Blog

Financial Times Deutschland – Die Hoffnung im Jahr 2000

Medienjournalistin Vera Linß mit der FTD-Ausgabe vom 05.04.2000 [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20000408_gowers_andrew_ftd_64.mp3] Wer: Andrew Gowers, erster Chefredakteur der FTD (Foto) Was: Interview zur Eröffnung des Berliner Büros Wo: Berlin, Friedrichstraße Wann: 05.04.2000; veröffentlicht…
Lies mehr ...

Eine Weltreise in die Zukunft der Medien (2)

New York: Caterina Lobenstein - Amrai Coen Guardian-Chef Alan Rusbridger hat vor Jahren der Papierzeitung mittelfristig den Tod vorausgesagt. Die Einschläge kommen näher. Die Frankfurter Rundschau hatte am 13.11.2012 Insolvenz…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 24.11.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20121124.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: in memoriam Margit Schaumäker, Larry Hagman +++ 04:07 Gaza: Twittern an der Front +++ 15:25 Fehleinschätzung bei der FTD-Gründung? +++ 27:50…
Lies mehr ...

Gaza: Twittern aus der Krisenregion

"Ich nutze twitter regelmäßig mittlerweile." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20121124_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Timm Kröger, ZDF-Korrespondent (Foto) Was: Interview über twittern als Zusatzangebot und Recherchetool Wo: Berlin - Gaza Wann: 24.11.2012;…
Lies mehr ...

Führungswechsel beim VPRT

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20121120_doetz_juergen_ausschnitt_64.mp3] Wer: Jürgen Doetz, VPRT-Präsident Was: Statement zum Ausscheiden aus dem Amt Wo: Berlin Wann: 20.11.2012, 23:07 Uhr Die Nachricht kam dann doch überraschend. Möglicherweise, weil Präsident Jürgen Doetz und…
Lies mehr ...

Wie sich die taz in der Printkrise behauptet

"Wir werden keine Bezahlschranke hochziehen. Zunächst." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20121117_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Ines Pohl, taz-Chefredakteurin Was: Interview zur Frankfurter Rundschau, der taz und zur Zukunft der Zeitung Wo: Berlin,…
Lies mehr ...

The Europe China Media Exchange

"Damit sie sehen, wie eine freie Presse arbeitet." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20121117_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Hella Pick, Director, Arts and Culture Programme Institute for Strategic Dialogue, Journalistin beim Guardian ab…
Lies mehr ...

Eine Weltreise in die Zukunft der Medien (1)

São Paulo: Caterina Lobenstein - Amrai Coen "Wir hoffen, dass wir wiederkommen mit Ideen. Mit Ideen, die vielleicht stärker sind, als die Trauerstimmung, die gerade auf den Redaktionsfluren herrscht." Guardian-Chef…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 17.11.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20121117.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: Leben mit dem Tod | 01:56 Der Tod der Frankfurter Runschau | 16:11 Hella Pick über Printkrise und Journalistenaustausch mit China…
Lies mehr ...

Prof. Möllers: Lokale Öffentlichkeiten in der digitalisierten Mediendemokratie

"... dass es viele Probleme gibt, die man mit den Mitteln des Medienrechts nicht lösen kann." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20121113_moellers_christoph_vortrag_64.mp3] Wer: Prof. Dr. Christoph Möllers, LL.M., Humboldt-Uni (Einleitung: Prof. Dr. Jutta Limbach, Vorsitzende…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 10.11.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20121110.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: Gretchenfrage +++ 01:57 Publisher's Summit +++ 14:49 Rueckschau US-Wahl +++ 32:06 twitter beeinflusst Journalismus +++ 39:30 Bonus: 39:47 Sascha Lobo +++…
Lies mehr ...

Prof. Neuberger: Wie Journalisten ins Netz sehen mit twitter und Co.

"twitter ist zweifelsohne ein wichtiges Rechercheinstrument in den Redaktionen geworden." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/201211_neuberger_christoph_fischer_johannes_80.mp3] Wer: * Prof. Dr. Christoph Neuberger, Ludwig-Maximilians-Universität München (Foto 1) * Johannes Fischer, Journalist @frequenzfisch (Foto 2) Was: Leitungsgespräch…
Lies mehr ...

Gretchenfrage: Wie halten Sie es mit Frauen in Führungspositionen?

"Grundsätzliche Skepzis gegenüber kollektivistischem Denken" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20121109_schroeder_kristina_vdz_vortrag_64.mp3] Wer: Dr. Kristina Schröder, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Was: Rede "Faire Chancen für Vielfalt: die Zeitschriftenbranche im gesellschaftlichen Wandel", VDZ Publisher's…
Lies mehr ...

Heywinkel, Mark

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20121109_heywinkel_mark_vdz_vortrag_64.mp3] Wer: Mark Heywinkel, Freier Journalist u. a. jetzt.de Was: Kurzvortrag, VDZ Publisher's Summit 2012, (früher Zeitschriftentage) "Ein Impuls für den Verband Deutscher Zeitschriftenverleger oder: Die Arbeit mit dem Internet…
Lies mehr ...

Olaf Scholz: In der Medienpolitik neue und andere Wege gehen

"Die Leidenschaft, mit der manche über die Zahl von Digitalkanälen oder Werbeminuten streiten, ist angesichts der Herausforderungen, vor denen wir wirklich stehen, schlecht investiert. Es geht um ganz andere Fragen:…
Lies mehr ...

Goldene Victoria 2012

Alljährlich ehrt der VDZ Persönlichkeiten mit einer eigenen Auszeichnung: der Goldenen Victoria. Darunter bisher: u. a. Michail Gorbatschow, Dr. Henry Kissinger, Joachim Gauck. (Hall of Fame) [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20121108_genscher_hansdietrich_64.mp3] Wer: Hans-Dietrich Genscher,…
Lies mehr ...

Was sagt das Netz?

Die schlimmste Frage der Welt. Das ZDF bediente bei der US-Wahl-Nacht den First und Second Screen u. a. mit den "Netzbeobachtern" Sonja Schünemann (nicht im Bild), Sascha Lobo, Markus Beckedahl…
Lies mehr ...

Die US-Wahlen in den Medien

"Deutsche Medien mehr Wahlkampfhelfer für Obama" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20121106_steinhoefel_joachim_jung_tilo_64.mp3] Wer: Joachim Steinhöfel, Rechtsanwalt; Fragen: Tilo Jung Was: Interview in der Wahlnacht zum Verhalten von Medien im US-Wahlkampf Wo: Berlin, Hauptstadtrepräsentanz Deutsche Telekom…
Lies mehr ...

Die Welt von Tom Hanks

Der US-Schauspieler Tom Hanks lästerte nach der Sendung "Wetten, dass ..?" vom 03.11.2012 im ZDF in ein Mikrofon der rbb-Welle radioBERLIN 88,8: "Bei 'Wetten dass' habe ich mit einer albernen…
Lies mehr ...

Journalisten suchen Steuersünder

"Die Wahrheit aufdecken. Alles andere ist PR." Nicht nur der Steuergerechtigkeit wegen, sondern auch um den Staatshaushalt in Griechenland zu sanieren, würde es helfen, Steuerflüchtige ausfindig zu machen. Da offenbar…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 03.11.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20121103.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: Flüchtlingscamp am Brandenburger Tor +++ 02:13 Kampf um Aufmerksamkeit des Flüchtlingscamps +++ 15:22 Griechische Journalisten suchen Steuersünder +++ 25:09 Auslandspresse verlieh…
Lies mehr ...

VAP-Medienpreis 2012

Für guten Kontakt zu den internationalen Medien +++ Der Bundesminister der Finanzen, Wolfgang Schäuble, wird am 29. Oktober mit dem VAP-Medienpreis 2012 des Vereins der Ausländischen Presse in Deutschland geehrt.…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 27.10.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20121027.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: heute journal +++ Medientage München: 01:55 Es gilt das gesprochene Wort +++ 12:58 Runder Tisch der Medienregulierung +++ 22:54 Paid Content…
Lies mehr ...

Digitalradio mit europäischem Rückenwind?

"Druck erhöhen" Man mag das Thema Digitalradio irgendwie gar nicht mehr verfolgen wollen. Zu lange schon wird vom "Jetzt gehts los" gesprochen. Eine Marketingoffensive jagte die nächste - letztlich alles…
Lies mehr ...

twitter für Anfänger

"Mit twitter bist Du näher dran." Wer: Rowan Barnett, Market Director Germany twitter, Inc. Was: Impulsreferat, Medientage München Wo: München, Messe Wann: 25.10.2012, 10:21-10:33 Uhr Rowan Barnett ist so eine…
Lies mehr ...

Journalistenpreis „Langer Atem“ 2012

"Recherche beginnt da, wo es weh tut." Was: Journalistenpreis "Der lange Atem" des JVBB, Landesverband des DJV Wo: Berlin, Akademie der Künste, Pariser Platz Wann: 24.10.2011 Wer: Die Nominierten: *…
Lies mehr ...

Gutjahr, Richard

"Was sagt das Netz?" Er hat den Anspruch vorzudenken und vorzumachen. Er wird nicht müde, die technische Plattform Internet als Werkzeug und Kommunikationsmittel zu propagieren. Zu tief sitzt ein Missverständnis,…
Lies mehr ...

„Es gilt das gesprochene Wort!“

"Mehr Freiheit - weniger Hürden." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20121024_seehofer_horst_rede_64.mp3] Wer: Horst Seehofer, Ministerpräsident des Freistaates Bayern Was: Eröffnungsrede Mediengipfel Medientage München Wo: München, Messe Wann: 24.10.2012, 10:17-10:39 Uhr Es ist nicht selten, dass…
Lies mehr ...

WLAN über Berlin

Das Pilotprojekt +++ Kabel Deutschland und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) machen Berlin noch mobiler: Ab sofort können Berliner und Berlin-Besucher an belebten Straßen und Plätzen in den Bezirken Mitte und…
Lies mehr ...

Menge, Wolfgang

In memoriam Wolfgang Menge (10.04.1924 - 17.10.2012) "Es ist ja auch ein langes Leben gewesen. Bis jetzt. Schon mal." Wer: Wolfgang Menge, Autor Was: Interview zum 80. Geburtstag Wo: Berlin,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 20.10.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20121020.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 couchFM +++ 02:10 US-Wahlen +++ 10:44 free public wifi berlin Björn Böhning +++ 13:59 Dr. Adrian von Hammerstein +++ 17:49 Dr. Hans…
Lies mehr ...

von Hammerstein, Adrian

"Die mobile Datennutzung explodiert." Was: Interview anlässlich des Starts von free public wifi berlin als Pilotprojekt Wer: Dr. Adrian von Hammerstein, Vorstandsvorsitzender Kabel Deutschland Wo: Berlin, Medienanstalt Berlin-Brandenburg, mabb Wann:…
Lies mehr ...

Axel Springer AG sucht neue Geschäftsmodelle und Unternehmen

MEDIA ENTREPRENEURS DAY 2012 [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20121016_entrepreneursday_1_64.mp3] Was: Kick-Off Talk, MEDIA ENTREPRENEURS DAY Wer: (v.l.n.r.) * Andreas Wiele, Vorstand BILD-Gruppe und Zeitschriften Axel Springer AG * Milo Yiannopoulos, Journalist, Founder & Editor-in-Chief,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 13.10.2012

Gesamt-PodCast [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20121013.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] Intro: Harry Valérien tot | [02:34] ZDF: heute-App, Jugendkanal | [06:46] Buchvorstellung: Internet - Segen oder Fluch | [18:11] ePetition zum Leistungsschutzrecht…
Lies mehr ...

„Internet – Segen oder Fluch“

Gebrauchsanweisung für Internetdiskussionen Sascha Lobo - Kathrin Passig Kurz vor der Frankfurter Buchmesse 2012 haben Kathrin Passig und Sascha Lobo das Internet grundsätzlich hinterfragt. Vera Linß hatte wiederum Gelegenheit, grundsätzlich…
Lies mehr ...

dapd in der plötzlichen Krise

" ... das Amtsgericht Berlin Charlottenburg hat heute dem Antrag der dapd nachrichtenagentur GmbH und der dapd nachrichten GmbH auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung zugestimmt. Die Gesellschaften stellten den…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 06.10.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20121006.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 Intro Dirk Bach +++ 02:39 dapd (1) +++ 13:40 dapd (2) +++ 25:54 Erster Ostdeutscher Journalistentag +++ 31:22 Wetten, dass +++ 41:47…
Lies mehr ...

Das Tagesschau-App-Urteil – Ein Kommentar

Im Rechtsstreit von Verlegern gegen die Tagesschau-App der ARD liegt nach einer ersten Pressemitteilung inzwischen nun auch eine schriftliche Urteilsbegründung (Aktenzeichen: 31 O 360/11) in der Datenbank des Justizportals Nordrhein-Westfalen…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 29.09.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120929.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 00:00 INTRO: tagesschau mit presseähnlicher App +++ 02:33 Zeitungskongress +++ 12:50 Chronolgie des tagesschau-App-Streits +++ 19:06 tagesschau-App-Reaktion NDR/WDR +++ 24:30 Rechtsanwalt Thomas Stadler…
Lies mehr ...

tagesschau-App vom 15.06.2011 verboten – Was wurde wirklich verboten?

"Daraus ergibt sich schon eine merkwürdige Konstellation." Die tagesschau-App ist eine software, die Inhalte der tagesschau-Onlineausgabe unter tagesschau.de für Smartphones, Tablet-PC und Hybrid-Fernseher optimiert. Was hat das Landgericht Köln am…
Lies mehr ...

Pressemitteilung Landgericht Köln zur Tagesschau-App

Da die Pressemitteilung über die Entscheidung des Landgerichts Köln zur Klage von acht Verlagen vom 27.09.2012 gegen die tagesschau-App momentan sehr schwer im Wortlaut zu finden ist, helfe ich gern…
Lies mehr ...

BDZV-Kongress 2012: „Relevanz und Qualität im Journalismus“

"Was wollen eigentlich die Menschen?" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120925_panel2_bdzv_64.mp3] Download Was: Expertenrunde II, BDZV-Zeitungskongress 2012 Wo: Berlin, Maritim proArte Hotel Wann: 25.09.2012, 12:00-13:19 Uhr Wer: (v.l.n.r.) * Prof. Ernst Elitz, Journalist, u. a.…
Lies mehr ...

BDZV-Kongress 2012: Prof. Ernst Elitz und Qualitätsjournalismus

"Qualität heißt heute Verständlichkeit." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120925_elitz_ernst_bdzv_vortrag_64.mp3] Download Wer: Prof. Ernst Elitz, Journalist, u. a. Intendant des Deutschlandradios 1994-2009 Was: Keynote, BDZV-Zeitungskongress 2012 Wo: Berlin, Maritim proArte Hotel Wann: 25.09.2012, 11:48-11:58 Uhr…
Lies mehr ...

Kramm, Bruno

"Ungerechtigkeiten im Verteilungsbereich" Wer: Bruno Kramm, bundespolitischer Beauftragter der Piratenpartei für Urheberrecht Was: Interview zur aktuellen Debatte um ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage Wann:24.09.2012, ca. 2 1/2 Wochen vor Ablauf der…
Lies mehr ...

BDZV-Kongress 2012: „Wie viel Freiheit brauchen die Medien?“

"Ich wünsche, dass es viele Unterschriften gibt." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120924_leutheusser-schnarrenberger_sabine_bdzv_64.mp3] Download Wer: * Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Bundesjustizministerin * Claus Strunz, Axel Springer AG Was: Disput 3, BDZV-Zeitungskongress 2012 Wo: Berlin, Maritim proArte Hotel…
Lies mehr ...

BDZV-Kongress 2012: „Achtung entern! – Welche Medienkultur wollen die Piraten?“

"Iran präventiv bombardieren? Ja oder nein?" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120924_kramm_bruno_64.mp3] Download Wer: * Bruno Kramm, Beauftragter für Urheberrecht der Piratenpartei * Claus Strunz, Axel Springer AG Was: Disput 2, BDZV-Zeitungskongress 2012 Wo: Berlin,…
Lies mehr ...

EU-Parlaments-Präsident Martin Schulz beim BDZV

[audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/20120924_schulz_martin_bdzv.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments Was: Rede auf dem BDZV-Zeitungskongress Wo: Berlin, Maritim proArte Hotel Wann: 24.09.2012, 14:54-15:44 Uhr "Die EU und…
Lies mehr ...

BDZV-Kongress 2012: „Medienpolitik – Positionen und Konzepte“

"Können Sie bei facebook ein Foto hochladen?" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120924_panel1_bdzv_64.mp3] Wer: (v.l.n.r.) * Dr. Franz-Josef Jung, Vorsitzender des Medienpolitischen Expertenkreises der CDU Deutschland * Claus Strunz, Axel Springer AG, Moderation * Olaf…
Lies mehr ...

BDZV-Kongress 2012: Eröffnungsrede Helmut Heinen

"Nur eine Geselschaft die liest, ist eine Gesellschaft, die nachdenkt." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120924_heinen_helmut_eroeffnung_64.mp3] Wer: Helmut Heinen, Präsident des BDZV Was: Eröffnungsrede, BDZV-Zeitungskongress 2012 Wo: Berlin, Maritim proArte Hotel Wann: 24.09.2012, 13:40-14.00 Uhr…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 22.09.2012

Gesamt-PodCast: [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120922.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) [00:00] Angela Merkel zur Meinungsfreiheit | [01:36] Udo Vetter zur Meinungsfreiheit | [15:47] Interaktion von Medien und Politik in der EU | [25:40]…
Lies mehr ...

Meinungsfreiheit contra religiöse Gefühle

"Eine Zensur findet nicht statt." Wer: Udo Vetter, Rechtsanwalt, Blogger, Lehrbeauftragter Was: Interview zur aktuellen Debatte um ein anti-islamisches Schmäh-Video Wie: per Google+ HangOut OnAir Berlin-Düsseldorf Wann: veröffentlicht in einer…
Lies mehr ...

„Weltenbrand“ – letztes ZDF-Projekt von Guido Knopp

"Man kann ja an der Geschichte des 20. Jahrhunderts sehen, dass an den wirklichen Wendepunkten der Geschichte das Verhalten oder auch Fehlverhalten von Menschen eine entscheidende Rolle gespielt hat." Wer:…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 18.09.2012 Videotalk 1

Carsten Behrendt Tonspur [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120918_hangout_behrendt_carsten.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wenn die Radiosendung nur 60 Minuten hat und das Internet unendlich ist, dann kann mal ausprobieren, ob es Interesse gibt an…
Lies mehr ...

MainzerMedienDisput Berlin: Überfordert in der Komplexitäts-Falle – Haben die Medien in der Euro-Krise versagt?

Der Mainzer Mediendisput in der Rheinland-Pfalz-Vertretung in Berlin war wieder kompakte und unterhaltsame "Tiefenbohrung" vom wissenden, manchmal sich aus taktischen Gründen ahnungslos gebenden Thomas Leif. Dass die Diskussion nicht exakt…
Lies mehr ...

Neuordnung des ARD-Finanzausgleichs?

Jede Anstalt dann selbstständig [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120912_piel_monika_lange_werner_96.mp3] Wer: * Monika Piel, WDR-Intendantin, ARD-Vorsitzende (2011-2012) * Werner Lange, Journalist Was: Interview über den ARD-Finanzausgleich Wann: 12.09.2012, veröffentlicht 15.09/16.09.2012 im radioeins-Medienmagazin, radioeins/Inforadio, rbb Wo:…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 15.09.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120915.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) tagesschau-Melodie +++ Neuordnung ARD-Finanzausgleich +++ Symposium zur Neuordnung des Rundfunks vor 20 Jahren im Osten +++ letzte Dokureihe "Weltenbrand" von Guido Knopp +++…
Lies mehr ...

Symposium zur Rundfunk-Neuordnung

Entstehung und Entwicklung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in den neuen Bundesländern "Aus der Vergangenheit Kriterien, Prinzipien abzuleiten für die Zukunft." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120913_glaessgen_heinz.mp3] Wer: Prof. Dr. Heinz Glässgen, Vorsitzender der Historischen Kommission der…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 08.09.2012

Gesamt-PodCast [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20120908.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Phantasien im Internet +++ Bettina Wulff: Klage gegen Jauch und Google +++ Boom des Digitalen - Welche Vision von der digitalen Zukunft hat…
Lies mehr ...

Die Quelle der Verleumdung

Bettina Wulff kämpft mit Buch und Justiz um ihren Ruf "Die Ursprungsquelle sind Leute der CDU in Niedersachsen gewesen." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120908_0.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: * Christian Wulff, Bundespräsident,…
Lies mehr ...

Deutscher Radiopreis 2012

"Und all diese Sachen - irgendwie gab's das beim Deutschen Radiopreis in diesem Jahr nicht." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120908_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Daniel Fiene (Foto 2 mit Barbara Schöneberger) Was:…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 01.09.2012

15 Jahre radioeins-Medienmagazin Nach der Sendung Anstoßen auf 15 Jahre: Daniel Fiene - Vera Linß Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120901.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) "Vom Mund zum Ohr - auf dem Strahle…
Lies mehr ...

IFA 2012 – Impressionen

Vom Mund zum Ohr - auf dem Strahle der elektrischen Kraft! Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120901.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Finden Sie den Unterschied: Samsung Galaxy Note - Samsung Galaxy Note II…
Lies mehr ...

Knopp, Guido

"Man kann ja an der Geschichte des 20. Jahrhunderts sehen, dass an den wirklichen Wendepunkten der Geschichte das Verhalten oder auch Fehlverhalten von Menschen eine entscheidende Rolle gespielt hat." Audiofassung…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 25.08.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120825.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) 15 Jahre radioeins +++ Besuch im Deutschen Technikmuseum +++ Bonus: Fortsetzung Rundgang Technikmuseum, Medienmagazin-Fassung im Inforadio Foto 1: Helmut Lehnert, radioeins-Chefredakteur 1997-2005 Foto…
Lies mehr ...

Nachrichtentechnik im Deutschen Technikmuseum, Berlin

Rundgang Wer: Prof. Joseph Hoppe (Foto im Abendschau-Studio-Nachbau) Leiter Abt. Nachrichtentechnik und stellv. Direktor Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Was: Rundgang durch die Abteilung Nachrichtentechnik Wann: veröffentlicht in einer gekürzten Fassung…
Lies mehr ...

FLUX FM grüßt radioeins zum 15.

"... weder auf radioeins, noch sonst auf irgendeinen Radiosender geguckt." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120825_4.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Mona Rübsamen, Geschäftsführerin FLUX FM Was: Interview zum 15. radioeins-Geburtstag Wann: veröffentlicht am…
Lies mehr ...

„Europe and me“

Onlinemagazin für die Seele Europas "Ich glaube, Europa verbindet einfach mehr als nur eine gemeinsame Währung. Geld ist doch nur ein Tauschmittel, seelenlos. Aber Europa hat eine Seele." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120922_3.mp3] Download…
Lies mehr ...

gamescom 2012

Computerspiele sind als Kulturgut offiziell anerkannt. Der Bundesverband der Entwickler von Computerspielen „GAME“ wurde 2008 in den deutschen Kulturrat aufgenommen. Doch noch immer haben Gamer etwas Anrüchiges. In der Mitte…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 18.08.2012

Gesamt-PodCast [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20120818.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Friede Springer +++ Gamescom +++ Jens Weinreich +++ Birgit Wentzien, DLF-Chefredakteurin +++ Hang out on air +++ Bonus: Friede Springer #r1MM 26.03.2005 INTRO:…
Lies mehr ...

Der Fall Weinreich

"Da bin ich sehr altmodisch." Wer: Jens Weinreich, Journalist Was: Interview u. a. über den Konflikt mit dem Deutschlandfunk Wo: nördlich von Berlin Wann: rec.: 16.08.2012, veröffentlicht am 18.08.2012 im…
Lies mehr ...

Kessler, Michael

"Komplett bescheuert" Wer: Michael Kessler, Schauspieler, Comedian, Doku-Presenter Was: Interview zum Start der Klapprad-Folgen "Kesslers Expedition" Wann: rec.: 02.08.2012 Wer: Berlin, rbb-Fernsehzentrum (Video: © Jörg Wagner) body { background: #DADADA;…
Lies mehr ...

Volles Programm = voller Erfolg?

"Wir machen viel mehr als das." Die Macher des rbb-Fernsehens strukturieren mit dem 13.08.2012 ihr Programm neu und hübschen es mit neuen Design-Elementen auf. Das kann man von Zeit zu…
Lies mehr ...

Mit Spacelivecast auf dem Mars

"Alter Schwede" Am 06.08.2012, um 7:32 Uhr MESZ erreichten uns die Funksignale von der Landung eines NASA-Rovers auf dem Mars. Aus wissenschaftlicher Sicht ein bedeutendes Ereignis. Vor 40 Jahren wären…
Lies mehr ...

Guse, Chris

"Aus Jux und Dollerei" Wer: Chris Guse, Radio-Moderator, Internet- und TV-Präsentator Was: Interview zum Sendestart von GuseBerlin am 16.08.2012 im rbb Wann: aufgezeichnet am 03.08.2012 Wo: Berlin, Kreuzberg, WG "Kreuzburg"…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 11.08.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120811.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Marslandung +++ rbb mit neuer TV-Struktur +++ GuseBerlin +++ Spacelivecast +++ Bonus: rbb: monochrome Programmierung +++ "Mr. Apollo" Günter Siefarth (#r1MM 18.07.1999) INTRO:…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 04.08.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120804.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Sportlerinterviews +++ Olympia-Streaming mit Tuecken +++ Kabel Deutschland verklagt ARD/ZDF +++ Boulevard mit sinkender Auflage +++ Leistungsschutzrechtsentwurf von Verlagen kritisiert +++ Bonus: Outtake…
Lies mehr ...

Kabel Deutschland wehrt sich gegen Vertragskündigung durch ARD und ZDF

"must carry heißt must pay" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120804_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Insa Calsow, Direktorin Unternehmenskommunikation Kabel Deutschland Was: Telefoninterview Wann: 04.08.2012 im radioeins-Medienmagazin, rbb 0:05 Jörg Wagner: radioeins-Medienmagazin. Im…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 28.07.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120728.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) INTRO: Olympia Eröffnungsfeier +++ Olympia Streaming-Kanäle +++ Olympia Arbeitsbedingungen für investigative und kritische Journalisten +++ sky mit neuer OnDemand-Strategie +++ Bonus: Olympia 2010…
Lies mehr ...

sky mit neuer OnDemand-Strategie

Gegen die Arroganz "Der Gedanke, dass wir vorgeben, wann Leute TV-Sendungen sehen sollen, ist schon ein wenig arrogant. In der heutigen Welt, wo die Technik es ermöglicht und die Zuschauer…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 21.07.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120721.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) INTRO: Radio-Gesprächskultur 1930 +++ MA Radio II/2012 +++ Webradiomonitor 2012 +++ Kolumbien: Geiselradio +++ Südafrika: Hip2b2 INTRO: Radio-Gesprächskultur 1930 O-Ton: Über das Gespräch…
Lies mehr ...

Buchwald, Manfred

"Wir haben 5 Millionen Arbeitslose, aber sie gehen nicht auf die Straße, weil wir ihnen viele Glücksräder bieten." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm19970725_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Manfred Buchwald, Intendant des Saarländischen…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 30.06.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120630.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) INTRO: Falsche Tränen +++ ARD-IntendantInnentagung: EM/Jugendkanal +++ DJV Berlin-Brandenburg: Leistungsschutzrecht +++ Deutsch-Französischer Medienpreis: Alfred Grosser +++ arte Sommer +++ Bonus: Manfred Buchwald "Mediendemokratie"…
Lies mehr ...

Minhardt, Klaus D.

"Das ist der falsche Ansatz." [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20120630_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: Klaus Minhardt, Geschäftsführer und stellv. Vorsitzender DJV Berlin-Brandenburg Was: Interview zum Leistungsschutzrecht Wann: 28.06.2012, veröffentlicht am 30.06.2012 im…
Lies mehr ...

Grosser, Alfred

"Was positiv ist, interessiert die Presse nicht." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/201200628_grosser_alfred_128.mp3] Wer: Alfred Grosser, Politologe Was: Interview zur Preisverleihung Deutsch-Französischer Medienpreis 2012 Wann: 28.06.2012, veröffentlicht am 30.06.2012 im radioeins-Medienmagazin, rbb Wo: Berlin, Vertretung…
Lies mehr ...

26. Deutsch-Französischer Journalistenpreis

"... und er hat keine fünf Verbeugungen, bevor er eine Katze eine Katze nennt." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120628_dfmpreis_diskussion_64.mp3] Was: 26. Deutsch-Französischer Journalistenpreis, Diskussion Wo: Berlin, ARD-Hauptstadt-Studio Wann: 28.06.2012, ca. 19:39 Uhr Wer: (v.l.n.r)…
Lies mehr ...

Verträge über Kabeleinspeisegebühren gekündigt

"Heute ist einfach eine andere Zeit." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120618_wille_karola_128.mp3] Wer: Prof. Dr. Karola Wille, mdr-Intendantin Was: Interview zur Kündigung der Verträge über Kabeleinspeisegebühren Wo: Leipzig Wann: 18.06.2012, veröffentlicht in einer gekürzten Fassung…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 23.06.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120623.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Gottschalks Optionen +++ 60 Jahre BILD +++ Medienforum NRW: Rede Hannelore Kraft, Dr. Johannes Beermann +++ webTV: Christoph Krachten +++ Kabelgebühren: Prof. Karola…
Lies mehr ...

Beermann, Johannes

"Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen ..." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120619_beermann_johannes_128.mp3] Wer: Dr. Johannes Beermann, Staatsminister, Chef der Staatskanzlei Sachsen, Dresden Was: Interview über digitale ARD/ZDF-Spartenkanäle und Depublizierungspflicht Wo: Köln, Staatenhaus…
Lies mehr ...

Eumann, Marc Jan

"Was braucht Ihr in der digitalen Welt?" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120619_eumann_marcjan_128.mp3] Wer: Dr. Marc Jan Eumann, Staatssekretär für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, NRW Was: Interview über digitale ARD/ZDF-Spartenkanäle und Depublizierungspflicht Wo: Köln, Staatenhaus…
Lies mehr ...

Medienforum.NRW – Die neue Regulierung

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120619_mfnrw_medienregulierung_64.mp3] Was: Medienforum.NRW, Podiumsdiskussion "Die neue Regulierung" Wo: Köln, Staatenhaus am Rheinpark, Raum Eins Wann: 19.06.2012, 15:15-16:15 Uhr Wer: (v.l.n.r.) * Dr. Johannes Beermann, Staatsminister, Chef der Staatskanzlei Sachsen, Dresden…
Lies mehr ...

Medienforum.NRW – WebTV statt Fernsehen

Wer bisher Zweifel hatte, dass WebTV auf dem Vormarsch ist bzw. in der Aufmerksamkeit das klassische Fernsehen überholen könnte, sollte diese Podiumsdiskussion hören. [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120619_mfnrw_webTV_64.mp3] Was: Medienforum.NRW, Podiumsdiskussion "WebTV statt Fernsehen"…
Lies mehr ...

Medienforum.NRW – Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

"Wir machen das nicht, weil wir sagen, wir wollen jetzt mal für eine Gruppe was tun." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120619_leutheusser-schnarrenberger_sabine_64.mp3] Was: Medienforum.NRW, Rede zum u. a. Leistungsschutzrecht und Urheberrecht Wo: Köln, Staatenhaus am…
Lies mehr ...

Medienforum.NRW – Christian Nienhaus

"... dass es auch ein Recht der Werkmittler gibt." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120619_nienhaus_christian_64.mp3] Was: Medienforum.NRW, Rede u. a. zur tagesschau-App, Leistungsschutzrecht Wo: Köln, Staatenhaus am Rheinpark, Raum Eins Wann: 19.06.2012, zwischen 10:00-13:00 Uhr…
Lies mehr ...

Medienforum.NRW – Hannelore Kraft

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120618_kraft_hannelore_64.mp3] Wer: Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf Was: Medienforum.NRW, Medienpolitische Grundsatzrede Wo: Köln, Staatenhaus am Rheinpark, Raum Eins Wann: 18.06.2012, zwischen 10:00-12:30 Uhr Vgl.: * Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 16.06.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120616.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Balljunge +++ Manipulation oder Bildmixtrend? +++ Urheberrecht: CDU/CSU-Diskussionspapier +++ No Copyright +++ GEMA +++ Leistungsschutzrecht +++ Bonus: Leistungsschutzrecht; VPRT-Podiumsdiskussion (Foto: © Jörg Wagner)…
Lies mehr ...

Heker, Harald

"Keine Endverbraucher kriminalisieren." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120613_heker_harald_128.mp3] Download Was: Interview zum Urheberrecht Wer: Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzender der GEMA Wo: Berlin, Bertelsmann-Repräsentanz Wann: 13.06.2012, veröffentlich am 16.06.2012 im radioeins-Medienmagazin, rbb Vgl.: * „Es…
Lies mehr ...

Fehrle, Brigitte

"Berlinischer werden" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120608_fehrle_brigitte_128.mp3] Wer: Brigitte Fehrle, Chefredakteurin Berliner Zeitung Was: Interview zur Neubesetzung der Chefredakteursposition Wo: Berlin, Verlagsgebäude Alexanderplatz Wann: rec.: 08.06.2012, veröffentlicht am 09.06.2012 im radioeins-Medienmagazin, rbb body {…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 09.06.2012

Gesamt-PodCast: [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20120609k.mp3] * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: "Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)" * via Googl e Home: "Ok, Google,…
Lies mehr ...

„Dallas“ – Neustart nach über 20 Jahren Pause

[audio:https://wwwagner.tv/audio/mm20120609_3.mp3] Was: Gespräch zum Neustart der TV-Serie "Dallas" in den USA mit O-Tönen: * "Dallas Indikativ", (Neues Arrangement, 2011) * Beate Menner, Fernsehansagerin und Synchronstimme von Victoria Principal (Pamela Ewing)…
Lies mehr ...

Vor 25 Jahren: Concert For Berlin

Musik überwindet Grenzen [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20120609_4.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Wer: * Peter Schwenkow, Veranstaltungsmanager * Christoph Lanz, TV-Direktor DW-TV, damals Projektleiter und Moderator Rias2 mit O-Tönen aus dem Jahre 1987…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 03.06.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120603.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb Inforadio via radioeins) Jahreskonferenz netzwerk recherche +++ Verschlossene Auster +++ 20 Jahre arte +++ Waldis Club Das Medienmagazin am 02.06.2012 auf radioeins entfiel zu…
Lies mehr ...

Verleihung „Verschlossene Auster“ 2012

"Als mahnendes Symbol für mangelnde Offenheit und Behinderung der Pressefreiheit" vergibt die Journalistenvereinigung netzwerk recherche seit 2002 den Negativpreis die "Verschlossene Auster". 2011 erhielten ihn vier Energiekonzerne, die auch Kernkraftwerke…
Lies mehr ...

Stolte, Dieter

20 Jahre arte "Wir wurden praktisch aufgefordert, einen solchen Kanal zu gründen." [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20120603_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb Inforadio via radioeins) Wer: Dieter Stolte, ZDF-Intendant von 1982-2002 Was: Telefoninterview zu den…
Lies mehr ...

Hartmann, Waldemar

"Das war meine beste Lebensschulung." Wenn die ARD am 08.06.2012 zur Fußball-EM nach jedem Fußballspiel im Ersten wieder den Stammtisch von Waldemar Hartmann als "Waldis Club" präsentiert, ist es vielleicht…
Lies mehr ...

Eurovision Song Contest 2012

"Heute Abend konnte niemand für sein eigenes Land abstimmen. Aber es ist gut, abstimmen zu können. Und es ist gut, eine Wahl zu haben. Viel Glück auf Deiner Reise, Aserbaidschan!…
Lies mehr ...

Der Streit: dpa – dapd

"Nach meiner Kenntnis ist dapd auch deswegen günstiger, weil ich höre, dass nicht alle dort Beschäftigten nach Tarif bezahlt werden und dass man unter diesen Umständen dann günstiger anbieten kann…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 26.05.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20120526.mp3] EBU +++ ESC +++ Journalismus in Baku +++ dpa/dapd +++ CDU Medianight INTRO: Politische Einflussnahme auf den ESC "They try actually." O-Ton: Ingrid Deltenre, EBU-Präsidentin (Quelle: BBC via…
Lies mehr ...

CDU MediaNight 2012

"Wir sind nachwievor der Meinung, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk eine überragende Bedeutung in Deutschland hat." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120522_merkel_angela_64.mp3] Was: CDU-MediaNight Wo: Berlin, CDU-Parteizentrale Wann: 22.05.2012, ca. 19:37 Uhr Wer: Dr. Angela Merkel,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 19.05.2012

Gesamt-PodCast: [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120519.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb; radioeins) INTRO: Sie können das alles senden! +++ Der entfesselte Skandal +++ "Blase" facebook +++ Freie Radios +++ Seehofer im heute journal +++ Bonus:…
Lies mehr ...

Buch-Tipp: „Der entfesselte Skandal“

"Kontrollverlust ist Alltagserfahrung" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120519_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Medienskandale hat es schon immer gegeben. Auch wenn dabei immer Verlierer auf der Strecke bleiben, haben Skandale gleichzeitig die Funktion eines…
Lies mehr ...

Gutjahr, Richard

Puppe mit Monitor "... hat es eine Weile gedauert, bis es sich herum gesprochen hat, dass dieses Internet wahrscheinlich noch ein paar Jahre bleiben wird." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120503_gutjahr_richard_jung_tilo_128.mp3] Wer: Richard Gutjahr, Tilo…
Lies mehr ...

Storz, Wolfgang

Einseitig aufgelöste Geschäftsbeziehung "Journalismus aus Notwehr." [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20120512_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb; radioeins) Wer: Wolfgang Storz, Publizist, Autor, Lehrbeauftragter Uni Kassel Was: Interview zur OBS-Studie über das Verhältnis BILD und Wulff…
Lies mehr ...

Metzger, Jan

Radio Bremen mit angeschlossener Garage "Diese Art von wilder Kreativität ist auf unseren Genen." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120508_metzger_jan_128.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb; radioeins) Wer: Jan Metzger, Intendant Radio Bremen Was: Interview zur RB-Cross-Media-Strategie…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 12.05.2012

[audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120512.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb; radioeins) 1. Eklat bei Henri-Nannen-Preis-Verleihung Der Henri-Nannen-Preis 2012 ging auch an zwei Journalisten der BILD-Zeitung. Für investigative Recherchen zum Fall Wulff. Drei Kollegen der Süddeutschen…
Lies mehr ...

Beermann, Johannes

Reduktion der Digitalkanäle von ARD und ZDF? "Es haben sich die Zeiten geändert." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120509_beermann_johannes_128.mp3] Wer: Staatsminister Dr. Johannes Beermann, Chef der Staatskanzlei, Sachsen Was: Interview am Rande vom Medientreffpunkt Mitteldeutschland…
Lies mehr ...

Bellut, Thomas

Die Einladung steht "Ich bin jederzeit bereit, darüber zu sprechen." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120509_bellut_thomas_128.mp3] Wer: Thomas Bellut, ZDF-Intendant Was: Interview am Rande vom Medientreffpunkt Mitteldeutschland Wo: Leipzig, Media City Wann: 09.05.2012 Vgl.: +++…
Lies mehr ...

Darbishire, Helen

Transparency in Europe Ein Thema, das auf der re:publica 2012 im Hintergrund zu bleiben schien, war Transparenz in der Politik, Verwaltung und in demokratischen Prozessen. Dennoch gab es Sessions, die…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 05.05.2012

Gottschalk der Springer +++ re:publica 12 +++ 100 Jahre Axel Springer +++ Bonus: re:publica 12: Sascha Lobo, Friedemann Karig, Thomas Wiegand, Helen Darbishire Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120505.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb; radioeins)…
Lies mehr ...

Wiegold, Thomas

Frieden muss man mal definieren Thomas Wiegold gehört zu den renommiertesten deutschen Journalisten in Sachen Außen- und Sicherheitspolitik. So ist der freie Journalist und Autor des Blogs "Augen geradeaus" beispielsweise…
Lies mehr ...

Karig, Friedemann

Die Wurst-Parabel Der Münchner Friedemann Karig (Foto) ist 29, betreibt sein eigenes Blog "Alright, okee" und ist voller Vorfreude für die drei re:publica-Tage nach Berlin gekommen. Es war seine erste…
Lies mehr ...

Axel Springer – Das Leben eine Revue

Die Berliner Polizei sperrte am 02.05.2012 mehrere Stunden die Straßenzüge rund um das Axel-Springer-Hochhaus ab. Der Grund: eine besondere Geburtstagsfeier für den einstigen Firmengründer Axel Cäsar Springer, der vor hundert…
Lies mehr ...

Sascha, Lobo

Narrative über das Netz entwickeln "Ganz viel von der Diskussion, die im Moment um das Internet herum stattfindet und die politisch sehr entscheidend ist, beruht auf Narrativen, also auf Kurzanekdoten,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 29.04.2012

Gesamt-PodCast [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20120429.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb Inforadio via radioeins) Das aktuelle Medienmagazin wurde nur im rbb Inforadio ausgestrahlt. Bei radioeins entfiel die Sendung am 28.04.2012 zu Gunsten der Langen Nacht…
Lies mehr ...

Ausgezeichnete Computerspiele 2012

Donnerstag, 26.04.2012. Berlin. Alexanderplatz. Umspannwerk. Parallel zum Shopping Centre "Alexa" nur geteilt durch den S-Bahn-Viadukt bildete der inzwischen umgebaute DDR-Industriebau die Location für die festliche Verleihungsgala des Deutschen Computerspielpreises und…
Lies mehr ...

Thoma, Helmut

Das Fernsehen hat eine große Zukunft noch vor sich [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20120421_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) Was: Telefoninterview zu Gottschalk und volks.tv Wer: Prof. Dr. Helmut Thoma, u. a. Medienmanager und…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 21.04.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20120421.mp3] INTRO: Aus für Gottschalk LIVE "Ich werde mich den Leuten nicht mehr als nötig hinterher tragen." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20120421_0.mp3] O-Ton: Thomas Gottschalk (Quelle: radioeins-Medienmagazin, 04.02.2012) 1. Dokfilm statt Gottschalk? "Das,…
Lies mehr ...

ESC: Singen für die Demokratie?

"Weil eine Unterhaltungssendung eine Unterhaltungssendung ist" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20120421_3.mp3] Auch wenige Wochen vor dem Finale des ESC am 26.05.2012 hat sich die Menschenrechtslage in Aserbaidschan nicht verbessert, so die Kritik von NGO´s…
Lies mehr ...

Bezahlschranken bei Spiegel Online?

Wird Spiegel Online kostenpflichtig? Einem Bericht des Onlineportals Horizont.net vom 20.04.2012 zufolge, soll es im Spiegel Diskussionen über mögliche Bezahlmodelle bei Spiegel Online gegeben haben. Das ist legitim, aber nicht…
Lies mehr ...

MainzerMedienDisput Berlin: Verdrängt das Seichte das Dokumentarische?

Der Mainzer Mediendisput in der Rheinland-Pfalz-Vertretung in Berlin ist stets ein Garant für relevante Diskussionsrunden, des sehr unterhaltend und dabei straff moderierenden Thomas Leif. Hier die jüngste Ausgabe im Audio…
Lies mehr ...

Kritik an „ARD Sportradio“

Vorstufe für ein nationales Angebot? Der WDR plant ein Extra-Radio-Angebot für die Fußballeuropameisterschaft. "Event. Das ARD Sportradio zur Uefa Euro 2012" soll vom 19.05. bis 08.07.2012 täglich 18 Stunden senden:…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 14.04.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120414.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) INTRO: Zur Fußball-Europameisterschaft: Medien nah dran "Sind wir doch froh, dass die Medien so nah dran sind." O-Ton: Franz Beckenbauer, Fußballmanager (Quelle: radioeins-Medienmagazin…
Lies mehr ...

Eleni Klotsikas im Hotspot ATHEN (2)

Mit Polizeigewalt gegen Journalisten [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120414_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) Wer: Eleni Klotsikas, Medienjournalistin; Fragen: Jörg Wagner Was: Bericht über zunehmende Polizeigewalt gegen Journalisten mit O-Tönen von: * Jiogos Papathanassiou, Vizepräsident…
Lies mehr ...

Gleichgeschaltete Presse bei Grass-Gedicht?

"Dummes Zeug, grober Unfug" [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20120407_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb radioeins) Was: O-Ton-Collage + Telefoninterview über Grass-Berichterstattung Wer: Dr. Kai Gniffke, 1. Chefredakteur ARD Aktuell Wo: Hamburg Wann: veröffentlicht im radioeins-Medienmagazin…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 07.04.2012

Gesamt-PodCast [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20120407.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb, radioeins) INTRO: Günter Grass: fast wie gleichgeschaltete Presse "Aber was ich dann erlebe, ist eine fast wie gleichgeschaltete Presse. Es kommen keine Gegenstimmen vor."…
Lies mehr ...

Opdenhövel, Matthias

[audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20120407_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb radioeins) Was: Interview über die neue ARD-Quizshow "Opdenhövels Countdown" Wer: Matthias Opdenhövel, Moderator; Fragen: Sylke Blume Wo: Köln Wann: veröffentlicht im radioeins-Medienmagazin vom 07.04.2012 body…
Lies mehr ...

Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine

"Davon lebt Juristerei seit Jahrhunderten" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120328_leutheusser-schnarrnberger_sabine_128.mp3] Was: Interview über Kunst, ACTA, Urheber- und Leistungsschutzrecht Wer: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Bundesministerin der Justiz Wo: Berlin, Bundesministerium der Justiz, Ausstellungseröffnung Wann: 28.03.2012, veröffentlicht im…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 31.03.2012

Gesamt-PodCast [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20120331.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb radioeins) INTRO: Harald Schmidt lebenslang bei SAT.1? "Solange er lebt!" [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20120331_0.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb radioeins) O-Ton: Harald Schmidt (Foto während der PK am…
Lies mehr ...

Peichl, Markus

"Das ist nicht meine Denkart!" "Wenn man ein brand building machen möchte und wenn man ein product building machen möchte, dann ist es schon natürlich nicht unbedingt einfach, wenn man…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 24.03.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120324.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb Inforadio via radioeins) INTRO: Hausmeister Gottschalk "Ich bin nur der Hausmeister!" O-Ton: Thomas Gottschalk in "GOTTSCHALK LIVE", Das Erste, 22.03.2012 [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120324_0.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle:…
Lies mehr ...

Bellut, Thomas

"Die Zuschauer erwarten einen verlässlichen Sender" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120316_bellut_thomas_lange_werner_80.mp3] Was: Interview zum Amtsantritt als ZDF-Intendant Wer: Dr. Thomas Bellut, ZDF-Intendant (seit 15.03.2012); Fragen: Werner Lange Wo: Mainz, Lerchenberg, ZDF-Zentrale Wann: 16.03.2012, veröffentlich…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 17.03.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120317.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb radioeins) INTRO: Gauck und die Medien "Ich kann mich nicht verbürgen für alles, was im Netz steht. Ich bin dort gar nicht unterwegs." O-Ton:…
Lies mehr ...

Eleni Klotsikas im Hotspot ATHEN (1)

Die Siemens-Affäre im Visier von Investigativ-Journalisten [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120317_4.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) Wer: Eleni Klotsikas, Medienjournalistin; Fragen: Jörg Wagner Was: Bericht über Investigativ-Journalismus in der Krise Wo: Athen, Griechenland Wann: 17.03.2012,…
Lies mehr ...

Radiodays Europe 2012 in Barcelona

"Making Radio Cool" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120317_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) Wer: Daniel Fiene, Medienjournalist, Blogger; Fragen: Jörg Wagner Was: Bericht von den Radiodays Europe Wo: Barcelona, Spanien Wann: 17.03.2012, veröffentlicht im radioeins-Medienmagazin,…
Lies mehr ...

Links, Christoph

"JA zum Urheberrecht!" Wer: Christoph Links, Verleger, Ch. Linksverlag, Berlin Was: Interview zum Urheberrecht/Leistungsschutzrecht Wo: Leipzig, Neue Messe, Leipziger Buchmesse Wann: 15.03.2012 (Video: © Jörg Wagner) body { background: #DADADA;…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 10.03.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120310.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) INTRO: Bundesdeutsches Leistungsschutzrecht contra Google "Google leitet pro Minute 100.000 Klicks an Verlage weiter." O-Ton: Ralf Bremer, Communications and Public Affairs Senior Manager Google…
Lies mehr ...

Was verraten die Zahlen der MA Radio I/2012 über das radioeins-Medienmagazin?

Genauer müsste die Frage auch diesmal heißen, was die Zahlen über diejenigen der 64.263 verraten, die in repräsentativen Interviews in zwei Wellen (02.01. bis 17.04.2011 und 04.09. bis 18.12.2011) befragt…
Lies mehr ...

Böhmermann, Jan

"Ich mache einfach, wo man mich lässt." Für alle, die keine Talkshows mögen, hat zdf.kultur mit dem 04.03.2012 eine neue Talkshow-Heimat geschaffen: "Roche & Böhmermann". Charolotte Roche bereichert mit Jan…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 03.03.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120303.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) INTRO: Putin aus Liebe wählen "Wissen Sie, ich möchte, dass alles aus Liebe passiert. Denn für mich ist es das erste Mal." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120303_0.mp3] Download…
Lies mehr ...

Pohl, Ines

"Es reicht! - Pro Quote" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120229_pohl_ines_64.mp3] Wer: * Ines Pohl, taz-Chefredakteurin * Vera Linß, Medienjournalistin Was: Interview zum Thema Frauenquote in den Medien Wo: Berlin Wann: 29.02.2012 Vgl.: http://www.pro-quote.de/ body…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 25.02.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120225.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) INTRO: Griechenhilfe ist Bankenhilfe "Die griechischen Schulden sind unser Gewinn der letzten Jahre." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120225_0.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) O-Ton: Leopold Seiler, Vermögensberater (Quelle: Krisenfest)…
Lies mehr ...

Krisenfest – Griechenland

"Europa ist in der Krise. Nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch und kulturell. Dagegen wendet sich eine neue Initiative von Wissenschaftlern und Künstlern." (23.02.2012, Kulturbrauerei) KRISENTHEATER I: Die Schuldigen Performance…
Lies mehr ...

Keese, Christoph

"ACTA erschafft Weltstandard" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120218_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) Wer: Christoph Keese, Konzerngeschäftsführer Public Affairs Axel Springer AG, vertritt gemeinsam mit Prof. Robert Schweizer von Burda alle deutschen Zeitungs- und Zeitschriftenverlage…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 18.02.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120218.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) INTRO: Medienschelte Wulff "Die Berichterstattungen, die wir in den vergangenen zwei Monaten erlebt haben, haben meine Frau und mich verletzt." O-Ton: Rückritt Bundespräsident Christian…
Lies mehr ...

Hier rein, da raus. Wie unser Gedächtnis Medieninhalte verarbeitet

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120217_fsf_gedaechtnis_64.mp3] Was: Hier rein, da raus. Wie unser Gedächtnis Medieninhalte verarbeitet; Veranstaltung von FSF und FSM; Abschluss-Podiumsdiskussion: Die Bedeutung des Erinnerns bei der Konstruktion von Identität und Wertesystem. Was bleibt…
Lies mehr ...

Spekulationen um „Wetten, dass ..?“

Am 14. Februar 1981 startete das ZDF mit seinen Partnern ORF und SRG die erfolgreichste Fernsehshow Europas: “Wetten, dass …?” 31 Jahre später, fast auf den Tag genau, am 15.…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 11.02.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120211.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) INTRO: Anti-ACTA-Demo O-Ton von der Demo in Berlin (Quelle: DeutschlandRadio Kultur, Moritz Metz, 11.02.2012) [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120211_0.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) 1. Contra ACTA Telefoninterview mit…
Lies mehr ...

Schulte, Michael

Wer: Michael Schulte Was: Interview Wo: Berlin, Axica Sky Lobby, Pariser Platz Wann: 08.02.2012 Michael Schulte wollte eigentlich Medien- und Kommunikationswissenschaft studieren. Theoretisch. Dann "studierte" er mit seiner Teilnahme an…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 04.02.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120204.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) INTRO: Politikjournalistin des Jahres "... was man über die Redaktion nicht sagen kann." O-Ton: Andrea Röpke, freie Journalistin [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120204_0.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) 1.…
Lies mehr ...

Bei Brender!

n-tv das bessere öffentlich-rechtliche Fernsehen? Nikolaus Brender ist nicht mehr nur Ex-ZDF-Chefredakteur. Seit 02.02.2012 darf er sich n-tv-Talker nennen ("Klare Fragen - klare Antworten"). So wie 2002 sein Amtsvorgänger Klaus…
Lies mehr ...

Küppersbusch, Friedrich

Friedrich Küppersbusch war ein teleprompterloser Ausnahmemoderator im WDR. Seine Sprache war pointiert und bestechend logisch. Er war ein Moderator mit Meinung und Haltung. Damit provozierte er offenbar auch Senderverantwortliche in…
Lies mehr ...

Journalisten des Jahres 2011

Lebenswerk [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120130_troller_georg_stefan_rede_64.mp3] Was: Preisverleihung vom "medium magazin": Journalisten des Jahres 2011 Wo: Berlin, Deutsches Historisches Museum, Museumscafé Wann: 30.01.2012 Wer: * Wilm Herlyn, Laudator (rechts) * Georg Stefan Troller, Publizist,…
Lies mehr ...

Gottschalk, Thomas

Unterhaltungsjournalist des Jahres 2011 "Ich werde mich den Leuten nicht länger als nötig hinterher tragen." Wer: Thomas Gottschalk, Entertainer, "Unterhaltungsjournalist des Jahres 2011" Was: Interview am Rande der Preisverleihung Wo:…
Lies mehr ...

Troller, Georg Stefan

Wer: Georg Stefan Troller, Journalist, Filmemacher, Autor Was: Interview am Rande der Veranstaltung: "Journalisten des Jahres 2011" Wo: Berlin, Deutsches Historisches Museum Wann: 30.01.2012, veröffentlicht: 04.02.2012 im radioeins-Medienmagazin, rbb [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120130_troller_georg_stefan_128.mp3]…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 29.01.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120129.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: rbb Inforadio via radioeins) Das Medienmagazin am 28.01.2012 auf radioeins entfiel zu Gunsten der Langen Nacht der Museen. Die exklusive Medienmagazin-Ausgabe im Inforadio vom 29.01.2012…
Lies mehr ...

Wegner, Jochen

"Frage der Privatsphäre - spannendster Trend" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120127_Wegner_Jochen_DLD_96.mp3] Download Was: Interview zur DLD 2012, München Wer: Jochen Wegner, Unternehmer und Berater für digitale Medien, Ex-Focus-Online-Chef Fragen: Vera Linß Wann: veröffentlicht in…
Lies mehr ...

GOTTSCHALK LIVE – Backstage

Nur zwei Fußminuten von einem der schönsten Plätze der Welt entfernt, hat Thomas Gottschalk sein neues Studio bezogen. "Die Fotografen nerven!" Was: Backstage-Video vom Fotoshooting nach der 1. Sendung GOTTSCHALK…
Lies mehr ...

Protest beim ORF – „Form des organisierten Widerstands“

"Wie verhindern wir die ganze Geschichte?" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120121_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) Was: VoIP-Telefonat über den ORF-Protest gegen Parteieneinfluss Wer: Dieter Bornemann (Screenshot) + Jörg Wagner O-Töne: * Dr. Alexander Wrabetz,…
Lies mehr ...

Beckedahl, Markus

"Massivste Auswirkungen auf Meinungsfreiheit" "Hollywood gegen das Internet" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20120117_beckedahl_markus.mp3] Download Am 17.01.2012 schaltete das englische Wikipedia aus Protest gegen die US-Gesetzes-Entwürfe Stop Online Piracy Act (SOPA) und Protect IP Act…
Lies mehr ...

Castingshow for president

"Neue Form von Reality-TV" "Wer möchte alles Präsident der USA werden?" [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20120121_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) Was: Studiogespräch Wer: * Tilo Jung, freier Journalist * Jörg Wagner, Moderation und Fragen…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 21.01.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120121.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) ORF-Protest +++ SOPA/PIPA/ACTA +++ Casting for president +++ TV mit Wertewandel? +++ Bonus: Dr. Claudia Nothelle; SOS ORF 2006
Lies mehr ...

Trend: eMails ausdrucken?

(Foto: ausgedruckte eMail mit einem CD/DVD-druckfähigen hp) Der Zufall wollte es, dass mein aktueller Drucker den Dienst verweigerte. Seit über 15 Jahren bin ich markentreu und kaufe Drucker-Nachschub immer aus…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 14.01.2012

Gesamt-PodCast: [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120114.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) Gesamtkunstwerk BILD +++ Medienlage Syrien +++ Roland Jahn +++ TV-Trends 2012 +++ TV-Abgänge 2011 +++ Bonus: TV-Abgänge 2000 INTRO: Gesamtkunstwerk BILD [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120114_0.mp3] Download (verlinkte…
Lies mehr ...

Jahn, Roland

"Transparenz ist kein Wert ansich" [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20120114_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) Was: Interview zum Wechselverhältnis von Datenschutz und Aufklärungsarbeit Wer: Roland Jahn, Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen…
Lies mehr ...

Deppendorf, Ulrich

"Wir kommen nicht zum Präsidenten." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120107_1.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) Christian Wulff: "Nach dem Prinzip, dass alles rauskommt, habe ich eigentlich immer gearbeitet. Auch schon als Ministerpräsident. Dass ich immer…
Lies mehr ...

Steul, Willi

"Wir können stolz sein auf 50 Jahre Deutschlandfunk." [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20120107_2.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) Was: 50 Jahre Deutschlandfunk, Zukunft des DeutschlandRadios We: Willi Steul, Intendant DeutschlandRadio (bis 31.08.2017) Wo: Berlin Wann:…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 07.01.2012

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20120107.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) 1. Der Bundespräsident und sein Medien-Selbstverständnis "Wir kommen nicht zum Präsidenten" O-Töne: * Christian Wulff, Bundespräsident (Quelle: radioeins-Medienmagazin 18.09.2010) * Christian Wulff, Ministerpräsident Niedersachsen…
Lies mehr ...

Reim, Dagmar

"Sie befinden sich nicht im Sturzflug." [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20120107_3.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) Was: Neujahrsgespräch 2012 Wer: Dagmar Reim, Intendantin Rundfunk Berlin-Brandenburg (Foto) Fragen: Jörg Wagner Wo: Berlin, Intendanz Wann: veröffentlicht am…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 25.12.2011 spezial

Nachdenken, Philosophieren, Vordenken - die Medienmagazin-Ausgabe im Inforadio Politik als Offline-Rollenspiel. Wie die Berliner Piratenpartei, Newcomer des Jahres 2011 mit digitalem Denken die analoge Zukunft beeinflussen will. Gespräch mit Pirat…
Lies mehr ...

Das hybride „heute journal“

Der Fernsehgerätefachhandel bietet zum Weihnachtsgeschäft 2011 umfassend hybride Endgeräte im Standard HbbTV an. Die Kollegen vom heute journal haben rechtzeitig reagiert und erweitern ihre Nachrichtensendung mit Zusatzangeboten. Andreas Rother "Eine…
Lies mehr ...

GOTTSCHALK LIVE – Die PK zur Sendung

Mit dem Ersten sieht man besser! Thomas Gottschalk am 09.12.2011 in Berlin über seine neue Sendung ab 23.01.2012 im Vorabendprogramm der ARD/Das Erste "GOTTSCHALK LIVE". Zur Werbung Zum Talk-Umfeld Über…
Lies mehr ...

Freibeuter des Internets – Die 6. Gewalt

Kleines Inside-Making-of-Video Nach dem Feature zur 5. Gewalt, der PR-Industrie, rückte ich diesmal die 6. Gewalt ins Zentrum: die Parallelgesellschaft Internet. Ausgestrahlt wurde es am 10.12.2011/09:05 zeitgleich im rbb Kulturradio…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 26.11.2011

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20111126.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) INTRO: Freunde der Medienkritik "Ja. Willkommen liebe Freunde der Medienkritik!" O-Ton: Konstantin Neven Dumont [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20111126_0.mp3] Download (verlinkte Audio-Quelle: radioeins) Vgl.: * Medienkritik-Video von Konstantin…
Lies mehr ...

Fritzchef übernimmt Verantwortung – rbb trennt sich von Ken Jebsen

Die Causa Jebsen hat nach den letzten zwei Sendungen KenFM (13.11/20.11.2011) im rbb-Programm Fritz zu neuen Konsequenzen geführt. Zunächst hatte der rbb in intensiven Gesprächen mit dem Fritz-Programm-Management und Moderator…
Lies mehr ...

Gardner, Sue

"Wir wollen Wikipedia in jeder Sprache zugänglich machen." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20111126_2.mp3] Download Wer: * Sue Gardner, Executive Director der Wikimedia Foundation * Eleni Klotsikas, Medienjournalistin Was: Interview zu Wikipedia nach 10 Jahren…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 19.11.2011

Gesamt-PodCast [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20111119.mp3] Henry Kissinger +++ Verfassungschutz missbraucht Journalisten +++ Zeitschriftentage/Leistungsschutzrecht +++ Pressefreiheit Südsudan +++ Pressefreiheit Ägypten +++ Bonus: Vortrag Prof. Dr. Renate Köcher, Institut für Demoskopie Allensbach INTRO: Henry Kissinger…
Lies mehr ...

VDZ Zeitschriftentage: Politisches Handeln im Medienwandel

"Ich guck da nicht in Schubladen rein. Das gehört sich nicht, finde ich, für einen konservativen oder bürgerlichen Politiker. Sondern ich möchte es gern vorgelegt bekommen." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20111118_vdz_medienpolitik_56.mp3] Was: Diskussion: Politisches…
Lies mehr ...

VDZ-Zeitschriftentage: Die Transformation der Medien

"Der Zusammenhang zwischen Printaffinität und politischem Interesse ist außerordentlich eng." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20111118_koecher_renate_vdz.mp3] Was: Vortrag: Die Transformation der Medien und die Folgen für Verlage, Gesellschaft und Politik Wer: Prof. Dr. Renate Köcher,…
Lies mehr ...

Merkel, Angela

"Es ist unsere Absicht, das Leistungsschutzrecht für Presseverleger zu verabschieden." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20111118_merkel_angela_vdz_56.mp3] Wer: Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin Was: Rede zu den VDZ-Zeitschriftentagen 2011 Wo: Berlin, Zeitschriftentage des VDZ Wann: 18.11.2011, ca.…
Lies mehr ...

Goldene Victoria 2011

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20111117_wulff_christian.mp3] Wer: Christian Wulff, Bundespräsident, Laudator Was: Zeitschriftentage, Publishers' Night, Verleihung der Goldenen Victoria für das Lebenswerk an Henry Kissinger Wo: Berlin, Hauptstadtrepräsentanz, Deutsche Telekom AG Wann: 17.11.2011, ab ca.…
Lies mehr ...

KenFM – Ausfall am 06.11.2011

Am 06.11.2011 wurde die wöchentliche Sendung KenFM der rbb-Jugendwelle Fritz kurzfristig nicht ausgestrahlt. Seitdem gibt es eine kontroverse Diskussion über Zensur, Antisemitismus und Qualitätsstandards im Journalismus. Um den Vorgang transparenter…
Lies mehr ...

Nothelle, Claudia

"Zensur weise ich weit von mir!" [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20111112_1a.mp3] Download Was: Interview anlässlich des Ausfalls von KenFM am 06.11.2011 auf Fritz/rbb Wer: Dr. Claudia Nothelle, rbb-Programmdirektorin + Jörg Wagner Wo: Berlin, Haus…
Lies mehr ...

Broder, Henryk M.

"Ich bin kein Therapeut!" [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20111112_2.mp3] Download Was: Telefoninterview anlässlich des Ausfalls von KenFM am 06.11.2011 auf Fritz/rbb Wer: Henryk M. Broder, Publizist/Journalist + Jörg Wagner Wo: Potsdam/Berlin, Live-Telefonat Wann: 12.11.2011…
Lies mehr ...

Jebsen, Ken

"Es gibt immer eine Möglichkeit, aufeinander zuzugehen." (Foto: rbb/ Stefan Wieland) Was: Interview anlässlich des Ausfalls von KenFM am 06.11.2011 auf Fritz/rbb Wer: Ken Jebsen, Jörg Wagner Wo: Berlin, Redaktionsräume…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 12.11.2011

Gesamt-PodCast [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20111112.mp3] Download INTRO: "Ich stelle klar!" "Ich bin vielleicht irre, aber kein Antisemit." [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20111112_0.mp3] Download O-Ton: Ken Jebsen, Fritz-Moderator via YouTube Vgl.: * YouTube-Statement vom 06.11.2011 1. Wirbel um…
Lies mehr ...

Wille, Karola

"Juristen sind ja Multitalente!" Foto: mdr-Intendantin Prof. Dr. Karola Wille mit einem Geschenk-T-Shirt der mdr-Azubis. [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20111105_wille_karola.mp3] Download Jörg Wagner: Frau Dr. Wille, Sie haben in Ihrer Antrittspressekonferenz gesagt, dass es…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 05.11.2011

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20111105.mp3] Download INTRO: mdr-Unternehmenskultur "Müssen wir uns fragen ... warum das nicht gegriffen hat. " O-Ton: Dr. Karola Wille, mdr-Intendantin, während einer Pressekonferenz am 02.11.2011 [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20111105_0.mp3] Download Vgl.: *…
Lies mehr ...

Journalistenpreis „Langer Atem“ 2011

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20111103_langeratem_singelnstein_christoph.mp3] [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20111103_langeratem_klinger_nadja.mp3] Interview mit Nadja Klinger für das radioeins-Medienmagazin vom 05.11.2011 [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20111105_3.mp3] Download [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20111103_langeratem_nominierteninterviews.mp3] Was: Journalistenpreis "Der lange Atem" des JVBB, Landesverband des DJV Was: Berlin, Radialsystem Wann: 03.11.2011, 19:39-21:37…
Lies mehr ...

Die deutsche Deutsche Welle ist verstummt

Gastautor: Kai Ludwig Die Nacht zum 30.10.2011 brachte eine Zäsur für den deutschen Rundfunk: Um 02:00 Uhr (entsprach Mitternacht der im internationalen Rundfunk oft verwendeten Weltzeit) stellte die Deutsche Welle…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 29.10.2011

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20111029.mp3] Download INTRO: Die Bundesregierung und das Internet "Es darf kein Internet erster und zweiter Klasse geben!" O-Ton: Angela Merkel, Bundeskanzlerin im VideoPodCast vom 22.10.2011 [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20111029_0.mp3] Download 1. Novellierung…
Lies mehr ...

Römer, Paul

"Der Kampf Privat - Öffis ist verrückt!" "Wenn wir nicht den Kampf um das Publikum verlieren wollen, müssen wir die Schlachten gegen einander einstellen und uns auf die Bedürfnisse des…
Lies mehr ...

Prix Europa: Values and more.

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20111027_prixeuropa_europeanleadership.mp3] Download Zweikanalton: links Originalsprache - rechts deutsche Übersetzung Was: EUROPEAN LEADERSHIP PANEL Values and more. On the future of Public Service Media in Europe. Wo: Berlin, Collegium Hungaricum Wann:…
Lies mehr ...

Pernice, Ingolf

Wie ein neues Institut trotz google-Millionen unabhängig sein will "Ich glaube, dass eine Totalgarantie, dass ich jetzt google sympathisch finde oder nicht finde, eine totale Garantie dafür gibt es nicht."…
Lies mehr ...

Wille, Karola

medienmagazin on Twitter Counter.com Prof. Dr. Karola Wille ist ab 01.11.2011 die neue Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunks. Sie löst damit Prof. Udo Reiter ab, der auf eigenen Wunsch vorfristig ausscheidet.…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 22.10.2011

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20111022.mp3] Download Intro: Medientage München "Soziale Netzwerke sind kein Hype!" O-Ton: Florian Haller, Werbemanager, Hauptgeschäftsführer SERVICEPLAN [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20111022_0.mp3] Download PodCast-Bonus: Komplette Keynote [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20111022_5.mp3] Download 1. Medientage München: Mobile - Local…
Lies mehr ...

25. Medientage München 2011

medienmagazin on Twitter Counter.com [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20111019_mmt_elefantenrunde_96.mp3] Download Was: Elefantenrunde Wo: München, Messe ICM Wann: 19.10.2011, ca. 10:00 Uhr Wer: 1/ Florian Haller, Hauptgeschäftsführer SERVICEPLAN, München 2/ Jürgen Doetz, Präsident Verband Privater…
Lies mehr ...

Müller-Maguhn, Andy

"Es wird alles abgehört, was nur abhörbar ist." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm19980510_5.mp3] Download Wer: Andy Müller-Maguhn, Mitglied des Chaos Computer Clubs, zur Zeit der Aufnahme Sprecher Was: Vortrag "Chancen und Risiken der elektronischen…
Lies mehr ...

Gaycken, Sandro

"Internet - eher ein Problem für die Demokratie" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20111013_gaycken_sandro.mp3] Download Dr. Sandro Gaycken, Technik- und Sicherheitsforscher an der Freien Universität Berlin, Philosoph (Quelle: radioeins-Medienmagazin, 15.10.2011) "Die Geschichte des Computers ist…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 15.10.2011

Gesamt-PodCast: [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20111015.mp3] Download INTRO: Gericht rät zur außergerichtlichen Einigung bei tagesschau-App "Ich finde den Vorschlag sehr vernünftig." O-Ton: tagesschau vom 13.10.2011, 20:00 Uhr * Monika Piel, ARD-Vorsitzende * Helmut Heinen,…
Lies mehr ...

Meckel, Miriam

"Demnächst?" Was ist, wenn die Technisierung der Menschheit weiter so voranschreitet wie bisher? Könnte es sein, dass Technologie sich selbst reproduziert und die Menschen vollständig assimiliert? Diese Fragen sind nicht…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 08.10.2011

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20111008.mp3] Download Intro: Bis in den Tod kostenlose Werbung für Apple "Vermutlich gibt es keinen Manager, dessen Ableben weltweit soviele Menschen berührt." O-Ton-Collage von Fernsehnachrichten zum Tod von Steve…
Lies mehr ...

Super, Silke

Wer ist Silke Super? Warum wechselt sie die Seiten? [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110926_super_silke_interview.mp3] Download Wer: Silke Super Was: Interview über ihren Wechsel von Flux FM zu radioeins Wo: Berlin, Kalkscheune Wann: 26.09.2011 "Ultraluxeriös."…
Lies mehr ...

Skuppin, Robert

Seit 01.06.2011 ist Robert Skuppin Programmchef von radioeins. Nach etwas mehr als 100 Tagen "brach" er anlässlich einer radioeins-Programmrenovierung in einem längeren Audio-Interview sein selbst gewähltes radiophones Schweigen. Im Lokal…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 01.10.2011

Gesamt-PodCast: [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20111001.mp3] Download Intro: mdr-Intendantenwahl "Wir haben vor dem Staat keine Angst." O-Ton: Superintendent Johannes Jenichen, mdr-Rundfunkratsvorsitzender (Quelle: NDR, Zapp 28.09.2011) [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20111001_0.mp3] Download 1. Kandidat durchgefallen - Was nun? "Da…
Lies mehr ...

WAZ „unaufgefordert“ von Springer umworben

Offenbar geht es der Zeitungsinnung nicht so schlecht. Wer würde schon 1,4 Mrd. in eine absterbende Branche investieren? Genau das will die Axel Springer AG nach Informationen des manager magazin…
Lies mehr ...

Radioeins schärft sein Programmprofil

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/201109270500_r1.mp3] Download Potsdam-Babelsberg, Medienstadt, Dienstag, 27.09.2011, 05:00 Uhr Eher gewollt unspekatakulär hat für radioeins vom rbb nun auch akustisch die Ära des neuen, seit 01.06.2011 amtierenden radioeins-Programmchefs Robert Skuppin (Foto)…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 24.09.2011

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110924.mp3] Download Intro: Medienschelte Papstbesuch "Ich habe allerdings auch nicht verstanden, warum die Medien daraus ein solches Spektakel gemacht haben." [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110924_0.mp3] Download O-Ton: Norbert Lammert, Bundestagspräsident (Quelle: Das Erste,…
Lies mehr ...

Rundfunkgebühr: 1,47 Mrd. Euro Mehrbedarf

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/kef_heidlberger_heinz.mp3] Download Was: Telefon-Interview zur Bedarfsanmeldung von ARD/ZDF/Deutschlandradio Wer: Dr. Heinz Fischer-Heidlberger, Vorsitzender der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) und Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofes Wann: 24.09.2011,…
Lies mehr ...

Meyer-Lucht, Robin

Das Foto des Fotografen Stephan Röhl zeigt den Medienwissenschaftler und carta.info-Gründer Robin Meyer-Lucht rund eine Woche vor seinem Tod. Man ist versucht in der Momentaufnahme Anhaltspunkte zu entdecken, die uns…
Lies mehr ...

„Der Beitrag wird stabil bleiben“

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110921_piel_monika__gebuehren.mp3] Download Was: Statement zur ZEIT-Meldung über neue ARD-Gebührenforderungen Wo: Berlin, ARD-Hauptstadtstudio Wann: 21.09.2011, ca. 20:00 Uhr Wer: Monika Piel, ARD-Vorsitzende, WDR-Intendantin Vgl.: * ARD-Pressemitteilung vom 22.09.2011, 13:37 * ZDF-Pressemitteilung…
Lies mehr ...

Kompromissbereit?

Streitgespräch zur tagesschau-App [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110919_disput_marmor_nienhaus_64.mp3] Download Was: "Auftrag erfüllt? Zur Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in einer digitalen Medienkultur – Ein Disput" Diskussion beim Zeitungskongress des BDZV Wo: Berlin, Maritim proArte Hotel…
Lies mehr ...

Merkel, Angela

"Zeitungen sind Kulturgüter." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110919_merkel_angela_bdzv_64.mp3] Download Wer: Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland Was: Rede zum Zeitungskongress des BDZV Wo: Berlin, Maritim proArte Hotel Wann: 19.09.2011, ca. 15:15 Uhr Vgl.:…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 17.09.2011

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110917.mp3] Download Intro: Dasselbe Ass "Wenn Du was aus dem Ärmel schütteln willst, musst Du vorher was rein getan haben." O-Töne: Harald Schmidt/Olli Dittrich am 13.09.2011/SAT.1 (Foto 1) und…
Lies mehr ...

Plog, Jobst

"Zur Wehr setzen" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110917_plog_jobst_wagner_joerg_128.mp3] Download Was: Telefoninterview zur bevorstehenden mdr-IntendantInnen-Wahl Wer: Prof. Jobst Plog, Rechtsanwalt, ehemaliger NDR-Intendant Wann: veröffentlicht im radioeins-Medienmagazin vom 17.09.2011 und in einer gekürzten Fassung im rbb…
Lies mehr ...

Schertz, Christian

Der Rechtsanwalt Dr. Christian Schertz warnt mit seinem Kollegen Dominik Höch vor der zerstörerischen Kraft des Internets und der Medien. So zumindest der Untertitel des gerade erschienenen Buches "Privat war…
Lies mehr ...

Schmidt, Harald

"Das ist der Job." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/schmidt_harald_wagner_joerg.mp3] Download Wer: Harald Schmidt, LateNight-Talker Was: Interview über den Wechsel zu SAT.1 Wo: Umspannwerk, Ohlauer Straße 43, Berlin Wann: rec.: 06.12.2010 Fotos: © ARD/WDR/Herby Sachs…
Lies mehr ...

Osang, Alexander

Kurz nach den 9/11-Anschlägen berichtete SPIEGEL-Reporter und -Autor Alexander Osang telefonisch seine Eindrücke dem Medienmagazin direkt aus dem Trümmerfeld in New York. 10 Jahre später schildert er nach Anhören der…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 10.09.2011

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110910.mp3] Download Intro: Rundfunken "Heute funkt ja niemand mehr." O-Ton: Dr. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110910_0.mp3] Download 1. Sieg der Vernunft beim Streit Verleger - Öffis?…
Lies mehr ...

Anti, Michael

Der chinesische Blogger Michael Anti bekam am 08.09.2011 in Potsdam den M100 Medien Preis 2011. In einem Interview für das radioeins-Medienmagazin sagte er: "Wenn man einmal angefangen hat, Kompromisse zu…
Lies mehr ...

Jauch, Günther

Keine Experimente. [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110905_jauch_guentherPK_64.mp3] Was: Pressekonferenz zur Talkshow "Günther Jauch" Wo: Berlin, Schöneberg, Gasometer Wann: 05.09.2011, 11:00 Uhr Wer: Volker Herres, ARD-Programmdirektor Günther Jauch, Talkmaster Lutz Marmor, Intendant NDR Thomas Baumann,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 03.09.2011

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110903.mp3] Download Medienmagazin Spezial IFA 2011 ... wie 2010 zusammen mit Daniel Fiene (Foto) Intro: Eklat auf der IFA - SAMSUNG entfernt Galaxy Tab 7.7 O-Ton: IFA-Atmo beim Austausch…
Lies mehr ...

Das ZDF und die App

Die Frage, ob die sich die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten auf mobilen Endgeräten präsentieren sollten, wird seit einigen Monaten kontrovers diskutiert. Gegen die tagesschau-App wehren sich einige Verlage gerichtlich. Jetzt hat auch…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 27.08.2011

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110827.mp3] Download Intro: Nach der Freilassung O-Ton: Matthew Chance, Reporter, der 5 Tage mit anderen Journalisten in einem Hotel in Tripolis festgehalten wurde [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110827_0s.mp3] Download 1. Vor der IFA…
Lies mehr ...

Will, Anne

Anne Will Mittwoch Anne Will im Interview für das rbb-Medienmagazin zum Wechsel Ihrer Talksendung vom Sonntag auf den Mittwoch ab 31.08.2011. (Siehe zunächst Trailer: "Der Sonntag gehört jetzt wieder mir.")…
Lies mehr ...

Rübsamen, Mona

Aus Motor wurde Flux - und sonst ändert sich fast nux Es knirschte schon seit Wochen im Motor. Seit 23.08.2011 heißt es: Zurück in die Zukunft. Mit Flux. MotorFM-Mitgründerin und…
Lies mehr ...

Vor der IFA 2011

Die Messe Berlin stellt mehr Ausstellungsfläche für die IFA zur Verfügung. Das ZDF allerdings fehlt in diesem Jahr. Neu präsentiert sich der Hörgerätemarkt. DAB+ und 3D/HDTV werden vermutlich besonders im…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 20.08.2011

Gesamt-PodCast [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20110820.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 20.08.2011) Intro: Unwissen über Talkshows "Was die Talkshow ist, das wissen Sie nicht und das wissen wir eigentlich auch nicht so ganz genau." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20110820_0.mp3] Download…
Lies mehr ...

Talk für Talk – Tag für Tag

{lang: 'de'} Interview mit Bernd Gäbler, Medienwissenschaftler, Journalist, Autor der Talk-Show-Studie [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110820_3.mp3] Download Jörg Wagner: “Und unser täglichen Talk gib uns heute!” - das ist kein frommer Wunsch von mir,…
Lies mehr ...

Beckedahl, Markus

{lang: 'de'} "Wir wollen gesellschaftliche Mehrheiten für mehr Freiheiten." Interview mit Markus Beckedahl, netzpolitik.org, Gründungsmitglied und im Vorstand des Digitale Gesellschaft e. V. über seinen Besuch im Chaos Communication Camp…
Lies mehr ...

Domscheit-Berg, Daniel

Als dieses mit einer Flipkamera dokumentierte Radio-Interview von Vera Linß mit dem Mitgründer der Enthüllungsplattform OpenLeaks, Daniel Domscheit-Berg, während des Chaos Communication Camps 2011 am 11.08.2011 entstand, war vom Skandal…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 13.08.2011

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20110813_192.mp3] [00:00] INTRO: Mauercollage | [01:49] mdr: System DDR? Der Fall Udo Foht - Marion Walsmann | [14:13] DigiGes beim Chaos Communication Camp 2011 | [19:40] taz, Freitag und Foodwatch…
Lies mehr ...

Walsmann, Marion

"Ist da was schief gelaufen, was struktureller Art ist?" [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110813_walsmann_marion_radioeinsmedienmagazin.mp3] Download Wer: Marion Walsmann, CDU, Chefin der Staatskanzlei des Freistaates Thüringen und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten Was: Telefoninterview zur…
Lies mehr ...

Völker hört die Signale

Das Medienmagazin ist aus der Sommerpause zurück! U.a. * mit Interviews vom #cccamp11 (Foto: Lenin als DJ auf dem Camp-Gelände) Hat es die Hacker-Elite geschafft, in einem abgeschotteten Flugzeughangar die…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 16.07.2011

medienmagazin on Twitter Counter.com Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110716.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 16.07.2011) Intro: Senderbrand in den Niederlanden "Super-GAU bei der terrestrischen Versorgung in den Niederlanden." O-Ton: Niederländisches Fernsehen, 15.07.2011 [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110716_0.mp3] Download Vgl.:…
Lies mehr ...

UKW-Desaster in den Niederlanden

Gastbeitrag von Kai Ludwig Ein einschneidendes Ereignis für den Hörfunkempfang in Südbrandenburg und Ostsachsen war der Brand, der am 26. April 2011 zum Ausfall des Senders Calau führte. Eine provisorische,…
Lies mehr ...

Was verraten die Zahlen der MA Radio II/2011 über das radioeins-Medienmagazin?

Genauer müsste die Frage natürlich heißen, was die Zahlen über diejenigen der 64.335 verraten, die in repräsentativen Interviews in zwei Wellen (05.09. bis 19.12.2010 und 02.01. bis 17.04.2011) befragt wurden…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 09.07.2011

medienmagazin on Twitter Counter.com Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110709.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 09.07.2011) Intro: Presseähnlichkeit - vorprogrammierter Konflikt "Vielleicht finden wir zwischen den öffentlich-rechtlichen und den Verlegern auch noch einen Weg, der erlaubt,…
Lies mehr ...

inside raufeld-content.de

"Wir gucken natürlich, dass wir überleben können." Das Outsourcing von Journalismus hat einen neuen Namen raufeld-content.de, der Online-Shop von raufeld medien, einem Medien-Dienstleister, der u. a. für Zeitungen (Berliner Zeitung,…
Lies mehr ...

Digitale Gesellschaft e. V.: We share for you!

Zweieinhalb Monate war es relativ still um den Verein Digitale Gesellschaft e. V., der sich zur re:publica 11 gegründet hatte. Wie am 07.07.2011 bei einem Hintergrundgespräch mit Pressevertretern zu hören…
Lies mehr ...

Wolff, Dietmar

Interview für das rbb-Medienmagazin vom 09.07.2011 mit Dietmar Wolff, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) über Auflagenverluste bei gleichzeitiger Steigerung der Reichweite und über die Bedrohung durch google und tagesschau.…
Lies mehr ...

Der BDZV und die tagesschau APP (1)

Was: Jahrespressekonferenz BDZV Wo: Berlin, Haus der Bundespressekonferenz Wann: 05.07.2011, 10:30 Uhr Wer: Dietmar Wolff, Hauptgeschäftsführer BDZV Seit 21.12.2010 ist ein Hilfsprogramm, eine Software auf dem Markt, die es ermöglicht,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 02.07.2011

medienmagazin on Twitter Counter.com Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110702.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 02.07.2011) Intro: Die verschlossene Auster geht an ... "Sie haben beschönigt, beeinflusst und verheimlicht ... " O-Ton: von der Preisverleihung; Kuno…
Lies mehr ...

Beim ZDF Schwarzsehen nach Stromausfall – Intendant mit erster Analyse

Legales Schwarzsehen, aber unfreiwillig: am 04.07.2011 kam es vermutlich durch einen Stromausfall von 17:06 bis 17:46 Uhr zu einer totalen Bild- und Tonstörung beim ZDF, die lautlose und schwarze Bildschirme…
Lies mehr ...

Glashaus netzwerk recherche

Es ist eine paradoxe Szenerie. Während im NDR-Konferenzsaal die "Verschlossene Auster" vergeben wird, der Negativpreis der Journalistenvereinigung netzwerk recherche für Kommunikationsverweigerer, steht der nicht mehr im Amtseinwollende nr-Vorsitzende Thomas Leif…
Lies mehr ...

Verleihung „Verschlossene Auster“ 2011

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110702_nr_auster_laudatio_56.mp3] Download Was: Jahrestreffen netzwerk recherche - Verleihung der Verschlossenen Auster - Laudatio Wo: Hamburg Wann: 02.07.2011, 12:59-13:28 Wer: Prof. Dr. Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung Vgl.: Redemanuskript [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110702_nr_auster_gegenrede_56.mp3] Download Was:…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 25.06.2011

medienmagazin on Twitter Counter.com Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110625.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 25.06.2011) Intro: Diskussionsüberdruss beim 23. Medienforum.NRW "Ich bleib' auch bei dem Konflikt mit den öffentlich-rechtlichen. Den können wir allmählich etwas tiefer…
Lies mehr ...

Hahne, Peter

[audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110625_4.mp3] Download Was: Telefoninterview Wer: Peter Hahne, ZDF-Talker, Autor O-Töne: * Peter Hahne, ZDF, 27.06.2010 * Peter Hahne, ZDF, 26.06.2011 * Georg Schramm in: 3sat-Jubiläumsgala, 3sat, 01.12.2009 * 40 Jahre…
Lies mehr ...

23. Medienforum.NRW – der „Eklat“

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110620_eroeffnungsdiskussion_56.mp3] Download Was: 23. Medienforum.NRW - Eröffnungsdiskussion Wo: Köln Wann: 20.06.2011 Wer: * Dieter Moor, Moderator * Monika Piel, ARD-Vorsitzende * Anke Schäferkordt, RTL-Geschäftsführerin * Jürgen Doetz, VPRT-Präsident * Richard…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 18.06.2011

medienmagazin on Twitter Counter.com Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110618.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 18.06.2011) INTRO: Was haben Sie mit Thomas Gottschalk vor? "Ich glaube, dass er am Ende weiß, dass er bei uns besonders…
Lies mehr ...

PK: ZDF-Intendantenwahl

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110617_zdf_intendantenwahl_56.mp3] "Er hat ein außergewöhnlich gutes Ergebnis bekommen. Ich will es noch einmal sagen: von den 73 Stimmen hat er 70 bekommen. Es gab eine Gegenstimme und zwei Enthaltungen. Woran…
Lies mehr ...

Kein Tabu dem Tabu

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110615_fsf_tabubrueche_56.mp3] Was: Tabubrüche in den Medien - Warum sie uns reizen und was sie für die Gesellschaft bedeuten; Veranstaltung von FSF und FSM Podiumsdiskussion: Regelverstöße als Erziehungsbeeinträchtigung - Tabubrüche und…
Lies mehr ...

Ein Jahr Produktplatzierung im Fernsehen: die ersten Trends

Was: Pressekonferenz zur Studie "Die Regelungen zur Produktplatzierung im Rundfunkstaatsvertrag und in den Gemeinsamen Werberichtlinien der Landesmedienanstalten und ihre Umsetzung im TV. Eine Bestandsaufnahme und erste Einordnung" Wo: Berlin, Geschäftsstelle…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 11.06.2011

medienmagazin on Twitter Counter.com Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110611.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 11.06.2011) Medienmagazin-Verlosung: Webradio Noxon i300 von Terratec INTRO: Auftakt im Ki.Ka-Betrugsprozess "Er hat sich heute dazu eingelassen, dass ihn keiner seiner…
Lies mehr ...

Die Ersatzantennen von Calau

medienmagazin on Twitter Counter.com Seit dem Brand im Funkturm von Calau am 26.04.2011 konnte die Versorgung in Südbrandenburg mit UKW- und DVB-T-Signalen nur notdürftig über andere Sendenanlagen realisiert werden. Am…
Lies mehr ...

dpa – die Goldmine

Wer die Deutsche Presse-Agentur nach dem Umzug der Zentralredaktion in die Bundeshauptstadt noch nicht in seinem Focus hatte, bekam beim Medien Dialog Berlin von IHK und Medienboard Berlin-Brandenburg einen dpa-Überblicks-Schnellkurs…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 04.06.2011

medienmagazin on Twitter Counter.com Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110604.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 04.06.2011) INTRO: Schwere Vorwürfe gegen Burda-Medien "Der Verlagsvorstand Philipp Welte hat jeden deutschen Chefredakteur von Bedeutung angerufen." O-Ton: Johann Schwenn, Kachelmanns…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 28.05.2011

medienmagazin on Twitter Counter.com Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110528.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 28.05.2011) INTRO: "Riders on the storm" "Es ist auch eine Antwort auf die Sandkastenspiele eines apokalyptischen Reiters." O-Ton: Prof. Günther von…
Lies mehr ...

nr – Recherche reloaded

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110529_nr_reloaded_abschlussdiskussion_56.mp3] Download Was: Informationen um jeden Preis? Die Grenzen der Recherche, Abschlusspanel der Fachkonferenz "Recherche reloaded" - Was Journalisten von anderen Rechercheberufen lernen können Wo: Hamburg, Pressehaus Gruner + Jahr…
Lies mehr ...

Reiter, Udo

"Ich muss nicht der Dinosaurier der ARD werden." [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20110528_1.mp3] Download Wer: Udo Reiter, mdr-Intendant Was: Telefoninterview zum vorzeitigen Ausscheiden aus dem mdr Wann: veröffentlicht im radioeins-Medienmagazin vom 28.05.2011 (rbb) ---…
Lies mehr ...

CDU MediaNight 2011

"Suchmaschinen sind unverzichtbare Werkzeuge, um die Flut des Wissens für den Menschen erfassbar und damit auch nutzbar zu machen." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110524_cdumedianight_merkel_angela_56.mp3] Was: CDU-MediaNight Wo: Berlin, CDU-Parteizentrale Wann: 24.05.2011, ca. 19:30 Uhr…
Lies mehr ...

Merkel, Angela

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110524_cdumedianight_merkel_angela_56.mp3] Wer: Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin, CDU-Vorsitzende Was: Rede während der CDU-MediaNight Wo: Berlin, CDU-Parteizentrale Wann: 24.05.2011, ca. 19:30 Uhr (Fotos: © Jörg Wagner) body { background: #DADADA; } //…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 21.05.2011

medienmagazin on Twitter Counter.com Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110521.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 21.05.2011) INTRO: Raab verlässt das ARD-Schiff "Lasst mal sehen, was Ihr in der Schatzkiste habt." O-Ton: Stefan Raab, Januar 2010 [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110521_0.mp3]…
Lies mehr ...

Experiment Fernsehen

Was: Sonderausstellung „Experimentelles Fernsehen der 1960er und 70er Jahre“ in 7 Abteilungen Wo: Berlin, Museum für Film und Fernsehen, Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin, Filmhaus am Potsdamer Platz, 4. Etage…
Lies mehr ...

WWWagner

Das mit dem World Wide Wagner hatte sich ursprünglich 2007 radioeins ausgedacht. Um genau zu sein: Obertonmeister Germa Redlich. Man brauchte eine griffige Idee, wie man das Multimedia-Projekt "In 60…
Lies mehr ...

Portugal – Lissabon

Das späte Zusammentreffen mit der Nelkenrevolution Diese Demo 25 de Abril - Sempre! war eine seltsame Reise in die Vergangenheit, hatte ich doch das Ende der Diktatur in Portugal am…
Lies mehr ...

MainzerMedienDisput Berlin „Drucksache BILD – Eine Marke und ihre Mägde“

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110517_MainzerMedienDisput_BILD_56.mp3] Download Was: MedienDisput Berlin, "Drucksache BILD - Eine Marke und ihre Mägde - Die BILD-Darstellung der Griechenland- und Eurokrise 2010" Wo: Berlin, Ministergärten, Landesvertretung Rheinland-Pfalz Wann: 17.05.2011, ca. 19:05…
Lies mehr ...

Dorst, Tankred

"Schwarz-weiß oder farbig - das ist eine dramaturgische Frage." Der Schriftsteller und Dramatiker Tankred Dorst schrieb auch für das Fernsehen "Die Kurve" (1960) und "Rotmord" (1969) (Regie: Peter Zadeck). In…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 14.05.2011

medienmagazin on Twitter Counter.com Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110514.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 14.05.2011) INTRO: Streik! "Die Gründe dafür sind, die Unterzeichnung der Tarifverträge, finanzielle Selbständigkeit von ERT und die ungerechte Kürzung unserer Löhne."…
Lies mehr ...

Griechenland – Thessaloniki

Das späte Zusammentreffen mit der 1044 Abgesehen davon, dass in mir schon seit meinem Theaterwissenschaftstudium eine unausgelebte Sehnsucht schlummerte, das Ur-Land der Demokratie und des Theaters kennenzulernen, gab es noch…
Lies mehr ...

Skuppin, Robert

Robert Skuppin wird Programmchef von radioeins Dass radioeins einen neuen Chef braucht, wäre seit 65 Jahren klar, scherzte rbb-Programmdirektorin Claudia Nothelle im Interview mit dem radioeins-Medienmagazin vom 12.03.2011, darauf anspielend,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 07.05.2011

medienmagazin on Twitter Counter.com Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110507.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 07.05.2011) INTRO: 9live bald nicht mehr alive "Hallo? Hallo? Sagen Sie schnell Hallo, wenn Sie am Telefon sind!" Das 2001 gestartete…
Lies mehr ...

MainzerMedienDisput Berlin „Gefangen in der Mixed-Zone – Von der Sportberichterstattung zur Event-Inszenierung“

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110505_MedienDisputBerlin_Sport_56.mp3] Download Was: MedienDisput Berlin, "Gefangen in der Mixed-Zone - Von der Sportberichterstattung zur Event-Inszenierung" Wo: Berlin, Ministergärten, Landesvertretung Rheinland-Pfalz Wann: 05.05.2011, 19:07 Uhr Wer: (von links nach rechts) *…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 30.04.2011

Gesamt-PodCast [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20110430.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 30.04.2011) INTRO: Parallel-Hochzeit bei ARD und ZDF "Eine Sekunde!" O-Ton: Der Kuss bei ZDF und ARD [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/mm20110430_0.mp3] Download Berichtigung: Leider habe ich beim ZDF-Ton die…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 23.04.2011

medienmagazin on Twitter Counter.com Wir machen Urlaub. Dennoch gibt es wenigstens den: Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110423.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 23.04.2011) (Foto: © Jörg Wagner)
Lies mehr ...

Schindler, Philipp

"Wir fühlen uns Deutschland, dem Land der Ideen verbunden." [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/20110524_cdumedianight_schindler_philipp_56.mp3] Download Wer: Philipp Schindler, Google, Präsident von Nord- und Mitteleuropa Was: Rede, CDU-MediaNight Wo: Berlin, CDU-Parteizentrale Wann: 24.05.2011, ca. 19:45…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 16.04.2011

Medienmagazin Spezial re:publica XI Gesamt-PodCast: [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20110416.mp3] INTRO: Troll Lobo "Ihr seid einfach entweder zu doof oder zu leise, um in der Gesellschaft irgendwie eine Rolle zu spielen." [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20110416_0.mp3] Download (verlinkte…
Lies mehr ...

Der Troll Sascha Lobo auf der re:publica XI

"Dass sie mich anrufen mit meiner dämlichen Frisur ist eure Schuld! Und langsam nervt's mich." Was: Vortrag: Jüngste Erkenntnisse der Trollforschung Wo: Berlin, Friedrichstadt-Palast während der re:publica XI Wann: 13.04.2011,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 09.04.2011

medienmagazin on Twitter Counter.com Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110409.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 09.04.2011) INTRO: taz-Medienkongress "Die taz könnte heute das sein, was der Guardian im Englischsprachigen ist." O-Ton: Sebastian Turner, Medien- und Werbeprofi…
Lies mehr ...

Hano, Johannes

Hanns-Joachim-Friedrichs-Preisträger 2011 [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110409_2.mp3] Download "Der Geigerzähler ist unser ständiger Begleiter." "In ihrer Begründung lobte die Jury die präzisen und aufklärenden Analysen und Berichte Hanos über die Natur- und Nuklearkatastrophe in…
Lies mehr ...

Reimers, Ariane

Hanns-Joachim-Friedrichs-Förderpreisträgerin 2011 "Ich habe schon bei zwei anderen Tsunamis berichterstattet." [audio:https://www.wwwagner.tv/audio/mm20110409_1.mp3] Download Wer: Ariane Reimers, ARD-Korrespondentin, Peking Was: Telefoninterview zur Förderpreis-Verleihung Wann: veröffentlicht im radioeins-Medienmagazin vom 09.04.2011 "Ihre Reportagen aus…
Lies mehr ...

Wer rettet Dina Foxx? ZDF-Mord mit Internet-Folgen

Interview mit Schauspielerin Jessica Richter zum Crossmedia-Krimi Wer rettet Dina Foxx? Interview mit ZDF-Redakteurin Milena Bonse zum Crossmedia-Krimi Wer rettet Dina Foxx? Seit Jahrzehnten gibt es Versuche, das Fernsehen interaktiv…
Lies mehr ...

Seibert, Steffen

"Ich twittere ja nicht gegen die Hauptstadtjournalisten." [audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110331_seibert_steffen_bf.mp3] Download Wer: Staatssekretär Steffen Seibert, Sprecher der Bundesregierung und Chef des Presse- und Informationsamtes Was: Interview über Twitter als ergänzendes Kommunikationstool Wo:…
Lies mehr ...

Wonka, Dieter

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110331_wonka_dieter_bf.mp3] Download Wer: Dieter Wonka, Berlin-Korrespondent der Leipziger Volkszeitung (LVZ) Was: Interview über das Twittern als Journalist und Regierungssprecher Wo: Berlin, Büro der Leipziger Volkszeitung Wann: 31.03.2011, ca. 16:30 Uhr…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 02.04.2011

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110402.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 02.04.2011) INTRO: Frankfurter Rundschau "Berliner Zeitung und Frankfurter Rundschau werden getrennte Chefredaktionen haben. Das hat Alfred Neven DuMont auch ganz klar gesagt." O-Ton: Uwe Vorkötter,…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 26.03.2011

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110326.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 26.03.2011) INTRO: ARD-Generalsekretariat 2006 "die zentrifugale Kraft, die der Föderalismus beinhaltet" O-Ton: Prof. Dr. Thomas Gruber, am 08.04.2006 im radioeins-Medienmagazin in seiner Funktion als BR-Intendant…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 19.03.2011

Gesamt-PodCast: [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110319.mp3] Download INTRO: John Simpson, BBC: "Nicht aufgeben!" [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110319_0.mp3] Download O-Ton: John Simpson, CBE, World Affairs Editor BBC 1. "Wir waren entsetzt über unsere Erkenntnisse" - Der GAU vor…
Lies mehr ...

Enwaldt, Gesine

Gesine Enwaldt spürte in ihrer Reportage "Risiko Atomkraft" der Frage nach: "was wäre wenn" es in Deutschland zu einem extremen Störfall in einem Kernkraftwerk käme. Gibt es Evakuierungspläne, wer löscht…
Lies mehr ...

BBC-World Affairs Editor Simpson beim Liberty Award 2011

Der krisenerfahrene BBC-Auslandskorrespondent John Simpson (offizielle Bezeichnung: World Affairs Editor BBC, zudem Commander of the Order of the British Empire) hielt Donnerstagabend (17.03.2011) in Berlin bei der Preisverleihung des Liberty…
Lies mehr ...

Simpson, John

[audio:http://www.wwwagner.tv/audio/20110319_simpson_john_klotsikas_eleni.mp3] Wer: * John Simpson, CBE, World Affairs Editor BBC * Eleni Klotsikas, Medienjournalistin Was: Interview für das radioeins-Medienmagazin (rbb) vom 19.03.2011. Wo: Berlin Wann: 17.03.2011 Vgl.: Am 17.03.2011 hielt…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 12.03.2011

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110312.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 12.03.2011) INTRO: Japan-Korrespondenten "Ich habe im Moment keine Angst." O-Töne: Philipp Abresch, ARD; Johannes Hano, ZDF; Robert Hetkämper, ARD (Foto links zusammen mit Claus-Erich Boetzkes)…
Lies mehr ...

Was verraten die Zahlen der MA Radio I/2011 über das radioeins-Medienmagazin?

Was die Fernsehforschung mittels GfK-Meter misst, ermittelt beim Radio die Arbeitsgemeinschaft Mediaanalyse (AG.MA) mit CATI (Computer Assisted Telephone Interview). In beiden Fällen geht es um das wissenschaftliche und repräsentative Erfassen…
Lies mehr ...

Medienmagazin vom 05.03.2011

Gesamt-PodCast [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110305.mp3] Download (Erstsendung: radioeins, 05.03.2011) INTRO: Der zweite Tod von Diana "Die Erregungsbereitschaft der Leute ist grenzenlos." O-Ton: Hajo Schumacher, Journalist und Publizist (Quelle: ZDF, Maybrit Illner, 03.03.2011) [audio:http://download.radioeins.de/mp3/medienmagazin/mm20110305_0.mp3]…
Lies mehr ...