmintelligenz macht bei Phoenix Programm

"Näher. Tiefer. Mehr." Am 26.08.2013 startet der ARD/ZDF-Dokumentations- und Ereigniskanal Phoenix in die Bundestagswahl-Sonderprogrammierung mit "Wie tickt Deutschland?". Neu: die Themen sind repräsentativ durch Umfragen ermittelt. Abgesichert wurde dieses Meinungsbild…
Lies mehr ...

Vom Sinn der Wahlwerbung

"Plakate sind Teil einer Gesamtbotschaft" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130824_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Thomas Heilmann, Ex-Geschäftsführer Scholz & Friends; Berliner Senator für Justiz und Verbraucherschutz, CDU Was: Interview über politische Kommunikation…
Lies mehr ...

Abrechnungen mit der Piratenpartei

Sie galten als Hoffnungsträger für eine neue, ditigal gesteuerte Politik. Doch inzwischen ist es um die politische Zukunft der Piraten offenbar schlecht bestellt. Berichte über die Zerstrittenheit unter den Mitgliedern,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 24.08.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130824.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Britischer Geheimdienst wehrt sich gegen Guardian | [03:13] Gestörte Balance Sicherheit - Pressefreiheit | [14:45] Plakate - Teil einer Gesamtbotschaft |…
Lies mehr ...

Dresen, Andreas

"Widersprüche zeigen" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/was jeder muss_dresen_andreas_64.mp3] Was: Tonspur "Was jeder muß" - Filmübung F 2.2 (1987/1988) (Ausschnitte) Wo: aufgezeichnet während des 12. Nationalen Festivals des Dokumentar- und Kurzfilms für Kino und…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 17.08.2013

Gesamt-PodCast: [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130817.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Hey Du, tu Dir das nicht an! (CDU-Hoerfunkspot 1990) | [02:00] "Nah ran an die Zuschauer" - Wahlkampf im TV |…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 10.08.2013

Dr. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG am 07.08.2013: "Dass der Boston Globe, der vor einigen Jahren für über eine Milliarde Dollar gekauft wurde, dann für etwa 80 Millionen…
Lies mehr ...

Berghofer, Wolfgang

"Es war eine gewollte Illusion." Was: Interview über die X. Weltfestspiele Wer: Wolfgang Berghofer, Vorstandsvorsitzender BVUK Verband, Betriebliche Versorgungswerke für Unternehmen und Kommunen e. V., zur Zeit der X. Weltfestspiele…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 03.08.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130803.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] Spezial: X. Weltfestspiele - Vorspann Jugendfernsehen der DDR "rund" | [03:58] DVD "Die Junge Welt ist in Berlin zu Gast" | [12:24]…
Lies mehr ...

George spielt George

"Wir haben etwas redliches gemacht." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20130706_4_george_128.mp3] Wer: * Götz George, Schauspieler * Sandra Maischberger, Journalistin Was: Gespräch während der ARD-Präsentation "Top of the docs" zur Berlinale über das Dokudrama "George"…
Lies mehr ...

Nicht nur Fußball – Sport 1 macht künftig auch Radio „Sport1.fm“

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20130706_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Kollegengespräch zum Radioprojekt von Sport 1 Wer: * Björn Czieslik, freier Journalist und Autor (Foto rechts) * Olaf Schröder, Chefredakteur und Programmchef von…
Lies mehr ...

Deppendorf, Ulrich

"Man sieht bei diesem Format, wie Deppendorf denkt." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130627_deppendorf_ulrich_sommerinterviews_deppendorfs_woche_128.mp3] Was: Sommerinterview zum ARD-Sommerinterview und 5 Jahre "Deppendorfs Woche" Wer: Ulrich Deppendorf, Chefredakteur und Leiter des ARD-Hauptstadtstudios Wo: Berlin, ARD-Hauptstadtstudio Wann:…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 06.07.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20130706k.mp3] [00:00] INTRO: Deppendorfs Woche zu NSA | [02:42] sport1.fm | [10:46] Sommerinterview Ulrich Deppendorf | [22:35] Andy Mueller-Maguhn zu Geheimdienststrategien (1998) | [34:50] George | [42:17] Bonus: Outtakes…
Lies mehr ...

Brasilien und die Proteste via Medien

Não é pelos vinte centavos - es geht hier nicht nur um 20 Cent. [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20130629_4.mp3] Was: Studiogespräch mit O-Tönen zu den aktuellen Massenprotesten in Brasilien Wer: Eleni Klotsikas, freie Medienjournalistin…
Lies mehr ...

ZDF-Formatsuche „Show up!“ in der Kritik

Konzepte zu Dumpingpreisen? [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130629_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Studiogespräch mit O-Tönen zur ZDF-Formatsuche "Show up!" Wer: Daniel Bouhs, freier Medienjournalist Wann: veröffentlicht im radioeins-Medienmagazin vom 29.06.2013, 18:19 Uhr…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 29.06.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130629.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: tt-Personalie | [02:20] Lutz Marmor zu Jugendkanal | [08:32] ZDF sucht Showformate | [18:06] Feature "Funkverkehr" - Tom Schimmeck | [35:41]…
Lies mehr ...

Funkverkehr – Wie Politik zur Nachricht wird

"Parteien sind gefräßige Krokodile!" Wie steht es um das Wechselverhältnis Journalismus - Politik? [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130629_funkverkehr_64.mp3] Was: Podiumsdiskussion zum Feature "Funkverkehr - Wie Politik zur Nachricht wird" Wann: 24.06.2013, 19:00 Uhr Wo:…
Lies mehr ...

Schimmeck, Tom

"Wir sind eigentlich die Besten." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130624_schimmeck_tom_128.mp3] Was: Interview zum Feature "Funkverkehr - Wie Politik zur Nachricht wird" (Langfassung) Wer: Tom Schimmeck, Freier Journalist und Autor Wo: Berlin, ARD-Hauptstadtstudio Wann: rec.:…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 22.06.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130622.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: tagesthemen-Panne | [03:23] DVB-T-Symposium | [12:45] Digitale Dividende 2 | [25:49] 10. Tutzinger Radiotage: Peter Zudeick | [36:40] 10. Tutzinger Radiotage:…
Lies mehr ...

Die Frequenzenschlacht 2 – Mobilfunk statt Rundfunk?

"Die treibende Kraft hinter diesen ganzen Aktivitäten sind die Netzausrüster." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130622_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Telefon-Interview zur Digitalen Dividene 2 Wer: Helmut G. Bauer, Rechtsanwalt und Vertreter des…
Lies mehr ...

„Und du sitzt jetzt irgendwo und hörst Radio – eine Art Nachruf“

"Das eigentliche Problem im Radio sind Kochsendungen!" Der Journalist Peter Zudeick ist vermutlich einer größeren Zuhörerschaft bekannt durch seinen Satirischen Wochenrückblick. Er ist allerdings auch jenseits des Radios zu erleben.…
Lies mehr ...

Bahr, Egon

"Ich war ein Kalter Krieger!" Was: Interview zum 17. Juni 1953 Wer: Egon Bahr, früherer RIAS-Journalist, SPD-Politiker Wo: Berlin, Landesvertretung Rheinland-Pfalz beim Bund, Garten Wann: 06.06.2013; veröffentlicht im rbb-Medienmagazin vom…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 15.06.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130615.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Verschlossene Auster 2013 | [01:19] Jahrestreffen netzwerk recherche | [09:54] Abschaltung ERT (1) | [18:19] Abschaltung ERT (2) | [26:23] 60.…
Lies mehr ...

Die Abschaltung der griechischen ERT

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130615_telloglou_tasos_64.mp3] Was: Telefoninterview zur Abschaltung der ERT am 11.06.2013 Wer: Tasos Telloglou, griechischer Investigativjournalist, Skai TV Wo: Berlin < --> Hamburg Wann: rec.: 15.06.2013, 08:45 Uhr; veröffentlicht im radioeins-Medienmagazin, rbb,…
Lies mehr ...

Verleihung “Verschlossene Auster” 2013

Was: Verleihung "Verschlossene Auster" 2013, Jahrestreffen netzwerk recherche Wo: Hamburg, NDR-Fernsehzentrum Wann: 15.06.2013, 14:06 Uhr Wer: Kuno Haberbusch; Georg Mascolo [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130615_verschlossene_auster_64.mp3] (Foto: © Vera Linß) // medienmagazin on Twitter Counter
Lies mehr ...

Transparenz!? Wieviel? Warum?

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130615_streitgespraech_marmor-maas_nr_96.mp3] Was: Transparenz!? Wieviel? Warum? - Ein Streitgespräch zu den Öffentlich-Rechtlichen, Jahrestreffen netzwerk recherche Wo: Hamburg, NDR-Fernsehzentrum Wann: 15.06.2013, 10:45 Uhr Wer: (v.l.n.r.) * Marco Maas, Freier Jorunalist, OpenDataCity, OpenARDZDF…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 08.06.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130608.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Medienmagazin Spezial open Air vom Fest 10 Jahre rbb [00:00] INTRO: "Hier ist die Sendestelle Berlin!" | [01:55] Fest 10 Jahre rbb: Dagmar…
Lies mehr ...

MainzerMedienDisput Berlin: Willy Brandt heute: Erinnerungslast oder visionärer Wegbegleiter?

"Brandt brauchte Abstand." Der Mainzer Mediendisput in der Rheinland-Pfalz-Vertretung in Berlin war diesmal authentische Geschichtsvermittlung, von Prozessen, die unser aller Leben veränderten: mittels Wandel durch Annäherung von Willy Brandt und…
Lies mehr ...

Hochwasser contra Rundfunkversorgung

"Die Hochwassersituation in Sachsen und Sachsen-Anhalt traf am 3. Juni auch Einrichtungen des Rundfunks." Vgl.: * Video aus Halle, Luftaufnahmen (Vorspulen bis ca. Minute 5:00) * Mast J1 in Wiederau…
Lies mehr ...

tt-Moderator gesucht

"Es wird eine gute Lösung werden. Eine sehr gute." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130530_hinrichs_thomas_96.mp3] Was: Telefon-Interview zur Nachfolge der tagesthemen-Moderation Wer: Thomas Hinrichs, Zweiter Chefredakteur ARD akuell Wann: rec.: 30.05.2013, ca. 20:15 Uhr; veröffentlicht…
Lies mehr ...

Buhrow, Tom

"Wir wollen uns nicht durchsetzen auf Kosten von anderen." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130529_buhrow_tom_lange_werner_128.mp3] Wer: * Tom Buhrow, tagesthemen-Moderator und neuer WDR-Intendant * Werner Lange, freier Medienjournalist Was: Interview zur WDR-Intendantenwahl Wann: rec.: 29.05.2013,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 01.06.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130601.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: "Ich bring`die Liebe mit." | [02:27] Neuer WDR-Intendant: Tom Buhrow | [08:38] tt-Moderator gesucht | [14:01] Springers Bezahl-Plan A Bild+ |…
Lies mehr ...

Tom Buhrow neuer WDR-Intendant

"Ich bring' die Liebe mit." "Wir wollen uns nicht durchsetzen auf Kosten von anderen. Wir werden auch dem rbb weiter solidarisch zur Seite stehen." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130529_buhrow_tom_lange_werner_128.mp3] Was: Interview zur WDR-Intendantenwahl Wer:…
Lies mehr ...

Springers Bezahl-Plan A: Bild+

"Das Ganze erinnert an eine Zeitungsgründung." Nach Springers WELT werden nun auch Online-Artikel bei bild.de ab 11.06.2013 mit kostenpflichtigen Inhalten versehen. Unter dem Label Bild+ werden Leserinnen und Leser in…
Lies mehr ...

Bellut, Thomas

"... diesen Vorschlag mal ganz schnell vom Tisch zu nehmen." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130525_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Interview zum Jugendkanal und zur Netzneutralität Wer: * Dr. Thomas Bellut, ZDF-Intendant *…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 25.05.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130525.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: 90elf (2008) | [01:39] ZDF lehnt ARD-Digtalplaene ab / gemeinsam fuer Netzneutralitaet | [08:19] Aus für Fußballradio 90elf | [19:28] DAB…
Lies mehr ...

DAB+ goes räumlich

Die Marktakzeptanz für das Digitalradio ist nachwievor gebremst. Kann es der Raumklang schaffen, die Attraktivität zu steigern? Der mdr testet gerade auf seiner digitalen Klassikwelle mdr Klassik ein neues Übertragungsverfahren…
Lies mehr ...

Fritsche, Florian

Aus für 90elf [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20130525_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Interview zum Ende des Fußballradios 90elf Wer: Florian Fritsche, 90elf-Geschäftsführer und Regiocast-Digital-Geschäftsführer Strategie, Vermarktung, Gremienarbeit, Kommunikation Wann: 24.05.2013; veröffentlich im…
Lies mehr ...

Rettung für die Online-Werbung?

"Die Kampagne ist völlig nach hinten losgegangen." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130518_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Studiogespräch über die Aktion gegen Werbeblocker von sechs deutschen Online-Portalen mit O-Tönen von: * Christian Röpke,…
Lies mehr ...

Berlin-Brandenburg Digitales Zentrum der Republik

"4.000 Neugründungen" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130518_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Studiogespräch über den Standort Berlin-Brandenburg für die digitale Wirtschaft Wer: Elmar Giglinger, Geschäftsführer Medienboard Berlin-Brandenburg Standortmarketing Wann: veröffentlicht: 18.05.2013, 18:17 Uhr,…
Lies mehr ...

Digitales Mitmachen: tatort+ und ZDFcheck

Jetzt auch mit Vorspiel [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130518_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Studiogespräch über tatort+ und ZDFcheck Wer: Daniel Bouhs, freier Medienjournalist (Foto) Wann: 18.05.2013, 18:23 Uhr, radioeins-Medienmagazin, rbb Wo: Medienstadt…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 18.05.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130518.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: Angela Merkel zu StartUps | 01:40 Digitales Zentrum Berlin-Brandenburg | 11:12 tatort+/ZDFcheck | 19:19 Kampf gegen AdBlocker | 27:37 50 Jahre…
Lies mehr ...

Seit 15.05.1963: Senden vom Scholzplatz

Größere Karte anzeigen Am 15.05.1963 nahm der SFB den Senderstandort Scholzplatz in Betrieb. [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20130518_4.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: 50 Jahre Sendeanlage Scholzplatz Wo: Berlin, rbb-Fernsehzentrum Wann: 14.05.2013, 18:08…
Lies mehr ...

CDU MediaNight 2013

CDU-MediaNight. Diskutieren und Feiern mit Medienschaffenden. Zum 10. Mal lud die CDU dazu ein. 2013 eine launige, humorvolle Kanzlerin mit eher allgemeinen Worten zur Mediensituation, eine mahnende RTL-Managerin Anke Schäferkordt,…
Lies mehr ...

Merkel, Angela

"Wenn keiner vorangeht, gibt es eigentlich auch fast nie eine Lösung" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130514_cdumedianight_merkel_angela_64.mp3] Wer: Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin, CDU-Vorsitzende Was: Medienpolitische Grundsatzrede zur 10. CDU MediaNight Wo: Berlin, CDU-Parteizentrale Wan: 14.05.2013,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 11.05.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130511.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: ARD/ZDF-Streit | 02:30 Bloggen in Kuba - Yoani Sánchez | 10:42 re:publica 2013 | 38:25 SocialTV joiz vor Sendestart in Deutschland…
Lies mehr ...

re:publica 2013

"JUNG & naiv" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130511_2a.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130511_2b.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Tilo Jung, Freier Journalist Was: Bericht von der re:publica 2013 Wo: Potsdam, Medienstadt, Sendestudio…
Lies mehr ...

Jugendkanal 2015/2017? – joiz ist schon da.

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130506_mazzara_alexander_128.mp3] Was: Interview über joiz Wer: Alexander Mazzara, CEO und Co-Founder joiz Wo: Leipzig, Media City, Medientreffpunkt Mitteldeutschland Wann: rec.: 06.05.2013, veröffentlicht 11./12.05.2013 rbb-Medienmagazin Vgl.: joiz bei Wikipedia Während sich…
Lies mehr ...

5:0 im Kabel-Streit für ARD/ZDF

"Über die Zukunft können wir gerne mit dem Kabelnetzbetreibern reden." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130508_wille_karola_kdg_64.mp3] Was: Interview zum juristischen Streit von Kabel Deutschland (KDG) mit ARD/ZDF über die Kündigung der Kabeleinspeiseentgelte Wer: Prof. Dr.…
Lies mehr ...

Medientreffpunkt Mitteldeutschland 2013: Strategien der Sender und die Politik der Länder

"Soviel Du brauchst." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130508_mtm_Strategien der Sender und die Politik der Laender_56.mp3] Wer: (v.l.n.r.) 1. Dr. Tobias Schmid, RTL, VPRT 2. Staatsminister Dr. Johannes Beermann, Sachsen 3. Ministerin Marion Walsmann, Thüringen…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 04.05.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130504.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: Sturmgeschütz und Wasserwerk der Demokratie | 02:54 Vor der Netz-Konferenz re:publica 13 - Musikstreamingdienst spotify (1) | 10:42 Die Telekom und…
Lies mehr ...

Das Schweigen der MW – Wilsdruff ade

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130430_0558_mdrinfo_mw783_abschaltung.mp3] Was: mdr INFO auf Mittelwelle Wo: Leipzig-Wiederau, 783 kHz; Wilsdruff 1044 kHz; Reichenbach 1188 kHz (Mitschnitt Wiederau) Wann: 30.04.2013, 05:58 Uhr MESZ Es ist, wie es ist. Der mdr…
Lies mehr ...

60 Jahre Deutsche Welle – Ein Rückblick

[audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130427_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: * Kai Ludwig, Spezialist für Auslandsrundfunk und Sendetechnik * Jörg Wagner, Moderator * Vera Linß, Co-Autorin Was: Rückblick 60 Jahre deutscher Auslandsrundfunk Wo:…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 27.04.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130427.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: Dagmar Reim 2003 | 0:52 10 Jahre rbb | 16:53 60 Jahre Deutsche Welle | 34:42 Bonus: Interviews von Vera Linß…
Lies mehr ...

Die IFA auf Sardinien

Kritik an der CE-Industrie [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130420_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: * Vera Linß, Medienjournalistin * Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) mbH; Aufsichtsratsvorsitzender der Philips Deutschland…
Lies mehr ...

ARD-Vorsitzender: Mehr Transparenz

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130417_marmor_lutz_128.mp3] Wer: Lutz Marmor, NDR-Intendant und ARD-Vorsitzender Was: Interview über die Zukunft der sechs digitalen ARD/ZDF Spartenkanäle und die Zusammenarbeit mit der Deutschen Welle Wann: rec.: 17.04.2013, gesendet im radioeins-Medienmagazin,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 20.04.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130420.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: Marc Bator | 02:04 taz.am wochenende | 11:19 IFA auf Sardinien | 20:48 Uneins bei den ARD/ZDF-Spartenkanälen | 29:02 C64 |…
Lies mehr ...

Was man vom C64 noch lernen kann

"Programmieren eine Art von Respektlosigkeit" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130420_4.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Johannes Fischer, Autor, Journalist (Foto) Was: Gespräch mit O-Tönen über den C64 Wann: gesendet am 20.04.2013 im radioeins-Medienmagazin,…
Lies mehr ...

taz.am wochenende – Versuch und Irrtum

"Am Wochenende sind wir eine Wochenzeitung." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130420_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Reiner Metzger, stellvertretender taz-Chefredakteur Was: Interview zur taz.am wochenende, die am 20.04.2013 startete Wann: rec.: 20.04.2013, veröffentlicht…
Lies mehr ...

gfu-Chef: Marktanteilsdenken schadet

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130419_kamp_hans-joachim_linss_vera_96.MP3] Wer: * Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) mbH; Aufsichtsratsvorsitzender der Philips Deutschland GmbH und der Philips Technologie GmbH * Vera Linß, Medienjournalistin Was: Interview über…
Lies mehr ...

LOEWE. Vor der IFA 2013

"Was ist das nächste große Ding?" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130419_harsch_matthias_linss_vera_96.mp3] "Wir unterscheiden zwischen der aktiven und passiven Konsumierung." Wer: * Matthias Harsch, Vorstandsvorsitzender der Loewe AG * Vera Linß, Medienjournalistin Was: Interview über…
Lies mehr ...

Steer, Hannelore

"Meinst du, dass das was wird mit der Deutschen Welle?" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130416_steer_hannelore_linss_vera_96.mp3] Wer: * Hannelore Steer, letzte Chefredakteurin Radio Berlin International, RBI * Vera Linß, freie Medienjournalistin Was: Interview zur Abwicklung…
Lies mehr ...

Die letzte dapd-Meldung ist raus …

[audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130413_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Daniel Bouhs, freier Medienjournalist; Ex-dapd Was: Studiogespräch über das Ende von dapd + Interview mit einer betroffenen dapd-Redakteurin Wann: gesendet am 13.04.2013, 18:11…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 13.04.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130413.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: NSU-Prozess | 02:22 dapd stellt Betrieb ein | 14:52 Führungskrise beim Spiegel durch mangelnde Verzahnung Print - Digital? | 26:23 ZDF:…
Lies mehr ...

Hassknecht, Gernot – Heist, Hans-Joachim

"Und dann bin ich Gernot Hassknecht!" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20130406_4.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Hans-Joachim Heist, Schauspieler Was: Interview über die heute show und den Schauspieler-Beruf Wann: gesendet am 06.04.2013, 18:48…
Lies mehr ...

Korea – Medien in schwarz | weiß

"Nicht nur auf Nordkorea allein schauen." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130406_0_1_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Nataly Jung-Hwa Han, Vorstandsvorsitzende Koreaverband e.V. Was: Interview über die Berichterstatung zur aktuellen Situation auf der koreanischen…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 06.04.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130406.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: Korea | 01:24 Korea - Medien in schwarz/weiß | 17:34 Offshore-Leaks | 28:36 "Gernot Hassknecht" heute show | 34:00 Bonus: Oliver…
Lies mehr ...

Recherche gegen Verdunklung – Offshore Leaks

"Wir haben viele Geschichten gefunden." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130406_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Peter Hornung, NDR Was: Interview über die Recherchen beim "Offshore-Leaks"-Projekt Wann: 05.04.2013, gesendet am 06.04.2013, 18:31 im radioeins-Medienmagazin,…
Lies mehr ...

stoersender.tv

"Ich bin neugierig, wie es mit dem neuen Medium ist." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130330_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Dieter Hildebrandt, Kabarettist Was: Interview zum neuen Wirkungsfeld stoersender.tv Wann: 05.03.2013, gesendet in…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 30.03.2013

Gesamt-PodCast: [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130330.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via ALEXA: "Alexa, spiele PodCast Medienmagazin!" [00:00] INTRO: 50 Jahre ZDF | [02:17] 50 Jahre ZDF:…
Lies mehr ...

50 Jahre Weltspiegel – Auslandsberichterstattung unter Druck

"Reporter sein ist auch ... ein professionelles Schauspiel natürlich." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20130323_2.mp3] Korrektur: Die ARD feierte zwar am 24.03.2013 den 50. Geburtstag vom Weltspiegel, dies jedoch vorfristig. Die erste Ausgabe ging erst…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 23.03.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130323.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: LSR | 02:23 rbb nach der "Schnitt-Affäre" | 17:31 50 Jahre Weltspiegel | 27:52 Radiodays Europe | 41:08 Bonus: Radiodays Europe…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 17.03.2013

Gesamt-PodCast: [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20130317.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Spannungsfeld Politiker - Journalisten | [01:22] Zensur beim rbb? Ist die politische Unabhängigkeit und Staatsferne des rbb gestört? Reaktionen nach dem…
Lies mehr ...

Biesinger, David

"Wie können wir Nachrichten multimedial ausspielen?" [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20130309_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Dr. David Biesinger, Leiter Abt. Multimediale Information und Programmchef Inforadio Was: Studiogespräch zur Strukturveränderung im rbb und…
Lies mehr ...

Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine

"Also, es war bestimmt nicht unsere Idee. Wir nehmen nicht das Urheberrecht in Anspruch für das Leistungsschutzrecht" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130309_leutheusser-schnarrenberger_sabine_jung_tilo_64.mp3] Wer: * Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Bundesjustizministerin * Tilo Jung, Journalist, Video-Blogger Was: Interview…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 09.03.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130309.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: dju zu dpad | 01:57 rbb mit neuer Struktur bei der Information; Mediaanalyse | 14:41 ZDF zu Jugendkanal und Einstellung von…
Lies mehr ...

Die Scanner – Büchervernichtung 2035

"Das sind auch eigene Wunden." Wer: Robert M. Sonntag alias Martin Schäuble (Foto) Was: Interview über das Buch "Die Scanner" Wo: Berlin, S. Fischer Verlag Wann: 06.03.2013, ca. 11:30; veröffentlicht…
Lies mehr ...

dju: dapd-Insolvenz – Hoffen auf ein Wunder

Planlosigkeit bei dapd [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130307_hass_cornelia_96.mp3] Wer: * Cornelia Haß, dju-Bundesgeschäftsführerin (Foto) * Vera Linß, Medienjournalistin Was: Interview zur zweiten dapd-Insolvenz Wann: 07.03.2013, ca. 17:20 Uhr Wo: Berlin (Foto: © Vera Linß)…
Lies mehr ...

Keese: Leistungsschutzrecht – „gute Lösung“

Snippet oder/und kürzester Textauszug? Fällt diese Suchausgabe unters Leistungschutzrecht? "Die Verlage können mit dem Ergebnis zufrieden sein." Was: Statements zum Leistungsschutzrechtsgesetz nach der Abstimmung im Deutschen Bundestag am 01.03.2013 Wer:…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 02.03.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130302.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: Kein "Weltuntergang" noch im Dezember bei dapd | 01:50 Neue Insolvenzanmeldung bei dapd | 11:59 Leistungsschutzrecht für Presseverlage vom Bundestag angenommen…
Lies mehr ...

Fritz 20 – Gratulation!

"Großer Bruder" Was: Interview zum 20. Geburtstag der Radiostation "FRITZ", rbb Wer: Chris Guse, FRITZ-Moderator Wo: Berlin, Postbahnhof, FRITZ-CLUB Wann: 21.02.2013, ca. 12:02 Die rbb-Radiostation FRITZ ging vor 20 Jahren,…
Lies mehr ...

Informelle USA-Chefredakteursfahrt #crusa13 ohne Leistungsschutzrecht

Nicht Politk machen, sondern lernen "Das Thema Leistungsschutzrecht ist mitnichten zur Sprache gekommen." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130223_milz_annette_96.mp3] Was: Interview zur #crusa13-Reise Wer: Annette Milz, Chefredakteurin "medium magazin" (Foto) Wo: San Francisco - Potsdam…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 23.02.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130223.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: EuroTV | 01:42 USA-Chefredakteursreise | 09:54 Fritz 20 | 31:36 Deutscher Bildungsmedienpreis 2013 | 36:06 in memoriam: Tissy Bruns | 45:45…
Lies mehr ...

Interview-Rollenwechsel

Normalerweise stelle ICH die Fragen. Auffällig: innerhalb von sechs Tagen "musste" ich dem Wunsch zweier, halb so junger, gleichaltriger Menschen nach einem Video-Interview nachgeben. JUNG & NAIV "Schwarzhören und -sehen,…
Lies mehr ...

Der Auftrag

Werden die Gelder richtig verteilt? "Wir müssen uns fragen, was wollen Menschen im Fernsehen überhaupt sehen." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130214_programmauftrag_96.mp3] Was: Podiumsdiskussion „Ein Auftrag, den man nicht ablehnen kann - Welches Programm fordert…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 16.02.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130216.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: GEMA/YouTube - Meteor mit Musik | 06:55 63. Berlinale: Podiumsdiskussion Programmauftrag | 15:43 Digitale Waffen für Diktatoren | 25:19 Dokus in…
Lies mehr ...

Meteor mit Musik

Wie ein Meteor den Streit zwischen GEMA und YouTube befeuert (Video: Jörg Wagner) Was GEMA und YouTube meinen, warum man in Deutschland einen Meteor mit Autoradiomusik nicht sehen darf. Ich…
Lies mehr ...

Die Rückkehr der Radiolegenden

radioeins hat einige Radiostars, die heutzutage nicht mehr im Radio zu hören sind, für eine einmalige Sendung ans Mikro zurück geholt. Hier sind die Auftritte zusammengefasst im Video festgehalten: Hugo…
Lies mehr ...

Die ARD in Zeiten des Rundfunkbeitrags

"Kommunikation ist ja immer ein schwieriges Thema" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130205_marmor_lutz_112.mp3] Wer: * Lutz Marmor, NDR-Intendant, ARD-Vorsitzender seit 01.01.2013 * Werner Lange, Medienjournalist Was: Interview zum Amtsantritt als ARD-Vorsitzender Wo: Hamburg, NDR-Fernsehgelände Wann:…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 10.02.2013

Gesamt-PodCast: [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130210.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via ALEXA: "Alexa, spiele Medienmagazin!" * via Google Home: "Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!" 00:00 INTRO…
Lies mehr ...

Filmproduktion in Berlin-Brandenburg

"Platz eins unter den deutschen Filmstandorten" Kirsten Niehuus [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130128_niehuus_kirsten_128.mp3] Wer: Kirsten Niehuus, Geschäftsführerin Medienboard Berlin-Brandenburg, ausgezeichnet am 12.02.2013 mit dem französischen Kultur-Orden „Chevalier des Arts et Lettres“ Was: Interview zur…
Lies mehr ...

Buch-Tipp: Die gehetzte Republik

"Die Politik verliert zunehmend an Souveränität" Nicht erst seit der jüngsten #Aufschrei-Sexismus-Affäre geraten Journalisten und Politiker in ein Spannungsverhältnis. Gerade erschienen ein Buch von Studierenden der Uni Tübingen, für das…
Lies mehr ...

Krautreporter – Journalismus durch Spenden

"Etwas unternehmen, was nach vorne zeigt" "Es ist nicht meine geniale Idee." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130202_4.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Sebastian Esser, Medienjournalist und Gründer von "Krautreporter" (zusammen mit Wendelin Hübner,…
Lies mehr ...

Roche, Charlotte

[audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20130202_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: * Jan Böhmermann, Journalist, Entertainer, Ex-Talker * Charlotte Roche, Autorin, Ex-Talkerin (Audio ab 4:08) Was: Interview über das Ende von "Roche & Böhmermann"…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 02.02.2013

Gesamt-PodCast [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20130202.mp3] 00:00 INTRO: Klare Worte? | 01:50 Lebenspreis für Wolf Schneider | 07:27 Buch-Tipp: Die gehetzte Politik | 17:06 Aus für Roche & Böhmermann | 28:38 Krautreporter | 37:14…
Lies mehr ...

„Dallas“ ist zurück – grün geliftet

"Wir müssen keine Sorge haben in Deutschland, dass wir nach den ersten 10 Folgen hier auf dem Trockenen sitzen werden." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130202_5.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Guido Meyer, Medien-…
Lies mehr ...

Beifall und Buhrufe für Wolf Schneider

Eine ewige Wahrheit "Wer noch weniger Sexismus an den Tag legte als Rainer Brüderle und wenn der Zustand der Dauer-Erotisierung so schlimm wäre, wie die stern-Redakteurin ihn beklagte, dann wäre…
Lies mehr ...

Bruhns, Wibke

"Da haben wir gedacht, das können wir schneller." Erste deutsche TV-Nachrichtensprecherin? Es mag vielleicht haarspalterisch wirken, aber Wibke Bruhns ist eigentlich Journalistin. Sie war es auch bei ihrer ersten Nachrichtensendung…
Lies mehr ...

WDR-Intendantin Monika Piel kündigte überraschend Rücktritt an – Zügige IntendantInnen-Suche ohne Hast

Außerordentliches Bedauern und Respekt [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130126_hieronymi_ruth_128.mp3] Wer: Ruth Hieronymi, WDR-Rundfunkratsvorsitzende Was: Telefon-Interview für das radioeins-Medienmagazin vom 26.01.2013, 18:04 Wo Bonn < --- > Berlin Wann: 26.01.2013 Vgl.: * WDR-Pressemitteilung vom 25.01.2013,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 26.01.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130126.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Rücktritt WDR-Intendantin Monika Piel | [04:22] DLD 2013 | [13:28] Kabel Deutschland speist aus | [20:25] Radiolegende: Gregor Rottschalk | [42:35]…
Lies mehr ...

Rottschalk, Gregor

"Listen to the Band!" Am 29.01.2013 war er bei radioeins ab 10 Uhr live auf Sendung: Gregor Rottschalk, der Erfinder des Sendungstitels "SFBeat", Textdichter von "Er gehört zu mir" (Marianne…
Lies mehr ...

Jarvis, Jeff

Die Rolle der Journalisten in der Zukunft [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130120_jarvis_jeff_linss_vera_dld_64.mp3] Wer: Jeff Jarvis, Journalist, Publizist, Uni-Professor - Vera Linß, freie Medienjournalistin (Foto 2) Was: Interview am Rande der DLD 2013 (englisch) Wo:…
Lies mehr ...

Bellut, Thomas

"Wie schafft man Schleichwerbung völlig ab?" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20130117_bellut_thomas_teaser_if_lang.mp3] Wer: Dr. Thomas Bellut, ZDF-Intendant Was: Interview zu neuerlichen Schleichwerbevorwürfen Wo: Berlin, ZDF-Hauptstadt-Studio Wann: 17.01.2013, 15:38 Uhr; veröffentlicht im radioeins-Medienmagazin auf radioeins vom…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 19.01.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130119.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: Spacenight | 03:17 Vorbemerkung: Rundfunkbeitrag | 06:18 7-Tage-Regel, Lizenzprobleme & Co. | 15:14 Wetten-dass-Schleichwerbung - altes aufgekocht? Interview Thomas Bellut |…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 12.01.2013

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130112.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: Fakten, Fakten, Fakten | 01:12 20 Jahre FOCUS | 11:15 2013 - Jahr der Bezahlschranken? | 19:35 Radio Paradiso (1) |…
Lies mehr ...

Radio Paradiso – die Zukunft auf der 98,2

2010 wurde die Berliner UKW-Frequenz 98,2 MHz nach 14 Jahren neu ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielt damals nicht der bisherige Nutzer, das christliche Radio Paradiso, sondern der Vorläufer von Radio B2,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 05.01.2013

Dies ist ein Medienmagazin spezial zum Jahresauftakt: "Jahresrückblick" 2013 (!) - "Rückblickend" wurden die Trends 2013 in Fernsehen, Radio, Print und Online besprochen. Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20130105.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins)…
Lies mehr ...

Eine Weltreise in die Zukunft der Medien

Alle sechs Folgen in einer Datei. Guardian-Chef Alan Rusbridger hat vor Jahren der Papierzeitung mittelfristig den Tod vorausgesagt. Die Einschläge kommen näher. Die Frankfurter Rundschau hatte am 13.11.2012 Insolvenz angemeldet.…
Lies mehr ...

Bienert, Christian

"Sie sind herzlich eingeladen!" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20060121_3_192.mp3] Wer: Christian Bienert, Moderator, RIAS, Deutschlandradio Kultur O-Töne: * Begrüßung im "Sonntagsrätsel" durch Christian Bienert am 25.12.2005, Deutschlandradio Kultur * Jingle "RIAS Berlin - Eine…
Lies mehr ...

Eine Weltreise in die Zukunft der Medien (6)

London: Amrai Coen - Caterina Lobenstein Guardian-Chef Alan Rusbridger hat vor Jahren der Papierzeitung mittelfristig den Tod vorausgesagt. Die Einschläge kommen näher. Die Frankfurter Rundschau hat am 13.11.2012 Insolvenz angemeldet.…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 29.12.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20121229.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Jörg Pilawa 2000 | [01:40] Neujahrsgespräch Dagmar Reim | [11:27] Rundfunkbeitrag und Alleinstellungsmerkmal - Dr. Willi Steul | [20:25] Weltreise in…
Lies mehr ...

Buch: Die Nimmersatten

"Das ist keine Provokation." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20121129_siebenhaar_hans-peter_128.mp3] Wer: Hans-Peter Siebenhaar, Medienexperte, Handelsblatt Was: Interview über sein Buch: "Die Nimmersatten ..." Wo: Berlin Wann: 29.11.2012 ca. 21:00 Uhr Veröff. in einer gekürzten Fassung…
Lies mehr ...

Ende, Ulrich

"Irgendeiner stirbt immer." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20121221_ende_ulrich_128.mp3] Wer: Ulrich Ende, Investor und Geschäftsführer der Nachrichtenagentur dapd in spe Was: Interview anlässlich des Kaufs von dapd aus der Insolvenz Wo: Berlin, Reinhardtstr. 52, dapd-Zentrale…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 22.12.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20121222.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] INTRO: Herbert Köfer zum DFF 21.12.1952 | [02:20] dapd Anfang mit "Ende" | [09:57] Buch-Tipp 1: Jeff Jarvis - "Mehr Transparenz wagen"…
Lies mehr ...

Pressekonferenz: Besitzerwechsel bei dapd

Neuer Anfang mit "Ende" Zum Zeitpunkt der Pressekonferenz waren die Verträge noch nicht unterschrieben. Gewiss war jedoch: die Nachrichtenagentur dapd wird aus der Insolvenz geführt, mit neuen Geldgebern und Ulrich…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 15.12.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20121215.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: Paul Kirchhof 2010 +++ 02:18 Themenschwerpunkt: Von der Gebühr zum Beitrag Studiogast: Hagen Brandstäter +++ 04:26 O-Ton: Prof. Christoph Degenhardt +++…
Lies mehr ...

Eine Weltreise in die Zukunft der Medien (5)

Kairo: Caterina Lobenstein - Amrai Coen Guardian-Chef Alan Rusbridger hat vor Jahren der Papierzeitung mittelfristig den Tod vorausgesagt. Die Einschläge kommen näher. Die Frankfurter Rundschau hatte am 13.11.2012 Insolvenz angemeldet.…
Lies mehr ...

Die Pay-„Welt“ im Netz

Glaubt man bei Springer an die Kraft einer originellen Zahlenkombination? Ist der 12.12.12 der Paradigmenwechsel, der Anfang einer relevanten Bezahlkultur im Netz für täglich wechselnde journalistische Inhalte? Nach dem "Hamburger…
Lies mehr ...

Dossier: Jugendkanal

Dass ARD und ZDF sich seit Jahren sorgen, wie sie einen Generationenabriss verhindern können, hatte unterschiedliche Konzepte zur Folge. Waren es anfangs Jugendsendungen im Hauptprogramm (direkt/ZDF, szene/ARD), später in den…
Lies mehr ...

Eine Weltreise in die Zukunft der Medien (4)

Mumbai Guardian-Chef Alan Rusbridger hat vor Jahren der Papierzeitung mittelfristig den Tod vorausgesagt. Die Einschläge kommen näher. Die Frankfurter Rundschau hatte am 13.11.2012 Insolvenz angemeldet. Gruner + Jahr verkündete am…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 08.12.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20121208.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: Royale Übelkeitsberichterstattung +++ 04:00 Das ZDF und ein Jugendkanal +++ 09:28 Wechsel beim Vorsitz im rbb-Rundfunkrat +++ 18:53 Zukunft des Journalismus…
Lies mehr ...

von Kirchbach, Friederike

"Sehr sinnvolle Form von Partizipation" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20121206_von_kirchbach_friederike_128.mp3] Wer: Friederike von Kirchbach, Pröpstin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, rbb-Rundfunkratsvorsitzende ab 2013 Was: Interview zur Wahl als rbb-Rundfunkratsvorsitzende Wo: Berlin, rbb Wann: 06.12.2012,…
Lies mehr ...

Deutscher Reporterpreis 2012

Wenn es nach der Qual geht, die die Jury des Deutschen Reporterpreis 2012 bei der Preisträger-Suche nach außen kommuniziert, dann wird der Journalismus perspektivisch nicht an mangelnder Qual-ität scheitern. Offenbar…
Lies mehr ...

Eine Weltreise in die Zukunft der Medien (3)

Tokio: Caterina Lobenstein - Amrai Coen Guardian-Chef Alan Rusbridger hat vor Jahren der Papierzeitung mittelfristig den Tod vorausgesagt. Die Einschläge kommen näher. Die Frankfurter Rundschau hat am 13.11.2012 Insolvenz angemeldet.…
Lies mehr ...

Die dapd-Krise

Am 02.10.2012 wurde die Nachrichtenagentur dapd selbst zur Nachricht. Sie meldete Insolvenz an. Die Nachricht kam überraschend, war dapd doch erst im August 2011 zur Vollagentur aufgestiegen und hatte erklärt,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 01.12.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20121201.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: Leistungsschutzrecht im Bundestag +++ 02:07 ARD/ZDF-Jugendkanal, ARD-Themenwoche +++ 08:57 VPRT mit Führungswechsel +++ 23:38 dapd-Krise +++ 32:59 Weltreise auf der Suche…
Lies mehr ...

30.11.1992 – Sendestart von n-tv

"24 Stunden Nachrichten können sie nicht ideologisieren." "Ein gewisser Wettbewerb ist auch für die öffentlich-rechtlichen Anstalten gut." In diesem Tondukument, produziert am Tag des n-tv-Sendestarts werden die Begleitumstände und medienpolitischen…
Lies mehr ...

Financial Times Deutschland – Die Hoffnung im Jahr 2000

Medienjournalistin Vera Linß mit der FTD-Ausgabe vom 05.04.2000 [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20000408_gowers_andrew_ftd_64.mp3] Wer: Andrew Gowers, erster Chefredakteur der FTD (Foto) Was: Interview zur Eröffnung des Berliner Büros Wo: Berlin, Friedrichstraße Wann: 05.04.2000; veröffentlicht…
Lies mehr ...